Besonders geeignet für:
Gravelbiken rund um Bad Bevensen: Abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Felder, kleine Dörfer und ein Stück Heide – ideal zum Genießen und Entdecken.
Gravelabenteuer rund um Bad Bevensen – Schotter, Wald und weite Heide
Lass den Alltag hinter dir und tauche ein in die stille Schönheit der Lüneburger Heide. Die Graveltour rund um Bad Bevensen schenkt dir nicht nur Bewegung in der Natur, sondern auch Momente der Achtsamkeit und Verbundenheit. Auf etwa 52 Kilometern entdeckst du die RadReiseRegion Uelzen mit all ihren Facetten: sanfte Flusslandschaften, stille Wälder, kulturelle Kleinode – und das Gefühl, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Ein grüner Auftakt entlang der Ilmenau
Dein Weg beginnt im Kurort Bad Bevensen, wo die Ilmenau gemächlich durch die Aue fließt. Schon nach wenigen Pedaltritten verlässt du das urbane Leben und findest dich auf ruhigen Waldwegen wieder. Hier zählt nur der Moment – der Duft von Moos, das Lichtspiel zwischen den Bäumen, das Plätschern des Flusses.
Magische Orte und weite Horizonte
Die Nixenquelle, sagenumwoben und geheimnisvoll, liegt direkt am Wegesrand – ein Ort zum Verweilen und Lauschen. Danach fordert dich ein kurzer, aber steiler Anstieg zur Sängershöh, der sportlich ambitionierte Biker:innen mit einem kräftigen Tritt aus dem Sattel lockt. Oben belohnt dich ein weiter Panoramablick über das Ilmenautal – ideal für eine kurze Rast und ein paar Fotos.
Wege, die Geschichte erzählen
Der Klosterweg führt dich nach Wichmannsburg, wo die Feldsteinkirche St. Georg von mittelalterlichem Glauben und Gemeinschaft erzählt. Ein kleiner Biwakplatz lädt zur Rast am Fluss ein. Alles atmet hier Geschichte – nicht laut, sondern leise, achtsam und echt.
Genussvolle Pausen – Natur und Kunst im Dialog
Bienenbüttel empfängt dich mit einem Mühlenteich wie aus dem Bilderbuch. Auf einer Holzliege kannst du dich entspannen – und sehen, was du sonst leicht übersiehst. Entlang des Skulpturenpfads begegnen dir Kunstwerke in freier Natur. Kunst und Landschaft fließen ineinander, regen an – zum Nachdenken, zum Fühlen.
Zeitreise, Heidezauber und feinsandige Pfade
Über Hohnstorf gelangst du an den Elbe-Seitenkanal. Dort hast du die Wahl: auf glattem Asphalt oder auf dem geschotterten Betriebsweg direkt am Wasser. Im anschließenden Waldabschnitt erwarten dich einige feinsandige Passagen, die etwas technisches Fahrgefühl fordern – ein kleiner, aber leicht zu meisternder Nervenkitzel. Sei auf der kleinen Abfahrt aufmerksam und behalte die Hände am Lenker, dann rollst du einfach durch.
Kulturorte, Vogelstimmen und weite Blicke
Zwischen Haaßel und Niendorf I durchquerst du ein kleines Wäldchen, das wie aus der Zeit gefallen wirkt. Die Bäume stehen dort in einer flachen Wasserfläche – still, beinahe verwunschen. Ringsum ist die Natur voller Leben: Vogelstimmen aus allen Richtungen, ein leises Rascheln, ein Flügelschlag. Ein idealer Ort, um kurz anzuhalten, zu lauschen – und ganz bei dir zu sein.
Ein Stück weiter fordert dich ein kleiner Hügel. Der Weg ist etwas uneben und steinig. Oben angekommen, erreichst du eine kleine Anhöhe, fast ein Hochplateau – und für einen Moment scheint die Landschaft grenzenlos. Von hier aus blickst du weit über Felder und Wälder, bevor dich der Weg hinab nach Niendorf I führt. Der Hof Scharnhop mit seinem liebevoll gestalteten Heimat- und Treckermuseum wartet dort – samt Fahrradhistorie und ganz viel Herz.
Ankommen – draußen wie in dir selbst
Zurück in Bad Bevensen schließt sich der Kreis. Die Radwegekirche Dreikönigskirche bietet Raum für Stille, die Jod-Sole-Therme für Regeneration. Und vielleicht wartet ein Stück hausgebackener Kuchen auf dich – in einem der kleinen Cafés, wo Herzlichkeit spürbar ist.
Diese Tour ist mehr als eine sportliche Strecke. Sie ist eine Einladung zum Innehalten, ein leiser Dialog mit der Landschaft, eine Reise zu dir selbst – mitten in der Lüneburger Heide, im Herzen der RadReiseRegion Uelzen.
Tipps und weitere Informationen
🎒 Denke an Helm, Ersatzschlauch, Luftpumpe und Reifenheber – falls dir unterwegs die Defekthexe begegnet.
🚆 Umweltfreundlich reisen? Die Tour ist perfekt mit der Bahn erreichbar: Bad Bevensen und Bienenbüttel liegen an der Strecke Hamburg–Hannover.
🎁 Mitmachen & gewinnen: Teste den Ilmenau-Loop & gib dein Feedback ab!
👉 Zur Umfrage mit Gewinnspiel
🗓️ Teilnahmeschluss: 31. Mai 2025
Aufstieg: 351 hm
Abstieg: 351 hm
Länge der Tour: 53,0 km
Höchster Punkt: 78 m
Differenz: 63 hm
Niedrigster Punkt: 15 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Gravel
Rundweg
Kultur
Kulinarisch
Einkehrmöglichkeit
Anfahrt mit dem PKW
Startpunkt: Kurzentrum Bad Bevensen
Adresse: Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
GPS: 53.078147, 10.581151
Für ältere Navigationsgeräte: „Kurzentrum“ oder „Dahlenburger Straße 1“
Startpunkt: Bahnhof Bienenbüttel
Adresse: Bahnhofstraße 2, 29553 Bienenbüttel
GPS: 53.142272, 10.484887
Für ältere Navigationsgeräte: „Bahnhofstraße, Bienenbüttel“
Anreise aus verschiedenen Richtungen
– Aus Hamburg: A39 Richtung Lüneburg → B4 Richtung Uelzen
– Aus Hannover: A7 bis Soltau-Ost → B71 Richtung Uelzen → B4 Richtung Lüneburg
– Aus Celle/Gifhorn: B191 bis Uelzen → B4 Richtung Lüneburg
Parkmöglichkeiten
Bad Bevensen
– Kurhaus-Parkplatz: 1,20 €/Std., max. 4 Std. (8:00–19:00 Uhr)
– Göhrdeparkplatz: 0,50 €/Std. oder 3,00 €/Tag (8:00–18:00 Uhr)
– Parkplatz Brückenstraße: 1,00 €/Std. oder 5,00 €/Tag (8:00–18:00 Uhr)
– Wohnmobilstellplätze: Am Waagekai (Ilmenau) & Am Kurpark (Dahlenburger Straße)
Bienenbüttel
– P+R-Parkplatz am Bahnhof (kostenlos)
– Weitere Parkmöglichkeiten im Ortskern (Kurzzeitparkplätze)
Hinweis: Änderungen vorbehalten. Bitte Beschilderung vor Ort beachten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn
– Zielbahnhöfe: Bad Bevensen oder Bienenbüttel
– Strecke: Hamburg – Lüneburg – Uelzen (metronom RE3/RB31)
– Fahrzeit ab Hamburg: ca. 45–60 Minuten
– Fußweg: Bad Bevensen Bahnhof → Kurzentrum ca. 800 m / Bienenbüttel Bahnhof → direkter Einstieg
Regionale Busverbindungen
– Regelmäßige Buslinien verbinden Uelzen, Bad Bevensen und Bienenbüttel.
– Relevante Haltestellen: Kurzentrum Bad Bevensen, Bahnhof Bad Bevensen, Bahnhof Bienenbüttel
Freizeitbus mit Fahrradmitnahme (Mai–Oktober)
Die Freizeitbuslinie 7060 verkehrt an Wochenenden und Feiertagen von Mai bis Oktober. Sie bietet die Möglichkeit zur Fahrradmitnahme dank eines Heckträgers.
Haltestellen des Freizeitbusses:
– Uelzen ZOB
– Wichmannsburg
– Bad Bevensen Bahnhof
– Bad Bevensen Kurzentrum / Diana Klinik
– Bienenbüttel Bahnhof
Weitere Informationen: www.vnn.de/freizeit/entdecker-bus
Fahrradmitnahme in Bahn & Bus
– In metronom-Zügen: Fahrradmitnahme mit Tageskarte möglich, bitte Mehrzweckbereiche nutzen
– In regulären Bussen: Fahrradmitnahme je nach Platzangebot
– Im Freizeitbus 7060: Fahrradmitnahme dank Heckträger ausdrücklich vorgesehen
Digitale Fahrplanauskunft
Die kostenfreie App „Wohin Du Willst“ liefert aktuelle Fahrpläne für Bahn & Bus – inkl. Fahrradmitnahmeoptionen. Ideal zur Planung unterwegs.
Hinweis: Änderungen vorbehalten. Bitte Beschilderung vor Ort beachten.
Navigation starten:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 19:00 |
Dienstag | 10:00 - 19:00 |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 |
Freitag | 10:00 - 21:30 |
Samstag | 10:00 - 21:30 |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
Dahlenburger Straße 3, 29549 Bad Bevensen
Bistro in der Jod-Sole-Therme
Deutsch

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungs-/Betriebszeiten
An diesen Tagen geschlossen: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen
Straße, 29549 Bad Bevensen
Einleitung Beschreibung (Sommer)
Kurort
FreizeitparkBäckereiBeachvolleyballFahrradverleihFahrradreparaturBusunternehmenKasinoKircheOrtRathausÖffentliche OrteDirektvermarkterE-TankstelleFitness-StudioHofladenFeuerwehrstation/FeuerwacheAngeln/FischenFussballplatzGolfplatzKrankenhaus/KlinikWassertretanlageLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLandratsamtBibliothekMinigolfKlosterDenkmalKinoNaturinformationdatamodel.entitytype.NightClub.titleParkParkplätze/-einrichtungenTheater(Haus-) ArztPolizeiGesundheitswesenFreibad/HallenbadWohnmobilstellplatzRehaklinikReitmöglichkeitSkulpturGeschäft/EinzelhandelTaxistandThermeTourist InformationBahnhofVideo DateiWassersportstätte

ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 10:00, 12:30 - 21:30 |
Dienstag | 07:00 - 10:00, 12:30 - 21:30 |
Mittwoch | 07:00 - 10:00, 12:30 - 21:30 |
Donnerstag | 07:00 - 10:00, 12:30 - 21:30 |
Freitag | 07:00 - 10:00, 12:30 - 21:30 |
Samstag | 07:00 - 10:00, 12:30 - 21:30 |
Sonntag | 07:00 - 10:00, 12:30 - 21:30 |
Frühstück: 7.00 bis 10.00 Uhr (bitte vorbestellen) Café: 14.00 bis 17.30 Uhr
Alter Wiesenweg 2, 29549 Bad Bevensen
Restaurant und Bar
Deutsch, Vegetarisch

ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Römstedter Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Taverna mit griechischen Spezialitäten
Griechisch

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 12:00 - 17:00 |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |
Brückenstraße 22, 29549 Bad Bevensen
Gemütliches Café direkt an der Ilmenau in der Fußgängerzone Bad Bevensen
Deutsch

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 16:00 |
Dienstag | 12:00 - 16:00 |
Mittwoch | 12:00 - 16:00 |
Donnerstag | 12:00 - 16:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |
Röbbeler Straße 2A, 29549 Bad Bevensen
Café und Mittagstisch
Deutsch

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag: 17.00 - 22.00 Uhr mit KleinigkeIten aus der kalten Küche Freitag und Samstag: 17.00 - 22.00 Uhr Flammkuchen (Küche von 17.30 - 21.30 Uhr) Sonntag: 10.00 - 14.00 Uhr mit Kleinigkeiten aus der kalten Küche
An diesen Tagen geschlossen: Montag, Dienstag
Brückenstraße 5, 29549 Bad Bevensen
Gemütliche Weinstube und Frühstückslokal
Deutsch

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Eckermannstraße 6, 29549 Bad Bevensen
Café mit Frühstück
Deutsch

ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 14:30, 18:00 - 22:00 |
Mittwoch | 12:00 - 14:30, 18:00 - 22:00 |
Donnerstag | 12:00 - 14:30, 18:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 14:30, 18:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 14:30, 18:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:30, 18:00 - 22:00 |
Bei der Kirche 1, 29549 Bad Bevensen
Bistro & Restaurant
International, Vegetarisch

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 18:00 |
Lüneburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Tradition und Moderne im Herzen der Stadt
Deutsch, Vegetarisch
ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Am Klaubsuch 1, 29549 Bad Bevensen
Italienisches Restaurant mit toskanischer Prägung
Italienisch

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Sonntag | 12:00 - 21:30 |
Kirchenstraße 2, 29549 Bad Bevensen
Griechisches Restaurant
Griechisch

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Lüneburger Straße 2, 29549 Bad Bevensen
Eisbecher und verschiedene Eissorten
Deutsch
ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
täglich geöffnet von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Kirchenstraße 6, 29549 Bad Bevensen
Zentral im Mineralheilbad Bad Bevensen gelegen, direkt am Ilmenau-Radweg. In unserem Restaurant bieten wir Ihnen eine gut bürgerliche Küche und als Mitglied im Verein Regionalen Esskultur eine regionale Küche. Wir haben für Sie täglich an 7 Tagen in der Woche geöffnet.
Deutsch

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Kirchenstraße 6, 29549 Bad Bevensen
Regionale Esskultur im historischen Restaurant in Bad Bevensen
Deutsch, Regional

ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 16:30 |
Sonntag | 07:30 - 12:00 |
Röbbeler Straße 10, 29549 Bad Bevensen
Bäckerei und Konditorei
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Kurpark, 29549 Bad Bevensen
Stellplatz für Wohnmobile am Kurpark Bad Bevensen

ca. 0,2 km entfernt
Dahlenburger Str. 5, 29549 Bad Bevensen
Ferienwohnungen in Bad Bevensen - nahe der Sonnenuhr im Kurpark

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungs-/Betriebszeiten
An diesen Tagen geschlossen: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen
Straße, 29549 Bad Bevensen
Einleitung Beschreibung (Sommer)
Kurort
FreizeitparkBäckereiBeachvolleyballFahrradverleihFahrradreparaturBusunternehmenKasinoKircheOrtRathausÖffentliche OrteDirektvermarkterE-TankstelleFitness-StudioHofladenFeuerwehrstation/FeuerwacheAngeln/FischenFussballplatzGolfplatzKrankenhaus/KlinikWassertretanlageLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLandratsamtBibliothekMinigolfKlosterDenkmalKinoNaturinformationdatamodel.entitytype.NightClub.titleParkParkplätze/-einrichtungenTheater(Haus-) ArztPolizeiGesundheitswesenFreibad/HallenbadWohnmobilstellplatzRehaklinikReitmöglichkeitSkulpturGeschäft/EinzelhandelTaxistandThermeTourist InformationBahnhofVideo DateiWassersportstätte

ca. 0,2 km entfernt
Alter Wiesenweg 2, 29549 Bad Bevensen
4-Sterne Hotel mit THERMEplus in Bad Bevensen
țțțț

ca. 0,3 km entfernt
Alter Wiesenweg 4/6, 29549 Bad Bevensen
Ferienwohnungen mit THERMEplus in Bad Bevensen

ca. 0,3 km entfernt
Alter Wiesenweg 4+6, 29549 Bad Bevensen
Hotel garni mit THERMEplus in Bad Bevensen

ca. 0,3 km entfernt
Alter Wiesenweg 5 A, 29549 Bad Bevensen

ca. 0,3 km entfernt
Römstedter Straße 5, 29549 Bad Bevensen
Pension und Ferienwohnungen in Bad Bevensen

ca. 0,3 km entfernt
Dahlenburger Str. 15, 29549 Bad Bevensen
Ferienwohnungen mit THERMEplus in Bad Bevensen

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Birkenweg 1, 29549 Bad Bevensen
Ferienwohnungen mit THERMEplus in Bad Bevensen

ca. 0,3 km entfernt
Bei der Kirche 4, 29549 Bad Bevensen
Ferienwohnungen in der Innenstadt von Bad Bevensen

ca. 0,3 km entfernt
Birkenweg 1a, 29549 Bad Bevensen
Ferienwohnungen mit THERMEplus in Bad Bevensen

ca. 0,3 km entfernt
Römstedter Str. 8, 29549 Bad Bevensen
3-Sterne Hotel garni in Bad Bevensen
Gțțț

ca. 0,3 km entfernt
Eckermannstr. 1, 29549 Bad Bevensen
Ferienwohnungen am Kurpark Bad Bevensen

ca. 0,3 km entfernt
Alter Wiesenweg 11, 29549 Bad Bevensen
3-Sterne superior Hotel mit THERMEplus in Bad Bevensen
țțțsuperior

ca. 0,4 km entfernt
An der Aue 4, 29549 Bad Bevensen
Ferienwohnungen mit THERMEplus in Bad Bevensen
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Dahlenburger Str. 1, 29549 Bad Bevensen
Das Kurhaus Bad Bevensen ist der perfekte Ort für Tagungen, Veranstaltungen und private Feste.

ca. 0,0 km entfernt
Dahlenburger Straße, 29549 Bad Bevensen
Wellness für die Seele - Kurpark in der Lüneburger Heide

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:30 |
Dienstag | 09:00 - 17:30 |
Mittwoch | 09:00 - 17:30 |
Donnerstag | 09:00 - 17:30 |
Freitag | 09:00 - 17:30 |
Samstag | 09:30 - 17:00 |
Sonntag | 09:30 - 17:00 |
April to October Monday to Friday: 9.00 a.m. - 5.30 p.m. Saturday, Sunday and public holidays: 9.30 am - 5.00 pm November to March Monday to Friday: 9.00 a.m. - 4.30 p.m. Saturday, Sunday and public holidays: 9.30 a.m. - 2.00 p.m. December 25th closed
Dahlenburger Str. 1, 29549 Bad Bevensen
Entdecken Sie die Tourist-Information im Kurhaus Bad Bevensen, die 364 Tage im Jahr geöffnet ist und umfassenden Service, von Zimmervermittlung bis Souvenir-Shop, bietet!

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
24 Stunden zugängliche Akku-Ladestation
ca. 0,0 km entfernt
Dahlenburger Str. 1, 29549 Bad Bevensen
KneippkurortKurort
Ortdatamodel.entitytype.HealthCenter.titleKrankenhaus/Klinikdatamodel.entitytype.KneippFacility.titleFreibad/Hallenbaddatamodel.entitytype.SpaDistrict.titleTherme

ca. 0,0 km entfernt
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Aktiv oder entspannt urlauben – das geht in Bad Bevensen, dem einzigen Mineralheilbad in der Lüneburger Heide ganz besonders gut. Ihr könnt euch auf eine weitläufige Jod-Sole-Therme, einen traumhaften Kurpark und ein liebenswertes, entspanntes Heidestädtchen freuen.

ca. 0,0 km entfernt
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Fahrrad-Reparaturstation vor dem Kurhaus in Bad Bevensen

ca. 0,0 km entfernt
April bis Oktober Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.30 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage 9.30 bis 17.00 Uhr November bis März Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.30 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage von 9.30 bis 14.00 Uhr am 25. Dezember geschlossen
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
WCs im Kurhaus Bad Bevensen
ca. 0,0 km entfernt
Dahlenburger Str. 1, 29549 Bad Bevensen
ca. 0,0 km entfernt
Dahlenburger Str. 1, 29549 Bad Bevensen

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
So., 07.12.2025

ca. 0,0 km entfernt
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Mi., 17.09.2025

ca. 0,0 km entfernt
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Sa., 12.07.2025

ca. 0,0 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Stadtlauringen
Kurze Gravelrunde rund um Unterfrankens größten Freizeitsee
1:47 h240 hm240 hm19,7 kmleicht

Hofheim in Unterfranken
Eine Tour durch malerische Bach- und Flusstäler zum Wahrzeichen der Haßberge mit großem Finale.
3:30 h710 hm710 hm51,2 kmmittel

Eltmann
Vom Craftbier zum Frankenwein im nördlichen Steigerwald.
4:45 h720 hm720 hm63,7 kmmittel

Untermerzbach
Gravelgenuss auf historischen Spuren.
2:45 h500 hm500 hm36,3 kmleicht

Stadtlauringen
Kurze Gravelrunde rund um Unterfrankens größten Freizeitsee
1:45 h230 hm230 hm19,8 kmleicht

Eltmann
Herrliche Aussichten zum Frankenwein im Abt-Degen-Weintal.
4:45 h480 hm480 hm71,8 kmmittel


Stadtlauringen
Auf romantischen Wald- und Wiesenpfaden zu Poeten und Fachwerkorten.
1:30 h180 hm180 hm22,0 kmleicht

Feucht
Sportliche Gravelbike Tour rund um Nürnberg
5:30 h694 hm705 hm111,3 kmschwer

Sulzfeld
Sulzfeld statt Südsee! Gravelbike statt Surfbrett!
5:30 h1015 hm1015 hm60,9 kmschwer

Maroldsweisach
Atemberaubende Aussichten, stille Forstwege und steile Anstiege zu Burgenabenteuer und Biergenuss.
4:00 h890 hm890 hm43,4 kmschwer

Hallstadt
Malerische Ausblicke, die idyllische Natur der Haßberge und beste Schotterstraßen für ein perfektes Gravelerlebnis
5:45 h820 hm750 hm63,2 kmmittel

Bad Königshofen im Grabfeld
Gravel-Achter zwischen mineralischen Heilquellen und Grünem Band, der 100% grenzenloses Vergnügen verspricht.
4:00 h680 hm680 hm62,2 kmmittel
Hofheim in Unterfranken
Schneller Asphalt, wunderschöne Landschaft und Einkehrmöglichkeiten in beinahe jedem noch so kleinen Örtchen - Rennradherz was willst du mehr?
4:45 h636 hm644 hm78,9 kmleicht

Stadtlauringen
Über das Friedrich-Rückert-Dorf Oberlauringen zum Ellertshäuser See und durch malerische Fachwerkdörfer
1:50 h392 hm391 hm29,9 kmleicht

Ebern
Rennradfahren auf Fränkisch: zu wenig Strecke für zu viel Einkehr
2:15 h425 hm436 hm32,6 kmleicht

Zeil am Main
Vom Bier zum Wein durch das Maintal und zu den Burgen der Haßberge
3:30 h780 hm780 hm52,5 kmleicht

Ebern
Radtour durch den Naturpark Haßberge: von Bier- nach Weinfranken
4:00 h520 hm640 hm54,1 kmmittel


Hofheim in Unterfranken
Der Name ist Programm: mit ordentlich Wadenkitzel zu 17 Burgen, Schlössern und Burgruinen durch den Deutschen Burgenwinkel
7:00 h1380 hm1380 hm94,5 kmschwer

Zeil am Main
Sportliche Genuss-Runde zu Allem, was die Haßberge so besonders macht. Roaderlebnis pur zu Burgen, Bier und Frankenwein.
5:00 h900 hm900 hm70,1 kmschwer

Bad Königshofen im Grabfeld
Sportliche Tour durch das Grabfeld und die nördlichen Haßberge - Natur, Kultur und Wadenkitzel garantiert!
7:30 h1130 hm1130 hm110,7 kmschwer

Bad Königshofen im Grabfeld
Spannende Runde durch das Grabfeld und zur ehemaligen innerdeutschen Grenze
5:00 h810 hm810 hm83,6 kmmittel

Hofheim in Unterfranken
Durch malerische Fachwerkorte zu traumhaften Schlössern
4:00 h920 hm920 hm69,4 kmmittel