Streuobstwiesenführung - Ernte und Verwertung.
Nach einer Führung über die Streuobstwiese des Gartenbauvereins Nammering zeigen wir die Ernte und Verwertung des Obstes direkt vor Ort.
nächste Termine
Mi.
8
Okt. 2025
09:00 Uhrbis12:00 Uhr
Einlass ab 09:00 Uhr
Nach einer Führung über die Streuobstwiese des Gartenbauvereins Nammering zeigen wir die Ernte und Verwertung des Obstes direkt vor Ort
Do.
9
Okt. 2025
09:00 Uhrbis12:00 Uhr
Einlass ab 09:00 Uhr
Nach einer Führung über die Streuobstwiese des Gartenbauvereins Nammering zeigen wir die Ernte und Verwertung des Obstes direkt vor Ort
Fr.
10
Okt. 2025
09:00 Uhrbis12:00 Uhr
Einlass ab 09:00 Uhr
Nach einer Führung über die Streuobstwiese des Gartenbauvereins Nammering zeigen wir die Ernte und Verwertung des Obstes direkt vor Ort
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 9,6 km entfernt
Schopperstrasse, 94575 Windorf
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skipDas UNSER LAND Netzwerk sammelt im September und Oktober in den 10 angeschlossenen Landkreisen rund um München und Augsburg Äpfel von Landwirten und aus Privatgärten. UNSER LAND will dazu beitragen, die Verwertung von Äpfeln zu unterstützen, um damit einen Anreiz für Neupflanzungen und den Erhalt alter Apfelbäume zu schaffen. Dazu ruft UNSER LAND die Verbraucher jährlich im Herbst zur Sammlung der Äpfel auf. Die genauen Termine und Anlieferstellen finden Sie auf www.unserland.info.
Sa., 30.08.2025bisSa., 25.10.2025

Gute Fachinformationen des Landschaftspflegeverbandes Traunstein zu Ernte, Lagerung und Verarbeitung von Streuobst (6 S.)

Eisweiherweg 1, 91438 Bad Windsheim
Leckereien aus der Region im Fränkischen Freilandmuseum
Sa., 18.10.2025bisSo., 19.10.2025


Im Dorf 14, 91616 Neusitz
Obstbrände, Verkostung Apfelsaft, Verkauf von gebastelten Weihnachtsdeko.
Sa., 29.11.2025


Hauptstraße 56, 91301 Forchheim
Schöpferische Pause im Jahr 2025! Neustart 2026: Mit Chronos durch Forchheims Jahrhunderte!

Parkpromenade 7, 63454 Hanau
In der Führung werden die historische Burgruine und das höfische Leben rund um Wilhelm IX. (1743-1821) vorgestellt. In ihrer äußeren Baugestalt täuscht die Ruine Abgelebtheit und Verfall vor. Die Innenräume ließ der Graf dagegen kunst- und prachtvoll ausstatten. Denn dorthin zog er sich von den Verpflichtungen in der nahen Hanauer Residenz zurück.
Sa., 11.10.2025und weitere

Mainkai-Parkplatz, 97828 Marktheidenfeld
Das Städtchen am Main bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Deinen Besuch. Besichtige die historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und malerischen Gässchen. Besonders sehenswert sind die St. Laurentius-Kirche und das barocke Franck-Haus mit seiner leuchtend blauen Fassade. Hier werden das ganze Jahr über Ausstellungen regionaler Künstler gezeigt.


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
April - Oktober
Montag - Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 13:00
November - März
Montag - Freitag 09:00 - 17:00
Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim
Forchheim - Jedes Eckla - liebenswert fränkisch!


Kaspar-Hauser-Platz 1 Markgrafenmuseum, 91522 Ansbach
Erleben Sie die Geschichte der Stadt und des Fürstentums Ansbach von der Ur- und Frühgeschichte bis ins 21. Jahrhundert.


Johann-Sebastian-Bach-Platz 3, 91522 Ansbach
Vor allem Kunst- und Geschichtsbegeisterte erwarten in St. Gumbertus sehenswerte Schätze:
Bei Ihrem Spaziergang erhalten Sie Einblick in die Geschichte und Ausgestaltung der ornamentalen Anlagen längs der Orangerie.


Schlossplatz "Anscavallo", 91522 Ansbach
Kleine Gäste sehen und erleben die Welt auf ihre eigene Weise:

Kaspar-Hauser-Platz 1 Markgrafenmuseum, 91522 Ansbach
Lassen Sie sich bei dieser außergewöhnlichen Stadtführung auf eine Reise durch die Ansbacher Geschichte mitnehmen.


Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Jeden 3. Samstag im Monat kann man mit Mätressen, Söldnern, Hebammen oder Ratsherren und Henkern ins spannende 17. Jahrhundert reisen!
Mi., 22.10.2025und weitere

Reichelshofen 1, 91628 Steinsfeld
Ein Blick hinter die Kulissen!
Do., 09.10.2025und weitere
Marktplatz 1, 91438 Bad Windsheim
Begleiten Sie den Windsheimer Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die Dunkelheit!
Mi., 15.10.2025

Marktplatz 2, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Begleiten Sie den Rothenburger Nachtwächter auf seinem unterhaltsamen und informativen Rundgang durch die Dunkelheit, folgen Sie ihm durch düstere Gassen und über spärlich beleuchtete Plätze und genießen Sie die besondere Stimmung der Stadt bei Nacht.
Mi., 08.10.2025und weitere

Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen
Öffentliche Führung LIMESEUM Ruffenhofen
So., 12.10.2025und weitere