Das studioRose zeigt Ausstellungen von der Antike bis zur Gegenwartskunst, die von kulturellen Veranstaltungen wie Lesungen und Konzerten begleitet werden.
Das studioRose befindet sich in der Bahnhofstraße 35 in Schondorf am Ammersee. Es liegt auf dem Grundstück der Malerfamilie Rose, zu der die Brüder Heinz (1902-1971) und Walter Rose (1903-1964) gehören. Das Areal umfasst neben dem Wohnhaus, dem Ausstellungsraum und dem Atelier von Walter Rose, auch einen großen Gartenbereich.
Das Ausstellungsgebäude
1987 ließ Renate Rose, die Frau des 1971 verstorbenen Künstlers Heinz Rose, das sakral anmutende Gebäude des studioRose durch den Architekten Christian Elingius errichten. Ihre Intention war es, die Arbeiten ihres Mannes und dessen Bruders einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In den letzten Jahren fanden hier eine Vielzahl von Lesungen, Vorträgen und Ausstellungen von Künstlern aus der Ammerseeregion statt.
Das studioRose heute
Träger ist heute die Gemeinde Schondorf. Es wurde ihr 2014 zusammen mit dem künstlerischen Nachlass von Heinz Rose von dessen Witwe, Renate Rose, testamentarisch vermacht.
Aktuelle Ausstellung:
Anders – GleichGleiches Material, andere Ansätze: Zum Thema Holzskulpturen zeigen Katharina Andress, Katharina Haebler, Eva Kress, Josef Lang, Christiane Osann und Johanna Schelle sechs verschiedene Positionen.
Ausstellung „Anders – Gleich“
10. bis 31. Oktober 2025
Vernissage: 10. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Öffnungszeiten
Mittwoch, Donnerstag, 16:00 bis 18:00 Uhr
Freitag bis Sonntag, 15:00 bis 18:00 Uhr
studioRose, Bahnhofstrasse 35, Schondorf am Ammersee
Veranstalter: studioRose
Die Ausstellung im studioRose zeigt die große Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen in der Holzskulptur. Die Besucher erwarten spannende Kontraste, beispielsweise zwischen den bewusst kantigen Fantasiegestalten von Katharina Haebler und den glatten, retro-futuristischen Figuren von Katharina Andress.
Josef Lang, der seine Kleinskulpturen mit der Motorsäge bearbeitet, geht einen ganz anderen Weg als Eva Kress, die ihren Figuren mit Aquarellfarbe und Blattgold eine eigene Stimme gibt. Während Christiane Osann Erinnerungen und Träume bildhauerisch in verschiedenen Dimensionen umsetzt, sind bei Johanna Schelle oft alltägliche Situationen der Ausgangspunkt ihrer Arbeiten.
Katharina Andress
Die Skulpturen der Bildhauerin Katharina Andress erscheinen in ihren glänzend weißen oder farbigen Gewändern wie Kostümentwürfe für ein futuristisches Theaterstück oder eine Fahrt durch den Weltraum – es sind Geschöpfe, die einer Zukunftswelt zu entstammen scheinen.
Daher überrascht es zunächst, dass die Bildhauerin für die Herstellung ihrer Skulpturen keine modernen Fertigungstechniken wählt, sondern auf alte traditionelle Gestaltungsmethoden zurückgreift – sie schnitzt ihre Skulpturen aus Lindenholz und fasst sie nach alten Rezepturen, wie beispielsweise die Polierweißfassung, eine Technik aus dem Barock und Rokoko.
Dieser Kontrast zwischen Gestern und Morgen, zwischen Tradition und Moderne, ist für sie kein Widerspruch, sondern ein spannungsvoller Kontrast.
Website: http://katharinaandress.de/
Instagram: https://www.instagram.com/katharina_andress/
Katharina Haebler
Als gelernte Holzbildhauerin und Künstlerin arbeite vorwiegend mit Darstellungen von Menschen, Tieren und Fabelwesen. Mich interessiert das Unperfekte, das Kantige. Die Figuren sind sorgfältig ausgearbeitet, bewahren aber stets etwas Unfertiges, Raues.
So verzichte ich bewusst auf Idealisierung und lasse das Material und den Entstehungsprozess erkennbar bleiben. Meine Arbeiten bleiben offen für Interpretation. Farbe setze ich gezielt ein, um Kontraste zu schaffen und den Skulpturen Lebendigkeit zu verleihen.
Website: https://www.katharinahaebler.com/
Instagram: https://www.instagram.com/katharinahaebler/
Eva Kress
Mit meinen Werken möchte ich Emotionen, Charaktere und innere Welten zum Leben erwecken. Die Natur dient mir dabei als wichtige Inspirationsquelle. Ich schnitze ohne große Planung und lasse mich von dem leiten, was im Moment entsteht. Mit Aquarellfarben oder einem Hauch von Blattgold bekommen die Figuren ihre eigene Stimme. Was ich beim Arbeiten fühle, soll im fertigen Werk weiterklingen.
Website: https://www.evakress.com/
Instagram: https://www.instagram.com/eva__kress/
Josef Lang
Meine „Kleinskulpturen“ sind meist eigenständige Arbeiten. Sie werden ähnlich wie die Großen mit einer Säge bearbeitet und farbig lasiert.
Mit den kleinen Arbeiten fange ich Ideen ein, verarbeite gesehenes und probiere Abläufe auf ihre Funktion aus. Als Material verwende ich hierfür eher Lindenholz als Eiche.
Website: https://www.joseflang-bildhauer.de/
Christiane Osann
Es ist die permanente Inspiration allgemeine Eindrücke wie Beobachtungen, Alltagsszenen, Erinnerungen und Träume bildhauerisch in verschiedenen Dimensionen umzusetzen.
Website: https://osannc.de/
Johanna Schelle
Die Münchner Bildhauerin Johanna Schelle beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit der menschlichen Figur als Trägerin innerer Zustände und individueller Wahrnehmung.
Im Zentrum steht das Interesse an Momenten des Übergangs zwischen Innen- und Außenwelt, in denen der Mensch gedanklich in sich gekehrt ist, physisch jedoch im öffentlichen Raum verbleibt. Ausgangspunkt sind häufig alltägliche Beobachtungen oder persönliche Erinnerungen, die in skulpturale Figuren übersetzt werden. Die dargestellten Personen wirken abwesend oder in sich versunken und erscheinen losgelöst vom konkreten Geschehen.
Das Material Holz spielt dabei eine zentrale Rolle – es erlaubt nicht nur eine körperlich-intuitive Arbeitsweise, sondern bringt durch seine organische Struktur und die sichtbaren Spuren der Bearbeitung eine besondere Nähe zur Fragilität und Unabgeschlossenheit des Menschlichen zum Ausdruck.
Website: https://www.johannaschelle.de/
Veranstaltungen während dieser Ausstellung
Duo Seelenwärmer im Dreiklang mit Christiane Honsalek
12. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Das Duo Seelenwärmer im Dreiklang mit der Violinistin Christiane Honsalek spielt Musik, die beflügelt, beseelt und verbindet.
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Bahnhofstraße 29, 86938 Schondorf
Hier verweilt man für ein kurzes Intermezzo bei Tramezzini, Focaccia, Bruscetta, Piadina….., Salate vom Kugler und für die Nachspeise sorgen Spezialitäten der Fa. Lauenstein und Gmeiner.Saisonal unterschiedliche Angebote unter anderem Weine und Olivenöl aus Apulien.

ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 12:00 - 21:30 |
Freitag | 12:00 - 21:30 |
Samstag | 12:00 - 21:30 |
Sonntag | 12:00 - 21:30 |
Biergarten- Öffnungszeiten
Saison von Mai bis Oktober, nur bei schönem Wetter:
MONTAG – DONNERSTAG
ab 15:00 Uhr
FREITAG – SONNTAG
& FEIERTAGS
ab 11:30 Uhr
Bahnhofstraße 2, 86938 Schondorf am Ammersee
Schondorf am Ammersee – das Wirtshaus Seepost liegt in direkter Lage am See und Dampfersteg.
Bayerisch, Französisch

ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Lieferdienst von 16:00-21:00 Uhr.
Dienstag und Mittwoch Ruhetag.
Landsberger Straße 58, 86938 Schondorf am Ammersee

ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 20:00 |
Das Restaurant ist zwischen Ostern bis zur Mitte Oktober geöffnet.
An der Point 2, 86938 Schondorf am Ammersee
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Di. & Mi. geschlossen (außer an Feiertagen)
Warme Küche 11.30-15 und 17-21 Uhr
Jeden Sonntag 11-12 Uhr frische Weißwürste
Öffnungszeiten Biergarten: https://alte-villa-utting.de/
Seestraße 32, 86919 Utting am Ammersee
Der Alte Villa Wirtsgarten liegt direkt am Ammersee. Abwechslungsreiche Küche, erlesene und ausgefallene Weine oder ein gutes König-Ludwig Bier, dazu Musik und Kleinkunst verleihen der Alten Villa ihren unverwechselbaren Charakter. Zum Frühschoppen spielt an Sonn- und Feiertagen spielt Jazz-oder Dixie Live Musik.
ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 23:00 |
Dienstag | 09:00 - 23:00 |
Mittwoch | 09:00 - 23:00 |
Donnerstag | 09:00 - 23:00 |
Freitag | 09:00 - 23:00 |
Samstag | 09:00 - 23:00 |
Sonntag | 09:00 - 23:00 |
Strandbar geöffnet bei Sonnenschein 12:00 bis 20:00 Uhr
Eismacherei täglich geöffnet von 12:00 bis 18:00 Uhr
Manufaktur ist ganzjährig und täglich geöffnet von 12:00 – 18:00 Uhr und bietet stets wechselnde Geschenkideen an.
Landsberger Straße 80, 82266 Inning am Ammersee
Der FISCHER ist ein lebendiger, außergewöhnlicher Treffpunkt, der an einem besonderen Ort mit trendigem Ambiente qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbietet.
Vegan, Vegetarisch, Mediterran

ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 23:00 |
Donnerstag | 10:00 - 23:00 |
Freitag | 10:00 - 23:00 |
Samstag | 10:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 23:00 |
Küche:
Mittwoch bis Freitag
11:30 – 14:00 Uhr & 17:00 – 20:30 Uhr
Samstag & Sonntag
11:00 – 20.30 Uhr
Montag & Dienstag Ruhetag.
Duringstraße 5, 82299 Türkenfeld

ca. 6,2 km entfernt
Gasthof Öffnungszeiten:
Täglich von 11 Uhr bis 21 Uhr
In den Monaten November, Dezember, Januar und Februar schließen wir am Sonntag, Montag und Dienstag um 18 Uhr.
Bei schlechtem Wetter und in den Wintermonaten kann es sein, dass
wir etwas früher schließen.
Biergarten Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten ca. von Mai bis September bei schönem Wetter
Mittwoch bis Freitag ab 16 Uhr geöffnet
Samstag, Sonntag und Feiertag ab 11.00 Uhr
Erzabtei 12, 86941 St. Ottilien
Der SB-Biergarten des Emminger Hof befindet sich auf dem klösterlichem Gelände und hat bis zu 500 Sitzplätzen und ein typisch bayerisches Speiseangebot wie Spareribs, Wurstsalate usw.

ca. 8,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 18:00 |
Frühstück: 7 – 10 Uhr
Warme Küche:
Dienstag bis Freitag 11.45 – 14.30 | 17.30 – 21 Uhr
Samstag 11.45 – 21 Uhr
Sonntag 11.45 – 17 Uhr
Seestraße 58, 82211 Herrsching am Ammersee
Bar oder PubBiergartendatamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleHotelRestaurant
ca. 8,6 km entfernt

ca. 8,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 23:00 |
Dienstag | 07:00 - 23:00 |
Mittwoch | 07:00 - 23:00 |
Donnerstag | 07:00 - 23:00 |
Freitag | 07:00 - 23:00 |
Samstag | 07:00 - 23:00 |
Sonntag | 07:00 - 23:00 |
Warme Küche bis 21.30 Uhr
Danach gibt es noch Kleinigkeiten
Andechsstrasse 1, 82211 Herrsching am Ammersee
Biergartendatamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleHotelRestaurant

ca. 9,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 12:00 - 18:00 |
Freitag | 12:00 - 18:00 |
Samstag | 12:00 - 18:00 |
Sonntag | 12:00 - 18:00 |
Oberbeuern 5, 86919 Dießen am Ammersee
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt
Ringstraße 1, 86938 Schondorf am Ammersee

ca. 0,4 km entfernt
Ringstraße 1, 86938 Schondorf am Ammersee
Ferienwohnung (Betrieb)Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 0,5 km entfernt
Landsberger Straße 31, 86938 Schondorf am Ammersee

ca. 0,5 km entfernt
Landsbergerstrasse 35, 86938 Schondorf am Ammersee

ca. 0,5 km entfernt
Landsbergerstrasse 35, 86938 Schondorf am Ammersee

ca. 0,5 km entfernt
Landsbergerstrasse 35, 86938 Schondorf am Ammersee
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Empfehlung
Landsberger Straße 19, 86938 Schondorf am Ammersee
Sammlung kunstpädag. Arbeiten seit 1920, Bildungszentrum für Kunstpädagogik, Ausstellungen und Kurse

ca. 0,0 km entfernt
Bahnhofstraße 35, 86938 Schondorf
Das Duo Seelenwärmer im Dreiklang mit der Violinistin Christiane Honsalek spielt Musik, die beflügelt, beseelt und verbindet. Elisa Neugart (Klavier), Christiane Honsalek (Geige) und Martina Appel-Schwab (Gesang) nehmen das Publikum mit in die Straßen und Salons von Paris und Wien, in die Mitte Berlins und zu den Türmen von St. Petersburg.
So., 12.10.2025

ca. 0,1 km entfernt
Bahnhofstraße 44, 86938 Schondorf am Ammersee
Sie haben bereits eine PV Anlage installiert oder tragen sich mit dem Gedanken? Sie wollen wissen, wie man den selbst produzierten Strom für andere "Verbraucher" in eigenen Haus oder Umfeld nutzen kann? Der Referent erklärt, was man bei der Installation einer PV-Anlage im Zusammenspiel mit verschiedenen eigenen Stromverbrauchern im Haus berücksichtigen sollte und wie eine intelligente Stromverbrauchssteuerung aussehen kann. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Einfach vorbeikommen, keine Anmeldung erforderlich!
Do., 16.10.2025

ca. 0,1 km entfernt
Bahnhofstraße 44, 86938 Schondorf am Ammersee
Preiswürdig, grottenschlecht oder so lala - was ist dran an "ausgezeichneten" Romanen?
Di., 07.10.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt
nach telefonischer Vereinbarung
An der Point, 86938 Schondorf am Ammersee
Fischerei & Fischverkauf in Schondorf am Ammersee
ca. 0,1 km entfernt
An der Point, 86938 Schondorf am Ammersee
ca. 0,2 km entfernt
Bahnhofstraße 24, 86938 Schondorf am Ammersee
ca. 0,2 km entfernt
Bahnhofstraße 24, 86938 Schondorf am Ammersee
ca. 0,2 km entfernt
Bahnhofstraße 24, 86938 Schondorf am Ammersee

ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Landheim 1, 86938 Schondorf
ca. 0,4 km entfernt
Landheim 1-14, 86938 Schondorf
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 12:00, 13:30 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 13:30 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 13:30 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 13:30 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 13:30 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 13:30 - 17:00 |
Sonntag | 10:30 - 16:00 |
Erzabtei 11, 86941 Eresing

ÖFFNUNGSZEITEN:
1. April bis 31. Oktober Sonntags von 14 bis 17 Uhr.
Sonderführungen nach Vereinbarung: 08806 7755
Adolf-Münzer-Straße 13, 86919 Utting am Ammersee
Das Adolf Münzer Museum, ein Museum für einen SCHOLLE - Maler.

Das Otto-Hellmeier-Kulturhaus wird nach Bedarf ab 4 Personen geöffnet.
Wielenbacher Straße 13, 82399 Raisting

Bürgermeister-Pöhlmann-Straße 22, 95163 Bad Weißenstadt
Künstlerin aus Bad Weißenstadt
datamodel.entitytype.AntiqueShop.titleKunst(galerie)Kreatives Werk

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:45 - 12:00, 13:00 - 16:30 |
Dienstag | 06:45 - 12:00, 13:00 - 16:30 |
Mittwoch | 06:45 - 12:00, 13:00 - 16:30 |
Donnerstag | 06:45 - 12:00, 13:00 - 16:30 |
Freitag | 06:45 - 11:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten Expedition (keine Führung!) der Klosterbrauerei Andechs
Bergstraße 2, 82346 Andechs

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Mi., 15.10.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
So., 12.10.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
So., 26.10.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Sa., 14.03.2026

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Sa., 14.02.2026

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Mit Dr. Markus Stadtrecher, Landeszentrale für politische Bildung BaWü
Mi., 03.12.2025



Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Do., 20.11.2025
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Ausstellungsrundgang und Gespräch mit dem AK Kolonialgeschichte Mannheim
Mi., 12.11.2025
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Ausstellungsrundgang und Gespräch mit Kim Behm & Yvonne Vogel, PORT 25 - Raum für Gegenwartskunst
Mi., 10.12.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Mi., 08.10.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Mi., 12.11.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Rewriting Expression. Performance & Gespräch mit Rebecca Okechukwu & Christina BauernfeindIn Kooperation mit der LSBTI - Beauftragung der Stadt Mannheim.
So., 16.11.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Sa., 25.10.2025


Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
So., 16.11.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Mi., 05.11.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Fr., 21.11.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Do., 20.11.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Do., 20.11.2025