Skip to main content

Rehau

Martin-Luther-Str. 1, 95111 Rehau

9.422 Einwohner80.34 km²

Die Stadt Rehau wurde zuletzt 1817 von einem großen Stadtbrand heimgesucht, nach welchem die Stadt völlig neu aufgebaut wurde. Eingebettet in die hügeligen Ausläufer des nördlichen Fichtelgebirges, liegt die Stadt am Fuße des Großen Kornbergs im Nordosten von Oberfranken.

Rehau ist eine moderne Stadt mit rund 9.500 Einwohnern. Eine breit aufgestellte Industrie, Handel und Handwerk bieten vielfältige und sichere Arbeitsplätze in zukunftsweisenden Berufen, Rehau ist ein moderner Wirtschaftsstandort. Darüber hinaus garantiert die umfassende Palette an Einrichtungen und Veranstaltungen im sportlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Bereich attraktive Wohn- und Lebensqualität.

Kommt man nach Rehau, können Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise das Stadtmuseum am Maxplatz besichtigt werden. Ein besonderer kultureller Höhepunkt ist das Kunsthaus Rehau ergänzt durch einen Skulpturenpark. Ein Besuchermagnet ist das beheizte Freibad, es zählt zu den schönsten Bädern der Region und im Winter ist das Hallenbad mit Dampfbad und Sauna die Alternative für Schwimmbegeisterte. Einzigartig in ganz Deutschland ist der Rehauer Lebkuchenmarkt am 1. Adventswochenende mit namhaften Lebküchnern der Region und darüber hinaus.

Die leicht erreichbare Innenstadt bietet in leistungsfähigen Geschäften umfassende Einkaufsmöglichkeiten. Weiterhin freuen sich zahlreiche Gaststätten auf ihre Gäste. Das Angebot umfasst Gaumenfreuden in allen Variationen von gut bürgerlich bis hin zur Karte für den gehobenen Anspruch, von fränkischer bis zur internationalen Küche. Die Stadt Rehau zeichnet sich durch ihr ausgezeichnetes Ärzteangebot aus. Es gibt eine große Auswahl an Fachärzten und Allgemeinmedizinern, sodass Rehau weit über die Stadtgrenzen hinaus als hervorragender Ärztestandort bekannt ist. Die Wege in die Innenstadt sind meistens kurz und der Weg ins Grüne, die Wälder und Natur rund um die Stadt Rehau nicht weit, denn auch Radfahrer und Wanderfreunde kommen in Rehau voll auf ihre Kosten. Die ausgedehnten Wälder rings um Rehau, vor allem rund um den Großen Kornberg, ermöglichen weit über 100 Kilometer ausschließlich im Wald zu wandern oder über die zahlreichen Feld- und Flurwege in herrlicher Natur mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Der Perlenradweg verbindet den Saaleradweg mit dem Brückenradweg durch Rehauer Gemeindegebiet und führt entlang der Schwesnitz am Naturschutzgebiet der Wojaleite vorbei.

In den vielfältigen Baugebieten der Stadt Rehau ist für jeden Anspruch an das Wohnen das Richtige dabei. Sie bieten von Südhang- bis Ortsrandlage und von Stadtmitte bis zur Alleinlage auf dem Dorf ein breites Spektrum an Wünschen und Vorlieben, die erfüllt werden können. Die Bebauung in Rehau setzt Ansprüche an Qualität, die dem Stadtbild eine geordnete aber auch moderne Struktur gibt und einer vernünftigen städtebaulichen Entwicklung entspricht. Viel gestalterischen Freiraum beim neuen Eigenheim sind im Neubaugebiet „Fichtig Süd“ in Rehau gegeben. Hier stehen über 30 Bauplätze für Bauwillige zur Verfügung, wo sich höchste Ansprüche an ein modernes Eigenheim erfüllen lassen.

Rehau bezeichnet sich als „Modellstadt Bayerns“. Dies hat einen bedeutenden historischen Hintergrund: Die Stadt Rehau, seit 1810 zu Bayern gehörend, wurde zuletzt 1817 von einem großen Stadtbrand heimgesucht, der die gesamte Innenstadt in Schutt und Asche legte. Nach den damals neuesten städtebaulichen Erkenntnissen und Grundsätzen wurde im Auftrag des Königs von Bayern ein Plan gefertigt, der das Bild der Stadt völlig verändern sollte. Die bedeutendste Änderung war die Anlage einer breiten, schnurgeraden Marktstraße als Achse eines rechtwinkeligen, orthogonalen Straßensystems mit einem großen, zentralen Marktplatz. Nach diesem Modell sollten alle weiteren bayerischen Städte nach Brandkatastrophen wieder aufgebaut werden, Rehau blieb jedoch bis heute die einzige Stadt dieser Art und ist deshalb die städtebauliche „Modellstadt Bayerns“.

Die Dorfkirche in Pilgramsreuth, deren Ursprung auf das Jahr 1308 zurückgeht, zählt zu einer der schönsten in ganz Deutschland. Kleinode dieser Kirche sind die Moseskanzel (1694) und der Altar (1710), beide geschaffen von dem Bayreuther Hofbildhauer Elias Räntz. Das Kartoffeldenkmal vor der Kirche erinnert an den nachweislich in Pilgramsreuth ersten feldmäßigen Kartoffelanbau in Deutschland.

Der Naturhof Faßmannsreuther Erde ist ein Erlebnis für alle Sinne und könnte für Wanderfreunde Ausgangspunkt für eine Wanderung in herrlicher Natur sein. Die ausgedehnten Wälder rings um Rehau, vor allem rund um den Großen Kornberg, ermöglichen Wanderungen von vielen Kilometer ausschließlich im Wald in das Fichtelgebirge und tief in die Oberpfalz hinein. In allen Ortsteilen gibt es Einkehrmöglichkeiten. Aus allen Himmelsrichtungen führen Radwege auf Rehau zu und um Rehau herum. Mit dem regionalen Radwegenetz bietet sich eine unerschöpfliche Palette vielseitigen Radvergnügens für jeden Geschmack und jede Leistungsstufe.

Für Wohnmobilreisende wurde ein Wohnmobilstellplatz in unmittelbarer Nähe zum Freibad angelegt und bietet 12 Stellplätze mit Strom- und Wasserversorgung, verfügbar von April bis Oktober. Das schöne Fichtelgebirge mit dem Kornberg direkt vor der Haustüre Rehaus und der herrliche Frankenwald sind mögliche Ausflugsziele bei einem Aufenthalt in der Stadt Rehau.

Die Stadt Rehau liegt ca. 3 km von der Landesgrenze zu Tschechien entfernt, die Nachbarorte Asch, Selb und Hof sind ebenfalls gut erreichbar, auch über die Bahnlinie Hof – Selb – Eger, deren Züge halbstündlich in Rehau halten.

Ausstattung

Kostenfreie Parkplätze

®

Einkehrmöglichkeit

Bahnanbindung

Sport- und Freizeitangebote im Ort

datamodel.terms.featuresCity.values.rest_point

Ж

Freizeitprogramm

â

Kulturelle Veranstaltungen

{

Museum

;

Wohnmobilstellplätze

À

Gespurte Loipen

Mountainbikewege

~

Nordic-Walking-Wege

Wanderwege

˚

Radwanderwege

r

Reitmöglichkeit

<

Tennisplatz/-halle

m

Minigolf

ö

Öffentliche Sauna

Freibad

b

Hallenbad

Stadt Rehau

Ansprechpartner

Martin-Luther-Str. 1, 95111 Rehau

+49 9283 / 2023

+49 9283 / 20-0

+49 9283 / 2060

info@rehau.bayern

https://www.rehau.bayern

behindertengerecht

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Früchtla - Café - Bistro - Vinothek

Maxplatz 6, 95111 Rehau

Café - Bistro - Vinothek

CaféVinothek

ca. 0,1 km entfernt

Kuhn´s Backstube

Unlitzstr. 10, 95111 Rehau

Handwerk seit 1956

BäckereiCafé

ca. 0,2 km entfernt

Teestumm e.V.

Höllbachweg 2, 95111 Rehau

Bar oder Pub

ca. 0,4 km entfernt

Ristorante Pizzeria Volante Diana

Ludwigstr. 24, 95111 Rehau

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Ristorante Pizzeria Da Pippo

Unlitzstr. 73, 95111 Rehau

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Gaststätte Hygienischer Garten

Am Schild 15, 95111 Rehau

Restaurant / Gaststätte

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Gaststätte Hygienischer Garten Rehau

Am Schild 15, 95111 Rehau

In der Kleingartenanlage des Hygienischen Vereins Rehau e.V. in Rehau, in der Nähe des Stadtparks und zentral inmitten der Gärten, befindet sich die Gaststätte Hygienischer Garten mit sonnigen und schattigen Plätzchen für euer Feierabendgetränk.

BiergartenRestaurant

ca. 0,6 km entfernt

Restaurant Maxplatz

Maxplatz 16, 95028 Hof

Restaurant

Mediterran

Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Zur Ficht´n

Höllbachweg 8, 95111 Rehau

Restaurant

Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Café & Tapas Bar El Gusto

Maxplatz 5, 95111 Rehau

Spanisches Café & Restaurant

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Max 4 - Vinothek

Maxplatz 4, 95111 Rehau

Jeden Donnerstag bis Sonntag sind wir von 17 bis 22 Uhr für Sie da!Reservierungen bitte per Mail an info@max-4.de oder per Telefon an 01717176507

Bar oder Pub

ca. 0,7 km entfernt

Asia Lotus

Am Bahnhof 6, 95111 Rehau

Chinesisches Restaurant

Restaurant

ca. 0,8 km entfernt

Metzgerei Sandner - Filiale Rehau

Pfarrstraße 18, 95111 Rehau

Traditionell. Fränkisch. Gut.

Metzgerei

ca. 0,9 km entfernt

Eiscafé San Marco

Schillerplatz 3, 95111 Rehau

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 1,0 km entfernt

Brunner Bäcker

Gerberstr. 8, 95111 Rehau

60 Jahre Handwerkskunst

BäckereiCafé

ca. 1,0 km entfernt

Griechisches Restaurant Elena

Gerberstr. 17, 95111 Rehau

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 1,0 km entfernt

Ristorante Pizzeria La Calabria

Gerberstr. 17, 95111 Rehau

Pizzeria

Restaurant

ca. 3,2 km entfernt

Zur Goldenen Sonne

Pilgramsreuth 11, 95111 Rehau

Restaurant

Restaurant

ca. 4,2 km entfernt

Erbschänke Draisendorf

Draisendorf 25, 95194 Regnitzlosau

Wirtshaus

Restaurant

ca. 4,5 km entfernt

Gasthof Raitschin

Raitschin 4, 95194 Regnitzlosau

Wir sorgen gerne mit frischen, fränkischen Spezialitäten für Ihr leibliches Wohl. Ausgewählte Biersorten, hausgemachte Brotzeiten und Kaffee und Kuchen runden unser Angebot ab.

Vegan, Vegetarisch, Regional, International, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Hotel & Restaurant Krone

Friedrich-Ebert-Str. 13, 95111 Rehau

Unser traditionsreiches Haus, gebaut 1781, ist der ideale Ausgangspunkt im Naturpark Fichtelgebirge. 

Hotel

ca. 5,8 km entfernt

Hotel Landgasthof Ploß

Grünhaid 1, 95173 Schönwald

Deutsch, Fränkisch, Vegetarisch

HotelGasthofPensionRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

Ferienwohnung Rödel

Am Pfaffenberg 48, 95173 Schönwald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,9 km entfernt

Ferienhaus Schönwald

Grünhaider Straße 32, 95173 Schönwald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,9 km entfernt

Ferienwohnung Künzel

Ahornweg 12, 95173 Schönwald

Gastgeber

ca. 5,9 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt

Ferienwohnung Schönwald

Sophienreuther Straße 14, 95173 Schönwald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,1 km entfernt

ca. 6,2 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Kunsthaus Rehau

Eugen-Gomringer-Platz 1, 95111 Rehau

In dem sorgfältig restaurierten ehemaligen Schulhaus der Stadt werden Kunstausstellungen gezeigt. Neben dem Kunsthaus liegt ein kleiner Skulpturenpark mit Werken bedeutender zeitgenössischer Künstler.

Museum

Empfehlung

Dorfkirche Pilgramsreuth

Pilgramsreuth 19, 95111 Rehau

Die Dorfkirche in Pilgramsreuth, deren Ursprung auf das Jahr 1308 zurückgeht, zählt zu einer der schönsten in ganz Deutschland.

Kirche

Empfehlung

Naturhof Fassmannsreuther Erde

Faßmannsreuth 142, 95111 Rehau

Der Naturhof Faßmannsreuther Erde ist ein Erlebnis für alle Sinne. Hier können Sie wieder in einer Beziehung zur Natur kommen und lernen, wie wichtig es ist, die Schöpfung zu bewahren.

MuseumNaturinformation

Empfehlung

Altes Rathaus Rehau

Maxplatz 7, 95111 Rehau

Das Alte Rathaus von Rehau befindet direkt am schönen Maxplatz im Zentrum von Rehau.

RathausSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Empfehlung

Hallenbad Rehau

Martin-Luther-Straße 1, 95111 Rehau

Freibad/Hallenbad

Empfehlung

Rehauer Lebkuchenmarkt

Maxplatz, 95111 Rehau

Der Rehauer Lebkuchenmarkt ist einzigartig und findet immer am ersten Advents-Wochenende von Freitag bis Sonntag, am Maxplatz in Rehau statt.

Veranstaltungdatamodel.entitytype.Market.title

ca. 0,0 km entfernt

Stadt Rehau

Martin-Luther-Str. 1, 95111 Rehau

ca. 0,0 km entfernt

Stadt Rehau

Martin-Luther-Str. 1, 95111 Rehau

Anschrift

ca. 0,1 km entfernt

Bibliothek Rehau

Martin-Luther-Straße 1, 95111 Rehau

Bibliothek

ca. 0,6 km entfernt

Anna Dunkel Dunkel

Dietrich-Bonhöffer-Str. 3, 95111 Rehau

ca. 0,6 km entfernt

Museum am Maxplatz

Maxplatz 5-9, 95111 Rehau

Rehau, Bayerns einzige Modellstadt. Rehau, Heimat des Tonfilms. Rehau hat einige Besonderheiten zu bieten! Was sich dahinter verbirgt, erfährt man im Museumszentrum. Ein Besuch lohnt sich!

Museum

ca. 0,6 km entfernt

Rehauer Bauernmarkt

Maxplatz, 95111 Rehau

Der Rehauer Bauernmarkt findet jeden 3. Samstag im Monat am Maxplatz als Ergänzung zum Rehauer Wochenmarkt statt.

Sa., 18.10.2025und weitere

datamodel.entitytype.Market.titleVerkaufsveranstaltung

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Fichtelberg

Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg

Herzlich willkommen in Fichtelberg! 

LuftkurortErholungsort1.783 Einwohner5.16 km²

Ort

Rattelsdorf

Grabenstraße 26, 96179 Rattelsdorf

Markt

4.791 Einwohner

Ort

Sand am Main

Kirchplatz 2, 97522 Sand am Main

Winzerort am Main mit Korbmachertradition

3.136 Einwohner

Ort

Test VE Orte

Elsa-Brändström-Straße 2, 294327 Bogen

intro lorem

Kneippkurort12 Einwohner

RadtourenOrtAusflug

Königsberg i. Bay.

Marktplatz 7, 97486 Königsberg in Bayern

Stadt

3.656 Einwohner

Ort

Knetzgau

Am Rathaus 2, 97478 Knetzgau

Gemeinde

6.908 Einwohner

Ort

Gößweinstein

Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen - Der Urlaub im Markt Gößweinstein ist ein Genuss für alle Sinne

GenussorteLuftkurort4000 Einwohner

OrtTourist InformationFührung/Sightseeing

Sankt Englmar

Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar

Sankt Englmar - Genuss-, Luftkur- und Wintersportort

1.926 Einwohner

Ort

Marktredwitz

Egerstraße 2, 95615 Marktredwitz

Große Kreisstadt in Bayern

17.344 Einwohner49.52 km²

OrtRathaus

Bayreuth (Landkreis)

Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth

Freizeit- und Erlebnisregion Landkreis Bayreuth

103000 Einwohner

Ort

Kirchlauter

Haupstr., 97486 Kirchlauter

Gemeinde

1.395 Einwohner

Ort

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102