Skip to main content

Der Rennweg

5:45 h820 hm750 hm63,2 kmmittel

Hallstadt

>

Malerische Ausblicke, die idyllische Natur der Haßberge und beste Schotterstraßen für ein perfektes Gravelerlebnis

Knirschender Schotter, spektakuläre Weitblicke und malerische Wälder. Immer auf dem Kamm der Haßberge entlang, führt der Rennweg einmal quer durch den gesamten Naturpark Haßberge. Stolze Burgruinen, malerische Fachwerkorte, idyllische Cafés und schattige Biergärten sind dabei immer nur einen kleinen Extra-Ride entfernt und heben das Gravelvergnügen noch einmal auf eine ganz andere Ebene.

Der Rennweg war Jahrhunderte lang Eilboten- und Kurierweg zwischen Bamberg und Fulda und meidet daher auch die meisten Ansiedlungen. Graveln auf historischen Spuren quasi! Mit über 80%-Schotter-Anteil bietet der Rennweg Gravelgenuss pur und sollte definitiv auf jeder Gravel-Setlist durch die Haßberge stehen. 

Tour
Der Rennweg startet vor den Toren Bambergs, im beschaulichen Dörfleins an der alten Mainbrücke, die schon vor Jahrhunderten die Grenze zwischen den Bistümern Bamberg und Würzburg markierte. Die ersten vier Kilometer führt die Tour noch parallel zum Main, In Oberhaid verlässt der Rennweg dann das Maintal und beginnt auf den Höhenrücken der Haßberge zu klettern. Auf stillen Waldwegen geht es die ersten Höhenmeter kontinuierlich nach oben. Auf der Höhe von Rudendorf öffnet sich dann erstmals der Blick und die nächsten zehn Kilometer sind die reine Panoramafahrt. Kurz nach Köslau taucht die Route dann wieder in den tiefen Mischwald der Haßberghochfläche. Knapp am Wahrzeichen der Haßberge, der Bettenburg, vorbei geht es durch die Manauer Senke um kurz darauf wieder hinau zur Sieben-Wege-Kreuzung und der "Schwedenschanze" zu führen. Hier lohnt ein kurzer Abstecher zum Aussichtsturm auf der historischen Ringwallanlage aus der Zeit der Kelten. Ein grandioser 360°-Panoramablick bis nach Thüringen in die Rhön, den Steigerwald und die Fränkische Schweiz belohnt die zusätzlichen 30 Höhenmeter und Stufen auf dem Turm hinauf. Bitte vorher aber unbedingt die Öffnungszeiten checken!

Nach der Schwedenschanze gelangt der Rennweg bald an seinen höchsten Punkt: der Nassacher Höhe auf 512 Meter ü.NN. Ab hier sind es nur noch ein paar kleinere Wellen bis zur finalen Abfahrt. Nicht entgehen sollte man sich vorher aber noch eine kleine Verschnaufpause am mystischen Baunach-See! Die letzten drei Kilometer führen dann in einer spaßigen Abfahrt bis hinunter nach Sulzfeld im Grabfeld und direkt am Sulzfelder Badesee samt Campingplatz vorbei. Wer möchte kann den wilden Ritt über den Rücken der Haßberge hier mit einer äußeren (Sprung in den See) oder auch inneren (kühle Getränke gibts am Seekiosk sowie im Gasthaus zum Hirschen im Ortszentrum) Erfrischung feiern! 

 

HINWEIS:

+++ Aufgrund von Wegebaumaßnahmen nach Forstarbeiten ist zwischen Sulzfeld und Hofheim immer wieder mit Passagen mit tiefem Schotter zu rechnen. Wir empfehlen Ihnen Ihr Rad auf diesen Passagen zu schieben, da die Gefahr besteht, dass vor allem das Vorderrad (auch bei breiteren Reifenquerschnitten) sehr leicht versinkt, bzw. "wegschmiert". Zwischen Stettfeld und Königsberg ist zudem mit Schlaglöchern die teilweise mit grobem Schotter verfüllt sind zu rechnen. Bitte fahren Sie vorsichtig. Die zuständigen Stellen/Behörden wurden bereits auf die Mängel hingewiesen. +++


 

Tipps und weitere Informationen

Startpunkt
Als Startpunkt der Tour wird Hallstadt empfohlen. Selbstverständlich kann die Tour aber auch von Sulzfeld im Grabfeld aus gestartet werden. 

Geschichte
Wer mehr über Geschichte des Rennwegs erfahren möchte, der findet hier weitere Informationen.

Einkehr
Da der Rennweg als Kammweg schon vor Jahrhunderten die Siedlungen mied, führt er auch auch kaum durch Ortschaften. Eine Einkehr unterwegs ist daher fast immer nur mit einem kurzen Abstecher in folgende Orte möglich: Hallstadt, Dörfleins, Unterhaid, Neubrunn, Pettstadt, Köslau, Königsberg, Goßmannsdorf, Manau, Eichelsdorf und Sulzdorf im Grabfeld. Bitte informieren Sie sich aber vorab über die aktuellen Öffnungszeiten vor Ort! 

Rückreise
Von Sulzdorf im Grabfeld gelangen sie mit dem ÖPNV erst ab Bad Königshofen (Busverbindung nach Bad Neustadt) oder Bad Neustadt an der Saale (direkte Zuganbindung) und Münnerstadt (direkte Zuganbindung) zurück nach Bamberg.

  • Aufstieg: 820 hm

  • Abstieg: 750 hm

  • Länge der Tour: 63,2 km

  • Höchster Punkt: 508 m

  • Differenz: 275 hm

  • Niedrigster Punkt: 233 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Kultur

Offen

Kulinarisch

Anfahrt mit dem PKW

Bei einer Anreise mit dem PKW stehen in Hallstadt und Dörfleins beispielsweise in der Mainleite (Dörfleins) Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Öffentlichen Nahverkehr erreichen Sie die Hallstadt am einfachsten mit der Bahn ab Bamberg (Haltstelle Hallstadt). 

Navigation starten:

Der Rennweg.gpx
Der Rennweg.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,6 km entfernt

Wagner Bräu Kemmern

Hauptstaße 15, 96164 Kemmern

Gemütlicher Bierkeller mit Biergarten

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

ca. 3,9 km entfernt

Wagner Bräu Oberhaid

Bambergerstr. 2, 96173 Oberhaid

Brauerei seit 1550 mit Biergarten

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

ca. 4,5 km entfernt

Gaststätte Zur lichten Eiche

Kapellenstraße 4, 96117 Memmelsdorf

Deutsch

Restaurant

ca. 5,5 km entfernt

Weinbau und Gasthaus Mohl

Hauptstraße 8, 96173 Oberhaid

Schlachten, Backen und Winzern

Deutsch

DirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 5,6 km entfernt

Heckenwirtschaft Auer

Hauptstraße 18, 96173 Oberhaid

Fränkische Schmankerl in familiärer Atmosphäre

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 5,8 km entfernt

Café-Restaurant Schloss Seehof

Schloss Seehof 14, 96117 Memmelsdorf

Das Restaurant-Café Schloss Seehof in Memmelsdorf ist seit 2020 unter neuer Leitung.

Regional, International

CaféGastroRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

Weinstube Altes Rathaus

Hauptstrasse 27, 96173 Oberhaid

Moderne regionale Slow-Food-Küche

Mediterran, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

Weinbau Weyrauther

Hauptstraße 66, 96173 Oberhaid

Wein und fränkische Brotzeiten

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 5,9 km entfernt

Kelleranlangen in Unterhaid

Weinbergstraße, 96173 Unterhaid

Genussvolle Landpartie auf den Kellern

Bierkeller

ca. 6,0 km entfernt

Hotel Brauerei Gasthof Höhn

Hauptstraße 11, 96117 Memmelsdorf

Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!

țțț

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BrauereienE-Bike-LadestationRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Hotel Brauerei Gasthof Höhn

Hauptstraße 11, 96117 Memmelsdorf

Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!

țțț

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BrauereienE-Bike-LadestationHotelGasthofRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt

Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen

Hauptstraße 19, 96117 Memmelsdorf

Herzlich willkommen im Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen in Memmelsdorf!

țțț

Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BrauereienE-Bike-LadestationRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen

Hauptstraße 19, 96117 Memmelsdorf

Herzlich willkommen im Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen in Memmelsdorf!

țțț

Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BrauereienE-Bike-LadestationGastroHotelGastgeberRestaurant

ca. 6,2 km entfernt

Bäckerei Ohland

Bahnhofstraße 12b, 96117 Memmelsdorf

Seit über 3 Generationen wird hier nach alter Familientradition und hauseigenen Rezepten gebacken!

BäckereiCaféDirektvermarkter

ca. 6,4 km entfernt

Gasthof Obleyhof

Marktplatz 1, 96148 Baunach

Gutbürgerliche fränkische Küche

Deutsch

Restaurant

ca. 6,7 km entfernt

Bierkeller Brauerei Gasthof Höhn

Meedensdorfer Straße 9, 96117 Memmelsdorf

Herzlich Willkommen auf dem Höhn‘s Keller in Memmelsdorf

Fränkisch, Regional

BierkellerE-Bike-LadestationGastro

ca. 7,0 km entfernt

Brauerei Wagner

Merkendorf, Pointstr. 1, 96117 Memmelsdorf

Herzlich willkommen in der Brauerei Wagner in Merkendorf in der Gemeinde Memmelsdorf!

Fränkisch

BiergartenBrauereienE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Hartmanns Biergarten an der Kunigundenruh

Kunigundenruh 1, 96123 Litzendorf

Seit Sommer 2020 ist unser Biergarten an der Kunigundenruh vor den Toren Bambergs zum Entspannen, Genießen, Plaudern, Essen & Trinken bei gutem Wetter täglich geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Fränkisch, International

Biergarten

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 6,0 km entfernt

Hotel Brauerei Gasthof Höhn

Hauptstraße 11, 96117 Memmelsdorf

Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!

țțț

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BrauereienE-Bike-LadestationHotelGasthofRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen

Hauptstraße 19, 96117 Memmelsdorf

Herzlich willkommen im Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen in Memmelsdorf!

țțț

Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BrauereienE-Bike-LadestationGastroHotelGastgeberRestaurant

ca. 6,2 km entfernt

Ferienwohnungen am Mühlbach

Würzburger Straße 11, 96148 Baunach

1x FȚȚȚȚ|3x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,3 km entfernt

Gästehaus am Sonnenberg

Basteistraße 11, 96148 Baunach

GästehausPension

ca. 6,4 km entfernt

Gasthof "Obleyhof"

Marktplatz 1, 96148 Baunach

Gasthof

ca. 6,4 km entfernt

ca. 6,5 km entfernt

ca. 6,5 km entfernt

Ferienwohnung Am Leuchtturm

Hohensteinstraße 7, 96117 Memmelsdorf

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,6 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Baunach

Altstadtparkplatz, Bahnhofstraße, 96148 Baunach

Campingplatz

ca. 6,8 km entfernt

Ferienwohnung Schramm

Hans-Gick-Straße 18, 96117 Memmelsdorf

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,4 km entfernt

Ferienwohnung Familie Hummel

Merkendorf, Tiergartenstraße 11, 96123 Memmelsdorf

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,7 km entfernt

Ferienwohnung Akazienblüte

Drosendorf, Am Steinig 9, 96117 Memmelsdorf

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Weinradweg am Main

Mainbrücke, 96103 Hallstadt

Die Tour für echte Weinliebhaber.

1:30 h35 hm50 hm24,8 kmleicht

Rad-Tour

ca. 0,0 km entfernt

Rennweg EXTRA-Tour 3

Hallstadt

Vorbei an Ruinen und Schlössern

4:40 h646 hm648 hm76,3 kmsehr leicht

Bike-Tour

ca. 0,3 km entfernt

Main-Radweg-Rennrad

Hallstadt

2:45 h94 hm103 hm58,3 kmleicht

Bike-Tour

ca. 0,5 km entfernt

Hallstadt

Marktplatz 2, 96103 Hallstadt

Stadt

8.512 Einwohner

Ort

ca. 0,5 km entfernt

Stadt Hallstadt

Marktplatz 2, 96103 Hallstadt

ca. 0,5 km entfernt

Stadt Hallstadt

Marktplatz 2, 96103 Hallstadt

ca. 0,8 km entfernt

Ahorn bei Dörfleins

Diller Keller, 96103 Hallstadt

 Ahorn (Acer)

Naturinformation

ca. 0,8 km entfernt

Schul- und Spielzeugmuseum Hallstadt

Königshofstraße 3, 96103 Hallstadt

Museum

ca. 1,2 km entfernt

Aussichtspunkt Kreuzberg

Am Kreuzberg, 96103 Hallstadt

Blick von Kreuzberg bei Hallstadt

Aussichtspunkt/-turm

ca. 1,4 km entfernt

E-Ladestation Hallstadt Emil-Kemmer-Straße

Emil-Kemmer-Straße 13, 96103 Hallstadt

E-Tankstelle

ca. 1,7 km entfernt

Freibad Hallstadt

Michelinstraße 65, 96103 Hallstadt

Das Freibad in Hallstadt ist ein Erlebnis für die ganze Familie!

Freibad/Hallenbad

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Rennweg EXTRA-Tour 1

Oberhaid

Vom Bier zum Wein

2:00 h223 hm232 hm30,8 kmleicht

Bike-Tour

Main-Radweg-Rennrad

Hallstadt

2:45 h94 hm103 hm58,3 kmleicht

Bike-Tour

Movelo Urlaubstagebuch

Bad Steben

4:30 h1154 hm1092 hm67,6 kmmittel

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102