Frankenweg - Etappe 5 (Egloffstein nach Altdorf)
20:25 h1680 hm1605 hm64,1 kmmittel
Egloffstein
Von Egloffstein nach Altdorf
Hier finden Sie eine Auflistung der Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Wandertour "Frankenweg".
Diese Etappe der Tour verbindet die Landschaften der Fränkischen Schweiz und der Frankenalb und hält dabei herrliche Überraschungen am Wegesrand parat: Naturschauspiele wechseln sich auf 65 Kilometern ab mit einer mächtigen Bergfestung, ungewöhnlichen Museen und einem Bad in entspannendem Thermalwasser.
Durch die Fränkische Schweiz in Richtung Süden: So geht es auf den ersten Kilometern nach Egloffstein auf dem Frankenweg – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb voran, und bald schon empfängt Gräfenberg mit seiner mittelalterlichen Anmut die Wanderer. Nicht mit kleinen Dingen hält man sich hier im Großuhrenmuseum auf. Die älteste Uhr der Sammlung stammt aus dem 15. Jahrhundert und misst noch Temporalzeit, die mit der Einführung des Gregorianischen Kalenders abgeschafft wurde.
Kunstgeschichtlich interessant wird es nach einem weiteren Abstieg in Weißenohe, wo sich im Ortskern die Reste einer barocken Klosteranlage befinden, in der einst adelige Benediktiner lebten. Die prachtvolle Wandpfeilerkirche wurde nach Plänen Wolfgang Dientzenhofers erbaut.
Der nächste Anstieg kurz nach Weißenohe wird mit einem einzigartigen Naturdenkmal belohnt: Den Sinterstufen im Lillachtal. Im Wasser der Lillach befindet sich gelöster Kalk; die Lillach fällt ihn in ihrem Bachbett aus und lässt so in ihrer Höhe und Länge beeindruckende Kalksinterterrassen entstehen. Schon bald darauf führt der Weg zudem zur Quelle der Lillach.
Mit den nächsten Wanderkilometern verlässt der Fernwanderweg die Fränkische Schweiz und tritt ein in das Gebiet der Frankenalb. Am Fuß der Albstufe ist Schnaittach das erste Ziel. Der Markt wird überragt von der mächtigen Bergfestung Rothenberg, im Ort setzt das Jüdische Museum in einer der ältesten Synagogen Frankens einen kulturellen Höhepunkt. Zum Museum gehört auch ein Ritualbad sowie ein Rabbiner- und Vorsängerhaus. Die Ausstellung zeigt sowohl prachtvolle Ritualgegenstände als Exponate, die das Leben der jüdischen Landgemeinden repräsentieren.
Mehrere An- und Abstiege trennen die Wanderer nun noch von Hersbruck und seiner mittelalterlichen Innenstadt. Besonders schön lässt es sich in dieser Stadt leben, das zeigt die Aufnahme Hersbrucks als erste deutsche Stadt in die „Internationale Vereinigung lebenswerter Städte – cittaslow“. Auch Wanderer können das empfinden, etwa wenn sie im Thermalwasser der Frankenalb Therme Hersbruck entspannen und sich dort unter Lichteffekten durch die Schwimmhöhle treiben lassen. Einen Besuch wert ist hier auch das Deutsche Hirtenmuseum. Es zeigt Kleidung, Gerätschaften und Kunsthandwerk von Hirten aus aller Welt.
Wie schön solche Weideflächen sein können, zeigt der Frankenweg - vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb - in der geschützten Landschaft des Klingenhofer Angers. Bis ins Mittelalter reicht die Nutzungsgeschichte dieser Weidefläche, wo seit einigen Jahren wieder Rinder zwischen jahrhundertealten Eichen, mächtigen Buchen und Föhren grasen.
Von hier steigt der Weg hinab ins Etappenende Altdorf und damit hinein in die wechselvolle Geschichte der Stadt. Sie war einst fränkischer Königshof und bis 1809 Sitz einer Universität von europäischem Rang, in der sich beispielsweise der Mathematiker und Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz in seine Studien vertiefte. Ihm „begegnet“ man denn auch im Museum in der ehemaligen Universitätsdruckerei, in dem auch dem einstigen Studentenleben Tribut gezollt wird.
Aufstieg: 1680 hm
Abstieg: 1605 hm
Länge der Tour: 64,1 km
Höchster Punkt: 588 m
Differenz: 254 hm
Niedrigster Punkt: 334 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Fernwanderweg
Mehrtagestour (Wandern)
Einkehrmöglichkeit
Offen
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag außer an Feiertagen
Warme Küche bis 19:30 Uhr und solange Vorrat reicht
Mostviel 4, 91349 Egloffstein
Kuchen nach Mutter´s Rezept & fränkische Hausmannskost

ca. 1,7 km entfernt
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Thuisbrunn 11, Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg
Unsere Brauerei besteht seit Juli 2007. Entgegen der damaligen Tendenz, kleine Brauereien zu schließen, eröffneten wir neu und stehen mit unseren stark aromatischen, naturtrüben Bieren „Dunkel“, „Pils“ und „Hefeweizen“ klar für das traditionelle Handwerk und gegen sogenannte Massenbiere.

ca. 2,5 km entfernt
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Hohenschwärz 16, 91322 Gräfenberg
Unsere Brauerei wurde 1897 gegründet und wird seitdem als Familienbetrieb in der fünften Generation mit Brauereigasthaus geführt. In dem mit Holz befeuerten Sudkessel brauen wir die beliebten "Hofmannstropfen" mit Rohstoffen aus der Region.
ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Ab 1. Juni Biergarten bei schönem Wetter geöffnet
Hohenschwärz 5, 91322 Gräfenberg
Täglich frisch zubereitete Thai-Spezialitäten und wechselnde Wochenkarte: die etwas andere Küche in der fränkischen Schweiz
Asiatisch

ca. 2,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
• Gasthof geöffnet von 11:00 bis 22:00 Uhr
• Samstag bis Dienstag durchgehend warme Küche von 11:30 bis 20:00 Uhr; Freitag von 17:00 bis 20:00 Uhr warme Küche
• Frühstücks-Buffet für Jedermann von 8:00 bis 10:00 Uhr für nur 8,50 Euro
• Mittwoch RUHETAG (von November bis März)
• Donnerstag RUHETAG (Ausnahme Feiertage)
• Gruppen, Feiern auf Anfrage auch am Ruhetag möglich(nur in den Wintermonaten).
Schlehenmühle 1, Schlehenmühle, 91349 Egloffstein
Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen!
Fränkisch, Vegetarisch, Regional

ca. 2,8 km entfernt
Schlehenmühle 1, 91349 Egloffstein

ca. 2,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Schlehenmühle 2, 91349 Egloffstein

ca. 3,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Offen nach Vereinbarung
Untertrubach 33, 91286 Obertrubach
Regional

ca. 3,2 km entfernt
Wolfsberg 43, 91286 Obertrubach

ca. 3,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
Zwischen 14.00 und 17.00 Uhr servieren wir Kaffee, Kuchen und eine kleine Speisenauswahl!
Haidhof 5, 91322 Gräfenberg
In einzigartiger, fränkischer Gemütlichkeit genießen Sie hier echtes Bemühen um Ihr Wohlbefinden.
Fränkisch, Vegetarisch, Regional

ca. 3,5 km entfernt
Großenohe 19, 91355 Hiltpoltstein
Herzlich willkommen im Gasthof Zur Sägemühle!
ca. 3,6 km entfernt
Ab dem 6.Juni 2021 geöffnet
Geöffnet Fr-Sa von 14-19 Uhr, Sonn- und Feiertage von 13-19 Uhr.
To go: Bitte bestellen Sie rechtzeitig telefonisch ,
am besten einen Tag vor dem Abholen,
Kuchenbestellung unter der Nummer 09192 7458 .
Die Abholungs- Zeiten sind Fr, Sa, So von 13:00 bis 15:00 Uhr
Neusles 9, 91322 Gräfenberg

ca. 4,3 km entfernt
Donnerstag: 11:00 - 14:00 Uhr und 17:30 - 23:00 Uhr; Freitag bis Sonntag: Durchgehend geöffnet
Wichsenstein 202, Wichsenstein, 91327 Gößweinstein
Essen ist ein Stück Lebensfreude. Im Alltag schenken wir diesem Aspekt manchmal zu wenig Aufmerksamkeit. Aber wer kennt sie nicht, die schönen Momente des Genießens!

ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 17:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Hundsdorf 6, Hundsdorf, 91286 Obertrubach
Fränkisch,national, einfach gut!
Vegetarisch, Regional

ca. 4,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Wir bitten um rechtzeitigen Anruf unter:
09245 489
Reichelsmühle 5, Reichelsmühle, 91286 Obertrubach
Hier ist der Gast noch König
Vegetarisch, Regional

ca. 4,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 09:30 - 17:00 |
Samstag | 09:30 - 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Kasberg 6, 91322 Gräfenberg
In unseren neu renovierten Ferienwohnungen haben wir genügend Platz für die ganze Familie um ein paar gemütliche Tage in der ländlichen Idylle der Fränkischen Schweiz zu verbringen. Wir freuen uns auf Euch!
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Schön wohnen und sich verwöhnen lassen in einem familienfreundlichen Haus!

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt
Rabensteinstr. 26, 91349 Egloffstein
Entfliehen Sie dem Alltag und erleben Sie eine individuelle Auszeit in der Fränkischen Schweiz! 🌿💆♀️

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt
Egilolfstraße 183, 91349 Egloffstein
Ruhe und Erholung am Waldrand mit direkter Anbindung an die Wanderwege. Gemütliche Nichtraucherwohnung mit Garten mit Blick auf die Burg. Die Wohnung hat ein Schlafzimmer und im großen Wohnzimmer noch zwei bequeme Schlafcouches. Im geräumigen Schlafzimmer werden Sie von der Morgensonne geweckt und im Garten finden Sie Liegen und Gartenmöbel sowie eine Grillmöglichkeit. Die Wohnung wurde 2012 komplett neu ausgebaut und Parkplätze sind direkt am Haus.
FȚȚȚ

ca. 1,0 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Egloffstein
Kulturweg Nr. 2 (Egloffstein - Schlehenmühle - Bieberbach - Affalterthal - Egloffstein)
4:35 h407 hm407 hm13,8 kmmittel

ca. 0,1 km entfernt
Egloffstein
Egloffstein - Hohenschwärz - Haidhof mit Schloßberg- Thuisbrunn mit Burg Thuisbrunn - Egloffstein
4:50 h328 hm330 hm15,9 kmmittel

ca. 0,1 km entfernt
Egloffstein
Weg Nr. 3 (Egloffstein - Hundshaupten - Hundsboden - Egloffsteinerhüll)
4:30 h377 hm378 hm13,8 kmmittel

ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Talstraße, 91349 Egloffstein
Wanderparkplatz am Ortseingang (Talstraße Abzweigung Badstraße)

ca. 0,1 km entfernt
Egloffstein
Familienfreundliche Kurzvariante der Obstlerrunde
1:31 h283 hm286 hm16,9 kmleicht

ca. 0,1 km entfernt
Egloffstein
Schöner Rundweg durch das Trubachtal
3:50 h268 hm264 hm12,6 kmsehr leicht

ca. 0,1 km entfernt
Egloffstein
Rundwanderung rot-senkrecht
1:50 h166 hm167 hm5,6 kmsehr leicht

ca. 0,1 km entfernt
Talstraße, 91349 Egloffstein
Kulturhistorischer Wanderweg durch den Ort Egloffstein
1:30 h2,0 kmmittel

ca. 0,1 km entfernt
Talstraße, 91349 Egloffstein
KulturRallye durchs historische Egloffstein - ein spannendes Fragequiz für die ganze Familie
1:30 h2,0 kmmittel

ca. 0,1 km entfernt
Egloffstein
Rundwanderung Gelb-Ring
1:15 h154 hm158 hm3,0 kmsehr leicht

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Egloffstein
Kulturweg Nr. 4 (Egloffstein - Dietersberg - Thuisbrunn - Egloffstein)
2:15 h179 hm178 hm7,2 kmleicht

ca. 0,1 km entfernt
Egloffstein
Kulturweg Nr. 1 (Egloffstein - Schweinthal - Mostviel - Egloffstein)
4:35 h469 hm469 hm13,0 kmmittel

ca. 0,1 km entfernt
Egloffstein
Burgenstraße-Wanderweg von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h226 hm9,4 kmleicht
ca. 0,1 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Weismain
Von Weismain nach Markt Heiligenstadt i. OFr.
19:55 h1439 hm1393 hm64,4 kmmittel

Heiligenstadt
Vom Markt Heiligenstadt i. OFr. nach Egloffstein
20:20 h1782 hm1776 hm63,7 kmmittel

Bayreuth
Etappe 4 - Fränkische Schweiz & Nürnberger Land
55:30 h2722 hm3260 hm154,8 kmschwer

Bayreuth
Etappe 4 - Fränkische Schweiz und Nürnberger Land
55:30 h2722 hm3260 hm154,8 kmschwer


Münchberg
Erwandern Sie den Westrand des Fichtelgebirges und genießen traumhafte Weitblicke
22:25 h1768 hm1826 hm70,0 kmleicht

Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg durch das Trubachtal (gesamt)
36:25 h2135 hm695 hm121,1 kmmittel

Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg über Wiesenttal in 9 Etappen
35:25 h2402 hm671 hm116,0 kmmittel


Eggolsheim
13 Etappen - 200 Kilometer, 7 Flüsse, 3 Naturparks, 1malig
60:00 h3154 hm2832 hm206,1 kmmittel

Eggolsheim
Spiritualität prägt Landschaft - Landschaft prägt Spiritualität
17:00 h8695 hm8537 hm586,7 kmmittel







Bad Alexandersbad
Der Quellenweg verbindet die Quellen der vier Hauptflüsse des Fichtelgebirges miteinander: Sächsische Saale, Eger, Weißer Main, Fichtelnaab.
1:45 h87 hm125 hm5,7 kmsehr leicht



Plech
Tagesetappe 2 zum Naturkundlichen Rundwanderweg
8:30 h582 hm502 hm21,1 kmschwer

Betzenstein
Tagesetappe 1 zum Naturkundlichen Rundwanderweg
8:30 h377 hm455 hm20,7 kmschwer


Pegnitz
Durch idyllische Täler zu atemberaubenden Felsformationen (103 km in 5 Tagen).
32:45 h2097 hm2097 hm108,7 kmmittel

