Skip to main content

HW 30: Weinheim - Gammelsbach - Buchen

20:00 h2615 hm2395 hm74,0 kmmittel

>

Der abwechslungsreiche Fernwanderweg verläuft von Weinheim vorbei an kleineren und größeren Städten und Ortschaften wie Gammelsbach bis nach Buchen. 

Weinheim: an der Bergstraße, uralte Siedlung, die schon in der Stein - , Bronze - und Römerzeit bestand. Im 8.Jh. bereits dem Kloster Lorsch gehörig und im 11. Jh. mit dem Stadtrecht ausgezeichnet. 1232 - 1803 im Besitz von Kurpfalz, dann badisch. Reste der alten Stadtbefestigung (drei Türme) erhalten. Rathaus von 1557. Das ehem. Kurfürstliche, dann dem Grafen von Berckheim gehörende Schloss mit wunderbarem Park, in dem viele exotische Bäume, darunter mächtige Libanonzedern, wachsen, ist jetzt städt. Verwaltungsgebäude. Deutschordenshaus von 1770, ansehnliche Fachwerkhäuser. Durch die geschützte Lage gedeihen hier Mandeln und anderes edles Frühobst, auch der Weinbau ist vorhanden. Oberhalb der Stadt die Burgruine Windeck und die Wachenburg.

Schönmattenwag: Ortsteil von Waldmichelbach. Das untere Turmgeschoss der 1719 - 1779 erbauten Kirche, jetzt Sakristei, war Chor einer vor 1461 durch die Herren von Hirschhorn errichteten gotischen Kapelle. Name im Odenwälder Dialekt: Schimetewoog = schäumende Woog (Teich). Beachtenswert die schönen Holzschnitzereien im Ort.

Gammelsbach: langgestrecktes Straßendorf mit Burgruine Freienstein. Die Gründung der Burg Freienstein durch die Schenken zu Erbach im 13. Jh. Die Burg war zu Überwachung der Straßen aus dem Neckartal und zugleich Verwaltungssitz für 15 Dörfer. Das kleine Schloss / Burg bildete Schauplatz durch Jagdaufenthalte der Landesherren. Im 30 - jährigen Krieg mehrfach beraubt. Um 1800 war die Glanzzeit vorbei. 1810 – nach dem Großbrand von Beerfelden – wurden Ziegel und Bauholz für Notleidende überlassen, seitdem Ruine.

Mudau: Alter Marktflecken aus kurmainzischer Zeit. Ehemaliger Sitz des Zentgrafen mit 28 Orten. Das Rathaus, ein spätgotischer Bau wurde 1434 von dem Erzbischof Dietrich, Schenk zu Erbach und dem Kurfürsten von Mainz geschaffen. Eigene Blutgerichtsbarkeit, Reste des Galgens aus dieser Zeit noch vorhanden.

Buchen: 773 erstmals genannt. Historischer Stadtkern mit zahlreichen Fachwerkbauten. Um 1170 erstmals im Besitz der Herren von Dürn, die den Ort zur Stadt erhoben. 1309 an den Mainzer Erzbischof verkauft. Wegen Beteiligung am Bauernaufstand 1525 verlor die Stadt ihre Selbstverwaltung. 1635 Pest, 1680 Besetzung durch Franzosen. 1717 Teil der Stadt durch Großfeuer vernichtet. 1803 an den Fürsten zu Leiningen, 1806 an Baden. Rathaus mit Barockfassade und offener Halle von 1723. Ehem. Kurmainz. Amtskellerei von 1493, jetzt Museum.

  • Aufstieg: 2615 hm

  • Abstieg: 2395 hm

  • Länge der Tour: 74,0 km

  • Höchster Punkt: 553 m

  • Differenz: 446 hm

  • Niedrigster Punkt: 107 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Haupt-Wanderweg

Etappentour

Aussichtsreich

Kulturell / historisch

Fernwanderweg

Mehrtagestour (Wandern)

Odenwaldklub e.V.

Ansprechpartner

Prinzenbau im Staatspark Fürstenlager, 64625 Bensheim

+49 6251 855856

info@odenwaldklub.de

https://www.odenwaldklub.de

HW 30: Weinheim - Gammelsbach - Buchen.gpx
HW 30: Weinheim - Gammelsbach - Buchen.gpx

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.odenwaldklub.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Wachenburg

Wachenbergstraße, 69469 Weinheim

Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeRestaurant

ca. 4,7 km entfernt

Restaurant Hotel Krone

Landstraße 9-11, 69493 Hirschberg

Im Restaurant des Hotels Krone wird eine gutbürgerliche Küche mit vielen Odenwälder Spezialitäten und regionalen Produkten geboten aber auch mit internationalen Akzenten.

BiergartenGastroRestaurant

ca. 8,3 km entfernt

Restaurant & Café - Waldschenke Fuhr

Auf der Juhöhe 25, 69509 Mörlenbach

Die Waldschenke Fuhr mit Hotel, Café und Restaurant ist eine idyllische Oase auf der Juhöhe bei Heppenheim. Hier treffen Sie auf familiäre Gastlichkeit inmitten der Natur in erholsamer Höhenlage und genießen den Blick auf den vorderen Odenwald. 

Deutsch

CaféGastroRestaurant

ca. 8,6 km entfernt

Gasthof zum Grünen Baum

Vöckelsbacher Weg 1, 69518 Abtsteinach

Bei Familie Jöst ist der „Lindenbaum“ des beliebten Volksliedes eine Edelkastanie, denn um eine solche handelt es sich beim Namensgeber des Gasthofes zum Grünen Baum mitten im Odenwald. Das 260 Jahre alte Gewächs treibt in jedem Jahr noch fleißig aus, sodass sich auch in seinem Schatten herrlich träumen lässt.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 8,7 km entfernt

Die Ecke - Döner- und Pizzahaus

Steinachstraße 4, 69518 Abtsteinach

Leckere Pizza und schmackhafte Dönerkreationen. Genau das gibt es im Döner- und Pizzahaus "Die Ecke" in Abtsteinach. Alle Speisen stehen auch zur Abholung bereit.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 8,7 km entfernt

HandWerk Craftbeer und Kaffee

Heidelberger Straße 24, 69198 Schriesheim

Wer handwerklich gut gemachte Produkte in Bio-Qualität sucht, der ist im HandWerk genau richtig. Neben Bio-Kaffee gibt es handwerklich gebrautes Bier und regionale Snacks in gemütlichem Ambiente.

CaféRestaurant

ca. 8,8 km entfernt

Goldener Bock - Speisegaststätte & Partyservice

Neckarstraße 6, 69518 Abtsteinach

Leckere, gut-bürgerliche deutsche Speisen erwarten Sie in der Speisegaststätte "Goldener Bock" in Abtsteinach. Alle Speisen können auch nach Absprache abgeholt werden.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 8,9 km entfernt

Gasthaus Hohestraße

Hohenstraße 1, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 9,2 km entfernt

Landgasthof & Brennerei "Zum Kreiswald"

Im Kreiswald 9, 64668 Rimbach

Spezialität des "brennenden Wirts" vom Odenwald-Gasthaus "Zum Kreiswald" sind köstliche Edelbrände, die auch zum Verfeinern der Odenwälder Gerichte dienen.

Regional, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 9,4 km entfernt

Landgasthof Heiß

Im Grund 4, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 9,8 km entfernt

Teehaus „Buddhas Weg"

Buddhas Weg 4, 69843 Wald-Michelbach

Unser Teehaus möchte Sie einladen, in entspannter Atmosphäre anregende Gespräche zu führen, oder einfach die Seele baumeln zu lassen.

Café

ca. 9,8 km entfernt

Landgasthaus „Zum Odenwald“

Mörlenbacher Straße 45, 69483 Wald-Michelbach

Unser gemütliches Speiselokal mitten im Herzen Kreidachs ist seit 200 Jahren im Besitz der Familie Schwöbel. Gäste können in regionaltypischer Atmosphäre in zwei Speisesälen oder im Biergarten ihre hauptsächlich regionalen Gerichten genießen.

Deutsch

Restaurant

ca. 9,9 km entfernt

Pizza Il Forno

Werlestraße 17, 64646 Heppenheim

Original italienische Pizza aus dem Buchholzofen an der Bergstraße seit 2009. Leckere Speisen direkt zu Ihnen nach Hause geliefert

Italienisch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,0 km entfernt

Gorxheimertal Ferienwohnung 3

Am Sportplatz 2, 69517 Gorxheimertal

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,3 km entfernt

Camping "Wiesensee" Hemsbach

Ulmenweg 7, 69502 Hemsbach

Der Campingplatz liegt in Hemsbach an der schönen Bergstraße, direkt an einem weitläufigen Badesee mit Sandstrand. Ein großer Generationenspielplatz ist auch benachbart. 

Campingplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Bike im Bahnhof

Am Hauptbahnhof 1, 69469 Weinheim

Die Außenstelle in Weinheim ist nicht nur ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für angehende Zweiradmechaniker und Fahrradmonteure, sondern bietet auch das gesamte Leistungsspektrum rund ums gebrauchte Fahrrad, d.h. Reparaturservice, Verkauf und Verleih von Gebrauchträdern.

Fahrradgeschäft

ca. 0,0 km entfernt

Bike im Bahnhof Weinheim

Am Hauptbahnhof 1, 69469 Weinheim

ca. 0,0 km entfernt

nextbike GmbH

Am Hauptbahnhof 1, 69469 Weinheim

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Sport65 Shop und Reisen GmbH

Am Hauptbahnhof 8, 69469 Weinheim

ca. 0,1 km entfernt

Sport 65 Weinheim

Am Hauptbahnhof 8, 69469 Weinheim

In Weinheim, an der schönen Bergstraße bieten wir Euch hochwertige E-Bikes im Verleih, einen wöchentlichen Bike-Treff, Trail- und Technik-Kurse sowie mehrtägige Trailsafaris im Odenwald an. 

Fahrradverleih

ca. 0,1 km entfernt

Sport65 Shop

Am Hauptbahnhof 8, 69469 Weinheim

Sport65, Passion rund um den Sport. 2018 und 2019 als „Bester Sportfachhändler Deutschlands, Kategorie Wintersport“ von Fachpresse und Industrie ausgezeichnet.

Fahrradgeschäft

ca. 0,2 km entfernt

Hallenbad Weinheim – HaWei

Badeniastraße, 69469 Weinheim

Hier können Sie fast das ganze Jahr baden gehen und Ihren Badespaß mit Wasserrutsche und Sprungturm versüßen. Auch Frühaufsteher kommen auf Ihre Kosten, denn teilweise öffnet das HaWei schon um 7.00 Uhr.

Freibad/Hallenbad

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102