Skip to main content

Bienenlehrpfad Alsbach

0:30 h7 hm6 hm0,2 kmsehr leicht

Alsbach-Hähnlein

>

Der liebevoll gestaltete Bienenlehrpfad liegt idyllisch in den Weinbergen zwischen Alsbach und Zwingenberg. Er wurde von dem Zwingenberger Imker Hendrik Steinack geschaffen.

Auf dem ca. 300 Meter langen, kleinen Rundweg summt und brummt es, überall stehen bunten Bienenkästen. Am Rande einer blütenreichen Naturwiese stehen bequeme Ruhebänke mit schönem Ausblick und für Kinder gibt es einen Kletterbaum. Der Imker Hendrik Steinack hat ein kleines Naturparadies geschaffen. 12 Infotafeln bieten interessante Informationen:

  • Station 1: Allgemeine Hinweise zur Nutzung des Lehrpfads
  • Station 2: Die Imkerei – Eine Tradition mit neuen Zielen
  • Station 3: Die Honigbiene – Ein großes „kleines“ Wunder der Natur
  • Station 4: Die Bienenwesen ( Königin, Drohne und Arbeitsbiene)
  • Station 5: Der Weg zur Trachtquelle-Eintrag von Nektar und Pollen
  • Station 6: Bienenwunder- Erstaunliches bei kleiner Größe
  • Station 7: Bienenleistungen – Zum Nutzen von Mensch und Natur
  • Station 8: Bienenhonig – Ein vielseitiges Produkt
  • Station 9: Bienenerzeugnisse- Was uns Bienen außer Honig geben
  • Station 10: Wohnen im Schlaraffenland- Die Streuobstwiese
  • Station 11: Friedliche Wilde- Alles über Wildbienen
  • Station 12: Nachwuchswerbung - Wie man Imker wird und Bienen hält

Standorte der Imkerei

Im kleinen Bienenhaus direkt an unserem Wohnhaus fliegen die Bienen in die nahe Umgebung und finden dort ein reichhaltiges Angebot an Obstbäumen, Rapsfeldern, Linden und allerlei Blühpflanzen in den Hausgärten von Zwingenberg.

Ein besonderer Standort ist eine Naturwiese am Nibelungensteig oberhalb von Zwingenberg.

Direkt am Fuße des Melibokus liegt der vorgelagerte Luciberg. Hier finden die Bienen fernab von landwirtschaftlichen Nutzflächen Obstbäume, viele Robinien und über den Sommer eine Vielzahl von Waldkräutern und Brombeeren.

Am dritten Standort im vorderen Odenwald gibt es schon ab dem Frühjahr Obstbäume, Linden, Kastanien und große Wiesenflächen.

Ein gemischtes Necktarangebot aus dem dichten Waldbestand liefert hier immer wieder einen sehr dunklen und kräftigen Honig. Seit 2017 haben wir noch einen eigenen Standplatz im Alsbacher Schöntal mit Blick und Rheintal.

Unsere Magazinbeuten

Alle unsere Bienenbeuten werden selbst gebaut. Nach einem einfachen, aber für die Bienen sehr effektiven Bauplatz, werden die Zargen aus maßgenauen Kiefer-Leimholzplatten zusammengebaut und mit einer lebensmittelechten Lasur gegen Witterungseinflüsse geschützt. Durch den modularen Aufbau mit einer Bodengruppe und Deckel kann so je nach Jahreszeit und Stärke des Bienenvolkes, sowie dem aktuellen Eintrag von frischem Honig die Größe der Beute schnell den optimalen Bedingungen angepasst werden.

Die Bienen 

Unsere Bienenrasse ist die in Deutschland sehr häufig verbreitete Honigbiene Apis mellifera carnica. Durch die Bildung von Ablegern und die Nachzucht von Königinnen an unseren eigenen Bienenständen versuchen wir unseren Bestand von ca. 15 Bienenvölkern zu erhalten. Hier sind wesentliche Merkmale der Bienen für die Haltung im bewohnten Gebiet Sanftmut und Schwarmträgheit.

Natürlich sind es trotz alledem noch Wildtiere, die leider nur noch durch die Pflege von Imkern überleben können. 

  • Aufstieg: 7 hm

  • Abstieg: 6 hm

  • Länge der Tour: 0,2 km

  • Höchster Punkt: 142 m

  • Differenz: 7 hm

  • Niedrigster Punkt: 135 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Familientauglichkeit

Themenweg/Themenstraße

Rundweg

Offen

Anfahrt mit dem PKW

In Alsbach das Fahrzeug Ecke Im Kiesling/Hochstraße abstellen. Wer auf der alten Bergstraße aus Alsbach in Richtung Zwingenberg unterwegs ist, stößt beim Passieren der ersten Rebhänge an einem betonierten Wirtschaftsweg auf das erste Hinweisschild auf diesen Bienenlehrpfad. Die Schilder weisen den Weg bergauf zum Grundstück von Hendrik Steinack –Hobby-Imker seit 2012- auf Alsbacher Gemeindegebiet.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
Bienenlehrpfad Alsbach.gpx
Bienenlehrpfad Alsbach.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Burgschänke Schloss Alsbach

Zum Schloss Alsbach, 64665 Alsbach-Hähnlein

In der Burgschänke im Alsbacher Schloss können Groß und Klein aus Speisekarte und Getränkekarte wählen, die auch online bereitstehen. Von Suppen über Handkäs, Flammkuchen, Bratwurst, Schnitzel und Pizza ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch leckerer Kuchen wird hier zu Kaffee oder Tee serviert.

Restaurant

ca. 0,8 km entfernt

Bäckerei Rolf Germann

Darmstädter Straße 3, 64673 Zwingenberg

Die Bäckerei Germann bietet täglich frische Backwaren aller Art aus eigener Herstellung und ist bekannt für ihr Bauernbrot aus dem Steinofen und ihre Nibelungen Brötchen (Wasserweck mit Salz und Pfefferkruste).

Bäckerei

ca. 0,9 km entfernt

Fooderia Alsbach

Alte Bergstraße 1, 64665 Alsbach-Hähnlein

Bei Fooderia in Alsbach können Speisen abgeholt werden und man kann sie sich auch liefern lassen. Das Liefergebiet umfasst Alsbach-Hähnlein, Sandwiese, Zwingenberg, Seeheim-Jugenheim, Bickenbach, Langwaden, Rodau, Stettbach, Ober- und Nieder-Beerbach.

Biologisch, Vegan, Vegetarisch, International

Fast Food RestaurantGastroRestaurant

ca. 1,1 km entfernt

Bunter Löwe

Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg

Frische und regionale Zutaten, feine Weine und kühles Bier laden zu einem kulinarischen Streifzug durch Deutschland und der Welt.

Regional, Deutsch

Restaurant

ca. 1,1 km entfernt

Restaurant & Hotel „Zur Sonne“

Hauptstraße 28, 64665 Alsbach-Hähnlein

Das Restaurant „Zur Sonne“ führt eine deutsch-ungarische Küche und abwechslungsreiche regionale Gerichte. Bietet Räumlichkeiten für private Feiern mit bis zu 100 Personen, Gästezimmer und einen gemütlichen Biergarten.

Regional, Deutsch

HotelRestaurant

ca. 1,3 km entfernt

Ristorante Pinocchio

Im Klingen 38, 64665 Alsbach-Hähnlein

Das Ristaurante Pinocchio serviert eien feine Auswahl an klassischen italienischen Speisen von Pizza, Pasta und Salaten bis Gerichten mit Schnitzel oder Rind. Besonders gemütlich wird es in den mit farbenreicher Malerei ausgetattem Gastraum, wenn im Winter abends der Kamin angezündet wird. 

Italienisch, Deutsch

Restaurant

ca. 2,4 km entfernt

Pie-rog - polish hand made

Darmstädter Straße 17, 64404 Bickenbach

Dorota und Marek Kowalczyk servieren in ihrem Imbiss das polnische Nationalgericht Pierog nach alten Familienrezepten, die seit dem 18. Jahrhundert von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Aber auch andere Leckereien wie Suppen und Süßspeisen stehen auf der Speisekarte.

datamodel.terms.servesCuisine.values.polish

Gastro

ca. 2,5 km entfernt

Ristorante il Centro

Darmstädter Straße 11, 64404 Bickenbach

Gute italienische Küche in Bickenbach. Inhaber Giovanni Battista für seit über 20 Jahren sein Restaurant. Neben den klassischen Pasta- und Pizzagerichten, hat das Ristorante il Centro Fisch- und Fleischgerichte auf der Karte. Die gute Weinkarte seines Hauses stellt sein Bruder zusammen, der gelernter Winzer und Sommelier ist. 

Italienisch

Restaurant

ca. 2,6 km entfernt

Vimala‘s Tasty Treats

Balkhäuser Tal 10, 64342 Seeheim-Jugenheim

Im Balkhäuser Tal bietet Vimala Kolakaluri authentische indische und asiatische Küche mit Biryanis Reisgerichten oder Lamb- und Tandoori-Spezialitäten und anderen Leckereien. Vegetarier und Veganer kommen hier auch in den Genuss einer umfangreichen Auswahl an Gerichten. 

Vegan, Vegetarisch, Indisch, Asiatisch

Restaurant

ca. 2,8 km entfernt

Eiscafé Natale in Jugenheim

Hauptstraße 43, 64342 Seeheim-Jugenheim

Hol Dir Dein Eis und setz Dich auf eine unserer Bänke in die Sonne oder such Dir ein nettes Plätzchen im Innenbereich. Wenn Du eine Eistorte bestellt hast, kannst Du diese hier ebenfalls abholen.

Eisdiele

ca. 2,9 km entfernt

Annettes Gastronomie im Schloss Heiligenberg

Auf dem Heiligenberg 8, 64342 Seeheim-Jugenheim

Direkt im Schloss Heiligenberg gelegen, gibt es bei Anettes Gastronomie im Schloss Heiligenberg feinste Köstlichkeiten und Leckereien. Frühstück, Mittagsgerichte, Kaffee und Kuchen, Abendessen und Wein. 

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

Restaurant Break Point

Auf der alten Bahn 4, 64404 Bickenbach

Das Restaurant Break Point wird von Dominik Matthes betrieben. Er und sein Team bieten hier regionale & saisonale Speisen mit Internationalen Klassikern sowie gute deutsche Küche. 

Deutsch, International, Italienisch

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

Terra Rossa - Italian‘s Vinoteca

Auf der Alten Bahn 4, 64404 Bickenbach

Mit Terra Rossa - Italian‘s Vinoteca wurde die Gastronomie beim Tennisclub Bickenbach neu belebt. Freuen können Gäste sich auf eine Auswahl feinster italienischer Wurst- und Käsespezialitäten, Pizza aus dem Steinofen, zubereitet mit hochwertigem Caputo-Mehl und besten Zutaten, sowie frisch zubereitete, hausgemachte Pasta nach traditionellen Rezepten – direkt aus der Küche der italienischen Großeltern. 

Italienisch

Gastro

ca. 3,1 km entfernt

Hotel Restaurant „Poststuben“

Schloßstraße 28, 64625 Bensheim

Genießen Sie auch weiterhin unser kulinarisches Angebot - TO GO! Sie finden unsere aktuelle Karte unter www.poststuben.de . Die Bestellabwicklung erfolgt natürlich kontaktlos: Anrufen, Lieblingsgericht bestellen und abholen. Für die Zeit des Lockdown gelten folgende Öffnungszeiten: Freitag & Samstag: 17 - 20 Uhr; Sonntag: 11:30 - 14 Uhr.

Vegan

GastroGastgeberRestaurant

ca. 3,2 km entfernt

Alte Dorfmühle Auerbach

Bachgasse 71, 64625 Bensheim

Die Alte Dorfmühle legt großen Wert auf eine frische, ehrliche Küche, sowie Nachhaltigkeit und Regionalität. Sie wurde ausgezeichnet und gehört zu den besten Dorfgasthäusern in Hessen 2022.

Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

Hotel Garni Zur Bergstrasse***

Bahnhofstr. 10, 64673 Zwingenberg

Hotel garni

ca. 1,1 km entfernt

Restaurant & Hotel „Zur Sonne“

Hauptstraße 28, 64665 Alsbach-Hähnlein

Das Restaurant „Zur Sonne“ führt eine deutsch-ungarische Küche und abwechslungsreiche regionale Gerichte. Bietet Räumlichkeiten für private Feiern mit bis zu 100 Personen, Gästezimmer und einen gemütlichen Biergarten.

Regional, Deutsch

HotelRestaurant

ca. 3,1 km entfernt

Hotel Restaurant „Poststuben“

Schloßstraße 28, 64625 Bensheim

Genießen Sie auch weiterhin unser kulinarisches Angebot - TO GO! Sie finden unsere aktuelle Karte unter www.poststuben.de . Die Bestellabwicklung erfolgt natürlich kontaktlos: Anrufen, Lieblingsgericht bestellen und abholen. Für die Zeit des Lockdown gelten folgende Öffnungszeiten: Freitag & Samstag: 17 - 20 Uhr; Sonntag: 11:30 - 14 Uhr.

Vegan

GastroGastgeberRestaurant

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

BN-Odenwaldklub e.V.

Fürstenlager 34, 64625 Bensheim

Gastgeber

ca. 4,3 km entfernt

Hotel Lufthansa Seeheim

Lufthansaring, 64342 Seeheim-Jugenheim

Das Lufthansa Seeheim Conference Hotel verbindet modernes Tagungsambiente mit nachhaltigem Handeln und naturnaher Erholung. Nur 45 km südlich von Frankfurt am Main gelegen, bietet es ideale Bedingungen für erfolgreiche Veranstaltungen und umweltbewusste Aufenthalte.

țțțț

Hotel

ca. 4,6 km entfernt

Waldgasthaus am Borstein

Borstein, 64686 Lautertal

Unser Haus liegt inmitten des europäischen Geopark - Naturpark Bergstraße - Odenwald an einem Hang direkt am Wald mit herrlichem Ausblick auf die benachbarten Erhebungen.

Deutsch

GasthofRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Team Burgschänke

Zum Schloss Alsbach, 64665 Alsbach-Hähnlein

ca. 0,7 km entfernt

Burgschänke Schloss Alsbach

Zum Schloss, 64665 Alsbach-Hähnlein

Anschrift

ca. 0,8 km entfernt

Weingut Kühnert

Kirchstraße 14 b, 64665 Alsbach-Hähnlein

Das Weingut Kühnert steht für authentische Weine von der hessischen Bergstraße. 

Direktvermarkter

ca. 0,8 km entfernt

Weingut Kühnert, Anja und Sebastian Kühnert

Kirchstraße 14 b, 64665 Alsbach-Hähnlein

ca. 0,8 km entfernt

Bäckerei Rolf Germann

Darmstädter Straße 3, 64673 Zwingenberg

ca. 0,9 km entfernt

Rad & Tat GmbH

Walter-Möller-Str. 1, 64673 Zwingenberg

ca. 0,9 km entfernt

Rad und Tat GmbH

Walter-Möller-Str. 1, 64673 Zwingenberg

Unsere Erfahrung und Leidenschaft für Ihr Fahrrad. Seit über 30 Jahren kümmert sich Rad & Tat um ihr Rad. Bei uns finden sie eine kompetente, solide Beratung, erstklassigen Service und eine freundliche, aufgeschlossene Atmosphäre.

Fahrradgeschäft

ca. 0,9 km entfernt

Bernhard Gärtner GmbH

Rieslingstraße 12, 64673 Zwingenberg

ca. 0,9 km entfernt

Weingut & Weinschänke Rebenhof

Rieslingstraße 12, 64673 Zwingenberg

Die ganze Familie steht voller Begeisterung hinter jeder Flasche Wein, die das Weingut verlässt. Es werden auch nicht alltägliche Rebsorten wie Morio-Muskat oder St. Laurent angebaut.

Direktvermarkter

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Erika-Fuchs-Weg

Schwarzenbach a.d.Saale

Ein Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.

0:20 h21 hm24 hm1,2 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102