Skip to main content

NonStop Wanderung Grünes Band 2./3. Mai 2025

25:00 h2197 hm2433 hm115,4 kmsehr schwer

Töpen

>

Einmal am Stück von Mödlareuth bis nach Mitwitz link und rechts des Grünen Bandes, der ehem. innerdeutschen Grenze

Wir wandern vom geteilten Dorf Mödlareuth mit seinem Deutsch-Deutschen Museum auf thüringischer Seite direkt auf dem Kolonnenweg Richtung Venzka und dann unterhalb von Hirschberg etwas an der Saale entlang. Über die Brücke der deutschen Einheit bei Untertiefengrün geht es rüber auf den in Franken verlaufenden Saaleradweg bis Sachsenvorwerk und Rudolphstein. Hier treffen wir - erneut in Thüringen - auf den Kammweg und erneut den Kolonnenweg, der uns Richtung Pottiga führt. Am dortigen Skywalk ist Zeit für eine kurze Rast, ehe es wieder runter an den Kolonnenweg und die Saale geht, dem wir bis zur alten Papierfabrik unterhalb von Blankenberg kommen. Hier geht es weiter auf thüringischer Seite und ganz nah an der Saale entlang auf der sogenannten "Pferdebahn" Richtung Blankenstein, zum "Drehkreuz des Wanderns".

Dem dort auch beginnenden Rennsteig folgen wir kurz und kommen dann über idyllische Wurzelpfade von Blechschmidtenhammer dann vorbei an der Dorschenmühle bis hin zur ehemaligen Buttermühle, wo wir in das FrankenwaldSteigla "Grenzer Weg" einsteigen, das uns Richtung Krötenmühle führt. Weiter mit einem Abstecher nach Carlsgrün ins Älteste Wirtshaus im Frankenwald geht es weiter durch den Krötenseewald wieder Richtung ehemalige Grenze. Am Kulm treffen wir auf den Rennsteig und folgen diesem nun einige Zeit Richtung Rodacherbrunn, Grumbach und Brennersgrün. Im Wald, an der Kurfürstensteinhütte treffen wir den Kolonnenweg wieder und folgen ihm ein gutes Stück Richtung Staatsbruch Technisches Denkmal Lehesten. Durch den Ort  - gut 50 Kilometer sind geschafft - führt der Weg dann weiter vorbei an scheinbar unendlichen Schieferhalden und Kolonnenweglöchern zur sogenannten "Agentenschleuße" und mit dem Lutherweg geht es dann durch den Steinbachsgrund. Über den Hopfsberg dann schließlich bis nach Probstzella. Dort wartet ein sich gut 5 Kilometer ziehender Aufstieg vor uns, der am sogenannten "Köchinnengrab" endet, wo es dann wieder auf dem Kolonnenweg bis nach Lichtenhain geht. Wir kommen später wieder nach Franken und kommen in Kleintettau an mehreren Grenzstätten vorbei, ehe uns der Weg nach Tettau führt, wo gut 80 Kilometer der Strecke geschafft sind. Über den Wildberg und den Sattelpass geht´s nach Neuenbau und da dann stets der ehemaligen Grenze entlang Richtung Tettautal. Das langgezogene Grenztal führt uns nach Heinersdorf/Welitzsch, wo sich noch Mauerreste befinden. Wieder auf Kolonnen- und Waldwegen geht es auf und ab Richtung Burggrub, an der Friedenskapelle vorbei, wo sich die letzten 10 Kilometer ankündigen. Vobei an kleinen Wustungen auf thüringischer Seite steuern wir schließlich unser Ziel - das Wasserschloß in Mitwitz an, was wir sicherlich müde und erschöpft nach gut 115 Kilometern erreichen. 

  • Aufstieg: 2197 hm

  • Abstieg: 2433 hm

  • Länge der Tour: 115,4 km

  • Höchster Punkt: 743 m

  • Differenz: 447 hm

  • Niedrigster Punkt: 296 m

Schwierigkeit

sehr schwer

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Kultur

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,9 km entfernt

Bäckerei Schultz

Schleizer Str. 31, 95183 Töpen

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 3,0 km entfernt

Gasthaus Schwarzes Roß

Kirchstr. 6, 95183 Töpen

Pizzeria / Restaurant

GastroRestaurant

ca. 4,9 km entfernt

Kreativ-Café Hirschberg

Saalgasse 2, 07927 Hirschberg Saale

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 5,5 km entfernt

Gaststätte Auenseehaus

Am Auensee 2, 95189 Köditz

Restaurant

Restaurant

ca. 5,8 km entfernt

Landgasthof Fattigsmühle

Fattigsmühle 34, 95183 Töpen

Landgasthof

GasthofRestaurant

ca. 7,0 km entfernt

Berggaststätte

Schulstr. 4, 95183 Feilitzsch

Restaurant

BiergartenRestaurant

ca. 7,0 km entfernt

Fickenschers Backhaus

Hauptstr. 17, 95183 Feilitzsch

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 7,4 km entfernt

Gasthof Schimmel

Steinbühl 1, 95180 Berg

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 8,3 km entfernt

Berg Hütte

Hofer Str. 46a, 95180 Berg

Restaurant mit Frühstücksangeboten

Restaurant

ca. 8,5 km entfernt

Gasthaus Zur Hulda

Tiefengrüner Straße 1, 95180 Berg

 Gasthaus

E-Bike-LadestationRestaurant

ca. 9,4 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

GasthofRestaurant

ca. 9,5 km entfernt

Rockwerk | Club

Am Silberberg 1, 95030 Hof

Nachtclub

Bar oder Pubdatamodel.entitytype.TrainRoute.title

ca. 9,6 km entfernt

Piazza Verde Hof

Am Golfplatz 1, 95185 Gattendorf

Genießt den Ausblick über den Golfplatz Hof bei leckerem italienischen Speisen und Getränken im Innen- oder Außenbereich.

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,9 km entfernt

Kreativ-Café Hirschberg

Saalgasse 2, 07927 Hirschberg Saale

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 5,7 km entfernt

Ferienwohnung Köppel

von-Stein-Straße 1, 95189 Köditz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,8 km entfernt

Landgasthof Fattigsmühle

Fattigsmühle 34, 95183 Töpen

Landgasthof

GasthofRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

Gasthof Krauß Auenthalstube

Schlegelweg 1, 95189 Köditz

Familienbetrieb mit gemütlicher Atmosphäre, gutbürgerliche Küche, Terrrasse, Biergarten, durchgehend warme Küche.

GästehausGasthof

ca. 5,9 km entfernt

Haus Ilse

Tiefengrüner Straße 5, 95189 Köditz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,9 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt

Ferienwohnung Auenthal

Eichelweg 2, 95189 Köditz

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,4 km entfernt

Gasthof Schimmel

Steinbühl 1, 95180 Berg

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Ferienhaus Jasmin

Lerchenhaag 1, 95180 Berg

Gastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

ca. 0,1 km entfernt

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Ehemals geteiltes Dorf, von den Amerikanern "Little Berlin" genannt, an der früheren deutsch-deutschen Grenze.

Museum

ca. 0,2 km entfernt

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13 , 95183 Töpen OT Mödlareuth

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Momentlahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

ca. 0,2 km entfernt

Robert Lebegern

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

ca. 0,2 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Verbindungsweg Schnelldorf

Schnelldorf

1:00 h99 hm21 hm3,3 kmsehr leicht

Wander-Tour

Ameisenweg Schnelldorf

Schnelldorf

1:10 h77 hm78 hm4,0 kmleicht

Wander-Tour

Auf den Spuren der Hohenloher

Simmershofen

Hegereiterweg

2:42 h109 hm120 hm10,8 kmmittel

Wander-Tour

Auf den Spuren der Kelten

Ohrenbach

Hegereiterweg

2:25 h89 hm91 hm9,8 kmmittel

Wander-Tour

Fischweg

Schnelldorf

0:00 h81 hm81 hm6,5 kmmittel

Wander-Tour

Grünes Schlüsselloch

Rothenburger Straße 5, 91555 Feuchtwangen

Weitwanderweg des Fränkischen Albvereins von Feuchtwangen nach Neustadt Aisch.

22:30 h1166 hm1257 hm90,0 kmschwer

Wander-Tour

Hasenweg Schnelldorf

Schnelldorf

1:45 h83 hm89 hm6,0 kmmittel

Wander-Tour

Kulturrundwanderweg Bad Königshofen

Bad Königshofen im Grabfeld

Schöne Aussichten um Bad Königshofen

3:00 h100 hm100 hm11,3 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102