Skip to main content

Frankenweg - Etappe 3 (Weismain nach Markt Heiligenstadt i. Ofr.)

19:55 h1439 hm1393 hm64,4 kmmittel

Weismain

>
Eine hölzerne Brücke führt über einen Bach.

Von Weismain nach Markt Heiligenstadt i. OFr.

Hier finden Sie eine Auflistung der Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Wandertour "Frankenweg".

Die dritte Etappe des Frankenweges – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb. Sie vereint auf 63 Kilometern die Region Obermain-Jura mit der wild-romantischen Fränkischen Schweiz. Auf dieser Strecke erleben Sie wahre Glanzlichter von großen Baumeistern.

Zu Anfang schweift vom Kordigast (536 Meter) der Blick weit in die Ferne. Von hier sieht man bereits den „Gottesgarten am Obermain“, der auch von unserem Fernwanderweg gequert wird. Erst führt der Weg durch schattige Wälder, bevor man das Juradorf Isling und damit  Lichtenfels erreicht. Dort befindet sich der Sitz der Fachschule für Korbflechterei und Veranstaltungsort des großen Korbmarktes. Der Markt findet jährlich am Wochenende zum dritten Sonntag im September statt.

Als nächstes kreuzt man Klosterlangheim. Dort zu finden sind die Reste des einst bedeutenden Klosters Langheim. Große Teile dieses Baus von Johann Dientzenhofer fielen im 19. Jahrhundert einem Brand und der Säkularisation zum Opfer.

Die Basilika Vierzehnheiligen hingegen hat diese Zeit bestens überstanden. Vor über 500 Jahren erschienen einem Schäfer die 14 Heiligen Nothelfer und verlangten nach einer Kapelle – daraus entstand nach unter Baumeister Balthasar Neumann eine der bedeutendsten Barockbauten Bayerns.

Der Gnadenaltar mit den 14 Nothelfern ist der prachtvoller Mittelpunkt der Kirche. Gegenüber, auf der anderen Talseite des Mains erstrahlt das barocke Kloster Banz. Nach dieser sakralen Pracht lohnt auch ein Abstecher nach Bad Staffelstein, wo Besucher mit wohltuender Entspannung belohnt werden. Die Obermain Therme ist die wärmste und stärkste Thermalsole Bayerns.

Mystisch geht es weiter: Der Staffelberg - "Berg der Franken" empfängt die Wanderer. Auf seinem Plateau befand sich einst die keltische Stadt Menosgada. Der Ausblick vom Staffelberg über das Maintal, auf Kloster Banz, Bad Staffelstein und Lichtenfels ist zauberhaft.

Bergauf und bergab verläuft der Frankenweg jetzt in Richtung Norden. Es geht vorbei an der mittelalterlichen und zum Teil renovierten Giechburg, der Wallfahrtskirche auf dem Gügel und der Heroldsmühle in der Nähe der Leinleiterquelle. Das Fachwerkstädtchen Scheßlitz ist für den Wanderer das Tor in die Fränkische Schweiz. Burgen, Mühlen und Kirchen sind die Wegbegleiter zum Etappenziel Markt Heiligenstadt i. OFr. Über dem Markt Heiligenstadt i. OFr. thront das Schloss Greifenstein.

  • Aufstieg: 1439 hm

  • Abstieg: 1393 hm

  • Länge der Tour: 64,4 km

  • Höchster Punkt: 545 m

  • Differenz: 545 hm

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Fernwanderweg

Mehrtagestour (Wandern)

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.frankenweg.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 9,6 km entfernt

Wirtshaus „Grüner Baum“

Bamberger Str. 1, 95359 Kasendorf

Willkommen im “Grünen Baum”

Gastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 7,2 km entfernt

Ochsenhof

Wüstenbuchau 1, 95336 Mainleus

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,9 km entfernt

Hammond‘s Wirtshaus

Azendorf 3, 95359 Kasendorf

Gastgeber

ca. 7,9 km entfernt

Hoffmann, Emil

Azendorf 56, 95359 Kasendorf

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,3 km entfernt

Wohnmobilstellplatz am Freibad Mainleus

Heinersreuther Straße, 95336 Mainleus

Der gebührenpflichtige Kurzzeitstellplatz für 12 Mobile befindet sich am Ortsrand von Mainleus in der Nähe des Fritz-Hornschuch-Bades. Das Zentrum von Mainleus ist gut zu Fuß erreichbar.

Wohnmobilstellplatz

ca. 9,4 km entfernt

ca. 9,6 km entfernt

Hotel-Gasthof Friedrich

Marktplatz 18, 95359 Kasendorf

HotelGasthof

ca. 9,6 km entfernt

ca. 9,7 km entfernt

Ferienwohnung Geiger

OT Azendorf 29, 95359 Kasendorf

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 10,0 km entfernt

Gut Maintal

Proß 28, 95336 Mainleus

Bauernhof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Rathaus

Am Markt 19, 96260 Weismain

ca. 0,0 km entfernt

Weismain

Am Markt 19, 96260 Weismain

Weismain - Tor zur Fränkischen Schweiz

Erholungsort4812 Einwohner

Ort

ca. 2,9 km entfernt

Julia Dummert

Wanderparkplatz Kordigast

ca. 3,9 km entfernt

E-Bike-Ladestation Altenkunstadt

Langheimer Straße 93, 96224 Altenkunstadt

E-Bike-Ladestation direkt an unserer Bäckerei Schäfer.

E-Bike-Ladestation

ca. 4,5 km entfernt

Altenkunstadt

Marktplatz 2, 96264 Altenkunstadt

Altenkunstadt - Am Fuße des Kordigasts

5600 Einwohner

Ort

ca. 4,5 km entfernt

Gemeinde Altenkunstadt

Marktplatz 2, 96264 Altenkunstadt

ca. 5,5 km entfernt

E-Bike-Ladestation Altenkunstadt

Mainbrücke 6, 96264 Altenkunstadt

E-Bike-Ladestation am Baumarkt Batzner.

E-Bike-Ladestation

ca. 5,8 km entfernt

Albin Kraus

Zum Leitenholz 15, 96264 Altenkunstadt

ca. 5,8 km entfernt

Eulenberghof Kraus

Zum Leitenholz 15, 96264 Altenkunstadt

Lokales Unternehmen

ca. 5,8 km entfernt

Dieter Häusinger

Görauer Anger, 95359 Kasendorf

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Nordweg komplett Kulmbach - Selb

Kulmbach

21:35 h1529 hm1239 hm72,6 kmmittel

Wander-Tour

Südweg komplett Neuenmarkt - Wiesau

Kulmbach

23:25 h1758 hm1594 hm75,3 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102