NonStop Wanderung Grünes Band 2./3. Mai 2025
25:00 h2197 hm2433 hm115,4 kmsehr schwer
Töpen
Einmal am Stück von Mödlareuth bis nach Mitwitz link und rechts des Grünen Bandes, der ehem. innerdeutschen Grenze
Wir wandern vom geteilten Dorf Mödlareuth mit seinem Deutsch-Deutschen Museum auf thüringischer Seite direkt auf dem Kolonnenweg Richtung Venzka und dann unterhalb von Hirschberg etwas an der Saale entlang. Über die Brücke der deutschen Einheit bei Untertiefengrün geht es rüber auf den in Franken verlaufenden Saaleradweg bis Sachsenvorwerk und Rudolphstein. Hier treffen wir - erneut in Thüringen - auf den Kammweg und erneut den Kolonnenweg, der uns Richtung Pottiga führt. Am dortigen Skywalk ist Zeit für eine kurze Rast, ehe es wieder runter an den Kolonnenweg und die Saale geht, dem wir bis zur alten Papierfabrik unterhalb von Blankenberg kommen. Hier geht es weiter auf thüringischer Seite und ganz nah an der Saale entlang auf der sogenannten "Pferdebahn" Richtung Blankenstein, zum "Drehkreuz des Wanderns".
Dem dort auch beginnenden Rennsteig folgen wir kurz und kommen dann über idyllische Wurzelpfade von Blechschmidtenhammer dann vorbei an der Dorschenmühle bis hin zur ehemaligen Buttermühle, wo wir in das FrankenwaldSteigla "Grenzer Weg" einsteigen, das uns Richtung Krötenmühle führt. Weiter mit einem Abstecher nach Carlsgrün ins Älteste Wirtshaus im Frankenwald geht es weiter durch den Krötenseewald wieder Richtung ehemalige Grenze. Am Kulm treffen wir auf den Rennsteig und folgen diesem nun einige Zeit Richtung Rodacherbrunn, Grumbach und Brennersgrün. Im Wald, an der Kurfürstensteinhütte treffen wir den Kolonnenweg wieder und folgen ihm ein gutes Stück Richtung Staatsbruch Technisches Denkmal Lehesten. Durch den Ort - gut 50 Kilometer sind geschafft - führt der Weg dann weiter vorbei an scheinbar unendlichen Schieferhalden und Kolonnenweglöchern zur sogenannten "Agentenschleuße" und mit dem Lutherweg geht es dann durch den Steinbachsgrund. Über den Hopfsberg dann schließlich bis nach Probstzella. Dort wartet ein sich gut 5 Kilometer ziehender Aufstieg vor uns, der am sogenannten "Köchinnengrab" endet, wo es dann wieder auf dem Kolonnenweg bis nach Lichtenhain geht. Wir kommen später wieder nach Franken und kommen in Kleintettau an mehreren Grenzstätten vorbei, ehe uns der Weg nach Tettau führt, wo gut 80 Kilometer der Strecke geschafft sind. Über den Wildberg und den Sattelpass geht´s nach Neuenbau und da dann stets der ehemaligen Grenze entlang Richtung Tettautal. Das langgezogene Grenztal führt uns nach Heinersdorf/Welitzsch, wo sich noch Mauerreste befinden. Wieder auf Kolonnen- und Waldwegen geht es auf und ab Richtung Burggrub, an der Friedenskapelle vorbei, wo sich die letzten 10 Kilometer ankündigen. Vobei an kleinen Wustungen auf thüringischer Seite steuern wir schließlich unser Ziel - das Wasserschloß in Mitwitz an, was wir sicherlich müde und erschöpft nach gut 115 Kilometern erreichen.
Aufstieg: 2197 hm
Abstieg: 2433 hm
Länge der Tour: 115,4 km
Höchster Punkt: 743 m
Differenz: 447 hm
Niedrigster Punkt: 296 m
Schwierigkeit
sehr schwer
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:30 - 12:00 |
Dienstag | 06:30 - 12:00 |
Mittwoch | 06:30 - 12:00 |
Donnerstag | 06:30 - 12:00 |
Freitag | 06:30 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Samstag | 06:30 - 11:00 |
Sonntag | 07:30 - 10:00 |
Schleizer Str. 31, 95183 Töpen
Bäckerei mit Café

ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Kirchstr. 6, 95183 Töpen
Pizzeria / Restaurant

ca. 4,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Saalgasse 2, 07927 Hirschberg Saale

ca. 5,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 20:00 |
Dienstag | 11:30 - 20:00 |
Mittwoch | 11:30 - 20:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Am Auensee 2, 95189 Köditz
Restaurant

ca. 5,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Fattigsmühle 34, 95183 Töpen
Landgasthof

ca. 7,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:30 - 23:00 |
Donnerstag | 16:30 - 23:00 |
Freitag | 16:30 - 23:00 |
Samstag | 10:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 23:00 |
Schulstr. 4, 95183 Feilitzsch
Restaurant

ca. 7,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 12:00 |
Dienstag | 07:00 - 12:30 |
Mittwoch | 07:00 - 12:30 |
Donnerstag | 07:00 - 12:30 |
Freitag | 07:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstr. 17, 95183 Feilitzsch
Bäckerei mit Café
ca. 7,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 11:00 - 00:00 |
Steinbühl 1, 95180 Berg
Gasthof

ca. 8,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 23:00 |
Dienstag | 07:00 - 23:00 |
Mittwoch | 07:00 - 23:00 |
Donnerstag | 07:00 - 23:00 |
Freitag | 07:00 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hofer Str. 46a, 95180 Berg
Restaurant mit Frühstücksangeboten

ca. 8,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00 |
Tiefengrüner Straße 1, 95180 Berg
Gasthaus
ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 14:00 |
Am Sonnenhang 10, 95180 Berg
Gasthof Restaurant

ca. 9,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 23:00 - 23:45 |
Samstag | 23:00 - 23:45 |
Sonntag | geschlossen |
Jede Woche Mottoparty´s mit verschiedenen Öffnungszeiten. Alle aktuellen Veranstaltungen: (18) Facebook
Am Silberberg 1, 95030 Hof
Nachtclub

ca. 9,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Am Golfplatz 1, 95185 Gattendorf
Genießt den Ausblick über den Golfplatz Hof bei leckerem italienischen Speisen und Getränken im Innen- oder Außenbereich.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 4,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Saalgasse 2, 07927 Hirschberg Saale

ca. 5,5 km entfernt

ca. 5,7 km entfernt
Tiefengrüner Straße 13, OT Lamitz, 95189 Köditz
Geräumige, helle Ferienwohnung mit separatem Eingang, großer Garten.

ca. 5,7 km entfernt
Von-Stein-Str. 5, 95189 Köditz
Gütbügerliche Küche, Garten, Zimmer im ländlichen Stil eingerichtet.

ca. 5,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Fattigsmühle 34, 95183 Töpen
Landgasthof

ca. 5,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:30 - 22:00 |
Freitag | 09:30 - 22:00 |
Samstag | 09:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Schlegelweg 1, 95189 Köditz
Familienbetrieb mit gemütlicher Atmosphäre, gutbürgerliche Küche, Terrrasse, Biergarten, durchgehend warme Küche.

ca. 5,9 km entfernt
Hirschberger Straße 16, 95189 Köditz
Ferienwohnung mit eigenem Eingang, Sitzplatz im Freien, gute Einkehrmöglichkeiten.

ca. 5,9 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt
Hirschberger Straße 16, OT Joditz, 95189 Köditz
Ferienwohnung im 1. Stock,
FȚȚȚ

ca. 6,0 km entfernt
Bergstraße 2, 95183 Feilitzsch
Genieße das stilvolle Ambiente in außergewöhnlichen Chalet-Ferienwohnungen.
6x FȚȚȚȚȚ

ca. 6,1 km entfernt
Saalenstein 9, 95189 Köditz
Familienfreundlicher Bauernhof mit Hofladen, kindersicher, viele Tiere.

ca. 6,3 km entfernt
Tiefengrüner Straße 7, 95180 Berg
Großzügige Wohnung in einem Vierseithof, für Gartenliebhaber.

ca. 6,4 km entfernt
ca. 7,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 11:00 - 00:00 |
Steinbühl 1, 95180 Berg
Gasthof

ca. 7,7 km entfernt
Panoramastraße 2, 95180 Berg
Erlebnis-, Wander- & Ferienhotel im Vierländereck Bayern - Sachsen - Thüringen - Böhmen.
Gțțțț
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Mödlareuth 13, 95183 Töpen
ca. 0,1 km entfernt
Mödlareuth 13, 95183 Töpen
ca. 0,1 km entfernt
Mödlareuth 13, 95183 Töpen

ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Montags nach Voranmeldung 9 - 16 Uhr.
Mödlareuth 13, 95183 Töpen
Ehemals geteiltes Dorf, von den Amerikanern "Little Berlin" genannt, an der früheren deutsch-deutschen Grenze.

ca. 0,1 km entfernt
Mödlareuth 13, 95183 Töpen
Zum ersten Mal findet 2025 ein grenzübergreifender Bayerisch-Thüringer Wandertag statt, im ehemals geteilten Dorf Mödlareuth.
Fr., 03.10.2025bisSo., 05.10.2025

ca. 0,1 km entfernt
Mödlareuth 13, 95183 Töpen
Geführte Wanderung des Naturparks Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale im Rahmen des 1. Bayerisch-Thüringer Wandertags, 8 km.
Sa., 04.10.2025

ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Mödlareuth 13 , 95183 Töpen OT Mödlareuth
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Montag nach Vereinbarung
Aktuelle Hinweise: Für Gruppenbesuche ab 10 Personen empfehlen wir eine vorherige telefonische Anmeldung unter: 09295 / 1334. Kurzfristige Termine für die Filmvorführung können nicht in jedem Fall vergeben werden.
Mödlareuth 13, 95183 Töpen
Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Momentlahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.
ca. 0,2 km entfernt
Mödlareuth 13, 95183 Töpen

ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt
Königshofstraße 1, 95183 Töpen
Jetzt anmelden - zum 32. Töpener Faschingsumzug!💥
So., 08.02.2026

ca. 2,6 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ebern
VGN Sommer Ralley - Burgen und Schlösser Edition
4:00 h340 hm180 hm14,4 kmmittel

Königsberg in Bayern
Von Königsberg nach Coburg auf dem historischen Amtsbotenweg
13:30 h950 hm930 hm48,6 kmschwer

Baunach
Die Vielfalt der heimische Wälder kennenlernen
1:50 h160 hm110 hm6,8 kmleicht

Ludwigsstadt
Der Burgenweg - der kulturhistorische Wanderweg - führt auf seiner östlichen Route u. a. vorbei an den Wallfahrtskirchen in Haßlach und Glosberg.
22:10 h1504 hm1714 hm71,9 kmmittel

Ludwigsstadt
Der Burgenweg - der kulturhistorische Wanderweg - führt auf seiner westlichen Route u. a. vorbei am Wasserschloss in Mitwitz und zur urnenfelderzeitlichen Heunischenburg.
33:00 h2213 hm2420 hm104,2 kmmittel


Schlüchtern
Zwischen Schlüchtern und Sterbfritz verbindet der Drei-Burgen-Weg mittelalterliche Geschichte und Natur.
7:00 h702 hm587 hm25,3 kmschwer

Ebern
Hinauf auf die höchstgelegene Ruine der Haßberge
2:20 h210 hm210 hm8,0 kmmittel

Kronach
Strecke des Frankenwald Wandermarathon 2021 - komplette Tour
11:00 h1322 hm1333 hm41,7 kmschwer

Geroldsgrün
Strecke des 10. Frankenwald Wandermarathon 2022
13:15 h1058 hm1054 hm41,7 kmsehr schwer

Untermerzbach
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h170 hm180 hm10,4 kmleicht




Flörsbachtal
4:00 h306 hm306 hm13,0 kmleicht

Reichenbach
Rundwanderung zwischen Brennersgrün, Lehesten und Ziegelhütte
3:50 h246 hm243 hm12,7 kmschwer

Rothenburger Straße 5, 91555 Feuchtwangen
Weitwanderweg des Fränkischen Albvereins von Feuchtwangen nach Neustadt Aisch.
22:30 h1166 hm1257 hm90,0 kmschwer

Lichtenau
Der Rundweg führt vom Festplatz Lichtenau aus rund um die Burg.
0:30 h3 hm3 hm1,1 kmsehr leicht

Ansbach
Pilgern von Ansbach über Leutershausen, Feuchtwangen nach Dinkelsbühl
60:00 h2173 hm2094 hm202,0 kmschwer

Bad Königshofen im Grabfeld
Schöne Aussichten um Bad Königshofen
3:00 h100 hm100 hm11,3 kmmittel

63457 Hanau
Diese Spessartspur führt zu Orten römischer Geschichte
1:12 h7 hm7 hm4,8 kmsehr leicht