Skip to main content
Die St.-Andreas Kirche ist der bauliche Mittelpunkt der historisch gewachsenen Altstadt Eislebens. Die Pfarrkirche der Altstadt von Eisleben, 1180 erstmals erwähnt, wurde im 15. Jahrhundert neu gebaut. Der Oberbau der Türme mit einer doppelten Haube entstand 1714-23. Der Neubau spiegelte den Reichtum der durch Bergbau zu Wohlstand gelangten Bürger Eislebens wider. Der heutige Bau ist eine spätgotische Halle mit dreischiffigem Chor und einer Doppelturmanlage im Westen. Die umfangreiche Ausstattung der Kirche stammt aus Spätgotik und Renaissance. Von der Kanzel hielt Martin Luther die vier letzten Predigten seines Lebens. Kunst-Musik-Spiritualität: Dieser Dreiklang beschreibt das Ziel der umfänglichen Instandsetzung und Restaurierung, die durch die EFRE Kulturförderung im Land Sachsen-Anhalt zur Verbesserung der Präsentation und nachhaltigen Nutzung des kulturellen Erbes möglich wird. Ziel ist, die Kunst- und Kulturgüter so zu präsentieren, dass die spirituellen und kulturellen Werte barrierefrei zugänglich und mit allen Sinnen erfahrbar und erlebbar werden in der offenen Kirche, bei thematischen Führungen, in Veranstaltungen und Gottesdiensten. Ein wesentlicher Schwerpunkt der kulturellen Nutzung werden musikalische Veranstaltungen, Orgelkonzerte sowie Chor- und Orchesterkonzerte sein.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag11:00 - 15:00
Dienstag11:00 - 15:00
Mittwoch11:00 - 15:00
Donnerstag11:00 - 15:00
Freitag11:00 - 15:00
Samstag11:00 - 15:00
Sonntag11:00 - 13:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ausstattung der Unterkunft

U

Busparkplatz

Andreaskirchplatz 11, 06295 Lutherstadt Eisleben

+49 3475 602229

ev_pfarramt@kirche-in-eisleben.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

350m

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Luthers Sterbehaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 0,2 km entfernt

Tourist-Information Lutherstadt Eisleben

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Lutherkirche Apolda

Melanchthonplatz, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtkirche Sankt Marien Weißenfels

Marienkirchgasse 3, 06667 Weißenfels Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

St. Blasii Kirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringer Museum Eisenach: Stadtschloss

Markt 24, 99817 Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heimatmuseum Altes Sudhaus

Geraer Straße 20, 07639 Bad Klosterlausnitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

St. Trinitatiskirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Templerkapelle "Unserer Lieben Frauen" in Mücheln bei Wettin

Gimritzer Straße, 06193 Wettin-Löbejün OT Brachwitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Novalis-Gedenkstätte Weißenfels

Klosterstraße 24, 06667 Weißenfels Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Naumburger Marientor

Marienplatz, 06618 Naumburg (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla

Obere Lindenstraße 29/31, 99842 Ruhla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kunsthaus Apolda Avantgarde

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

St. Severi

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtkirche St. Marien Freyburg (Unstrut)

Kirchplatz , 06632 Freyburg (Unstrut)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

St. Peter und Paul Kirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wasserburg Kapellendorf

Am Burgplatz 1, 99510 Kapellendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rathaus Eisenberg

Markt 27, 07607 Eisenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kirche Gelmeroda (Feiningerkirche)

Petersgasse 33, 99428 Weimar OT Gelmeroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wallfahrtskirche Kreuzberg Bischofsheim i.d.Rhön

Kreuzberg 2, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

St. Johannes der Täufer Kirche

Musserstraße 2, 37351 Kefferhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102