Skip to main content

Klassifizierung

Gütesiegel

Zielgruppen

Küchenarten

Ihre Suche ergab 41 Treffer

Manauer Str., 97461 Hofheim

Göttliches, Gutes und Schönes

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Manauer Str., 97461 Hofheim

Gegensätze des menschlichen Seins

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Manauer Str., 97461 Hofheim

Ort der stillen Einkehr

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Manauer Str., 97461 Hofheim

Stammbuch der besonderen Art zu Ehren der Familie

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Manauer Str., 97461 Hofheim

Symbol gegen fürstliche Gewaltherrschaft

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Manauer Str., 97461 Hofheim

Erinnerung an vergangene Zeiten

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Manauer Str., 97461 Hofheim

Kostproben frühester Gedichte

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Manauer Str., 97461 Hofheim

Symbol gegen fürstliche Willkür

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Manauer Str., 97461 Hofheim

Gartenpavillon des 18. Jahrhunderts

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Breidings Garten, 29614 Soltau

Breidings Garten ist weit mehr als ein Park. 

Park

Kirchstraße 9, 29643 Neuenkirchen

Schröer stammt von SchröderWer den Schröers-Hof besichtigen will, biegt von der Hauptstraße ab in den Kirchenweg. Die Anlage, die auf dem Gelände der ehemaligen Molkerei steht, umfasst das Vierständerhaus, das Zweiständerhaus mit einem echten Bauerngarten, eine alte, noch gängige Schmiede, ein mit Birkenholz befeuertes Backhaus, in dem zu Veranstaltungen Butterkuchen und Brote gebacken werden, eine Wagenremise, einen Grill-Pavillion und den Dorfteich als Biotop. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumPark

Manauer Str., 97461 Hofheim i.UFr.

Landschaftspark nach englischem Vorbild, erschaffen von Daniel August Schwarzkopf und Christian Cay Lorenz Hirschfeld

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Eremitage 4, 95448 Bayreuth

Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudePark

Staatspark Fürstenlager, 64625 Bensheim

Ausflugsrestaurant im romantischen Staatspark Fürstenlager, Bensheim-Auerbach

Gastro

Am Halifax, 29614 Soltau

Apart from Breidings Garden the Röders family from Soltau created ‚Röders Park at the Halifax‘, another landscape park in close proximity to the town.

Park

Leupoldsdorferhammer, 95709 Tröstau

Gut rollbare Wege erschließen das angelegte Weihersystem. Mit den Jahren ist hier eine besondere, erlebnisreiche parkähnliche Wasserlandschaft entstanden. Drei Plattformen lassen besondere Aus-und Einblicke zu.

Teich

Leupoldsdorferhammer, 95709 Tröstau

Eine denkmalgeschützte Anlage, die zu neuem Leben erweckt wurde. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Leupoldsdorferhammer, 95709 Tröstau

Leupoldsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Tröstau im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge. Weithin dominiert wird das kleine Dorf von der Anlage des Hammerherrenschlosses mit seinen Teichanlagen, das in den zurückliegenden Jahren vorbildlich in Stand gesetzt wurde. Das...

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Leupoldsdorferhammer, 95709 Tröstau

Leupoldsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Tröstau im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge. Weithin dominiert wird das kleine Dorf von der Anlage des Hammerherrenschlosses mit seinen Teichanlagen, das in den zurückliegenden Jahren vorbildlich in Stand gesetzt wurde. Das...

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.TrainRoute.title

Nöllestraße 40, 29646 Bispingen

Das Heidekastell ISERHATSCHE zieht Jahr für Jahr tausende Gäste an. Mit der faszinierenden alten Jagdvilla, dem Barockgarten mit Preußenpavillon sowie dem Landschaftspark und dem eindrucksvollen Burgberg Montagnetto bekommen Sie viel Sehenswertes geboten.

FreizeitparkMuseum

Overbeckstraße 57, 29640 Schneverdingen

Am Anfang des Höpens, direkt vor einem alten Schafstall, finden Sie den Heidegarten. In dieser in Deutschland einmaligen Gartenanlage können Sie die Vielfalt unterschiedlicher Heidesorten bewundern. 1990 fertig gestellt, ist der Heidegarten ständig gewachsen.

NaturinformationPark

Hermann-Löns-Straße 8, 29664 Walsrode

Am Rande des schon im 16. Jahrhundert erwähnten Walsroder Stadtwaldes, der "Eckernworth", steht eine Gruppe alter Bauernhäuser. Das Heidemuseum "Rischmannshof" gehört zu den ältesten Freilichtmuseen in Deutschland.

MuseumPark

Theresienstein, 95028 Hof

Das “Labyrinth” ist eine romantische Ruine mit Aussichtsturm im Bürgerpark Theresienstein

DenkmalAussichtspunkt/-turm

Schaftrift, 29640 Schneverdingen

Vor den Toren der Heideblütenstadt und unmittelbar hinter den letzten Häusern im Norden Schneverdingens befindet sich das Landschaftsschutzgebiet Höpen. Hier finden Sie alles, was für die Lüneburger Heide so typisch ist: Wunderschöne Heideflächen, Birken, Wacholder und Bienenkörbe.

Park

Lange Straße 2, 27336 Rethem (Aller)

Der Burghof Rethem liegt nahe am Ufer der Aller im Londypark . Die Aller und der in Rethem befindliche Allerübergang hatten schon im Mittelalter eine große Bedeutung. Aus diesem Grund befand sich in unmittelbarer Nähe zur Allerbrücke eine Burganlage und später ein bedeutendes Schloss.

Park

Kirchgarten 2, 29633 Munster

Die Heimathausanlage Ollershof, Kirchgarten 2 in Munster bildet zusammen mit der St. Urbani Kirche, der Wassermühle und den Einrichtungen der Stadtbücherei das historische und kulturelle Zentrum von Munster. Zum Ollershof gehören auch die Wagenremise, das Backhaus, der Treppenspeicher und die Schweinehäuser.

Park

Über die Brücke 1, 29649 Wietzendorf

Der Peetshof in Wietzendorf ist ein typischer Bauernhof der Zentralheide in Fachwerkbauweise dessen Gebäude im Wesentlichen aus der Zeit um 1870 stammen. Ein so imposantes Zeugnis bäuerlicher Kultur aus vergangenen Jahrhunderten findet man nur noch selten vollständig an seinem ursprünglichen Standort. 

MuseumPark

Elsa-Brändström-Str. 2, 94327 Bogen

Test shortDescription

Fränkisch, Deutsch, Französisch

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102