FAV-Weg Nr. 21, Grünes Schlüsselloch
22:30 h1166 hm1257 hm75,1 kmschwer
Rothenburger Straße 5, 91555 Neustadt a.d. Aisch
Weitwanderweg des Fränkischen Albvereins von Feuchtwangen nach Neustadt Aisch.
Grünes Schlüsselloch (FAV-Weg 021) Der Weg beginnt in Feuchtwangen wenige Meter nördlich des Oberen Tores und führt bergauf über den Galgenberg zum nördlichen Stadtrand. Von dort geht’s durch Wald und Flur erst nach Weinberg mit seiner neu angelegten Wiesethquelle. Dann folgt die Fortsetzung des Wegs nach Leutershausen entlang des Büchelbergs. Nach dem Überqueren der Altmühl geht’s vorbei am Unteren Tor zu den Stadtweihern. An diesen entlang gelangen wir zum Schloss Rammersdorf und weiter zur Kreuzeiche, wo verschiedene Wanderwege zusammentreffen. Über das breite Rezattal kommen wir nun durch die Marktgemeinde Lehrberg hoch zum Aussichtspunkt Lehrberger Kappl und genießen die Aussicht auf den Ort und die Umgebung (bis Ansbach). Nun geht’s über größere Waldgebiete erst nach Flachslanden, dann nach Virnsberg mit seiner markanten Schlossanlage. Danach führt der Weg über einen weiten Talkessel langsam auf das Dorf Unteraltenbernheim mit seinem ehemaligen Seckendorffschen Schloss zu. Dahinter steigt der Weg steil an. Oben eröffnet ein Blick zurück das Panorama über das Obere Zenntal. Danach führt der Weg über Hechelbach und den Kesselgrund zum Schussbachwald. Nach Linden geht’s runter zur Quelle der Mittleren Aurach und weiter nach Neustadt, wo wir am sehenswerten Marktplatz regelmäßig Busanschluss für den Rückweg über den Neustädter Bahnhof haben.
Den großen Aufwand für die Entwicklung und Pflege des Wanderweges leistet der Fränkische Albverein https://www.fraenkischer-albverein.de
Aufstieg: 1166 hm
Abstieg: 1257 hm
Länge der Tour: 75,1 km
Höchster Punkt: 522 m
Differenz: 235 hm
Niedrigster Punkt: 287 m
Schwierigkeit
schwer
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Einkehrmöglichkeit
Offen
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip "Unterkünfte in der Nähe" general.jump_backWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Neustadt a.d. Aisch
Markierung: Roter Flieger Zielweg Hambühl (Markt Baudenbach) - FeuchtwangenWanderweg von Neustadt an der Aisch über die Frankenhöhe nach Rothenburg ob der Tauber und weiter Richtu
19:15 h1419 hm1253 hm99,5 kmschwer
ca. 4,6 km entfernt
Presssaison: September bis Oktober
Anmeldung: Terminvereinbarung nach telefonischer Rücksprache
Schulstraße, 91468 Gutenstetten
Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst.
ca. 6,7 km entfernt
Eichenweg 13, 91460 Baudenbach
ca. 7,2 km entfernt
91459 Markt Erlbach
Markierung: Gelbpunkt Zielweg Kotzenaurach (Gde. Markt Erlbach) - Sondernohe (Gde. Flachslanden)
6:25 h430 hm422 hm20,9 kmsehr leicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Königsberg in Bayern
Von Königsberg nach Coburg auf dem historischen Amtsbotenweg
13:30 h950 hm930 hm48,6 kmschwer

Ludwigsstadt
Der Burgenweg - der kulturhistorische Wanderweg - führt auf seiner östlichen Route u. a. vorbei an den Wallfahrtskirchen in Haßlach und Glosberg.
22:10 h1504 hm1714 hm71,9 kmmittel

Ludwigsstadt
Der Burgenweg - der kulturhistorische Wanderweg - führt auf seiner westlichen Route u. a. vorbei am Wasserschloss in Mitwitz und zur urnenfelderzeitlichen Heunischenburg.
33:00 h2213 hm2420 hm104,2 kmmittel

Kronach
Strecke des Frankenwald Wandermarathon 2021 - komplette Tour
11:00 h1322 hm1333 hm41,7 kmschwer

Untermerzbach
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h170 hm180 hm10,4 kmleicht




Ansbach
Pilgern von Ansbach über Leutershausen, Feuchtwangen nach Dinkelsbühl
60:00 h2173 hm2094 hm202,0 kmschwer

Blankenstein
Willkommen auf dem Ökumenischen Pilgerweg VIA PORTA!
23:00 h80,0 kmsehr leicht


Oberaurach
Entspannter Ausflug in den nördlichen Steigerwald
4:15 h280 hm360 hm16,2 kmleicht

Schwarzenbach a.d.Saale
Der Anschlussweg zum Fränkischen Gebirgsweg.
3:30 h382 hm70 hm10,7 kmleicht

Schwarzenbach a.d.Saale
3:30 h382 hm70 hm10,7 kmleicht

Schwarzenbach a.d.Saale
3:30 h382 hm70 hm10,7 kmleicht

Schwarzenbach a.d.Saale
3:30 h382 hm70 hm10,7 kmleicht


Lichtenberg
Von der Burg Lichtenberg um das Quellgebiet dees Lohbachs
2:55 h226 hm226 hm9,1 kmleicht


Bach an der Donau
Entlang der Kulturmeile ins Straubinger Land
5:45 h121 hm128 hm22,0 kmsehr leicht
Bogen
Bogenberg, weites Land, liebenswertes Deggendorf
7:05 h47 hm164 hm27,5 kmsehr leicht