Buch-Club: William Kentridge musiktheatralisch
Kunsthalle Mannheim - Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Mit Dr. Markus Stadtrecher, Landeszentrale für politische Bildung BaWü
The Refusal Of Time. William Kentridge musiktheatralisch
mit Jan Dvorak, Dramaturg, Nationaltheater Mannheim
Ein dunkler Raum voller magischer Bilder, Klänge und Objekte: Das ist die berühmte Installation „The Refusal Of Time“ (2012) des südafrikanischen Künstlers, Filmemachers und Theaterregisseurs William Kentridge ganz oben im zweiten Stock der Mannheimer Kunsthalle. Für den Komponisten, Dramaturgen und Leiter des „Mannheimer Sommers“ des Nationaltheaters Mannheim, Jan Dvořák, ist die Arbeit eine Art „vollautomatische Oper“ – und einer seiner Lieblingssäle in der ganzen Kunsthalle. Bevor der Musiksalon startet, ist Jan Dvorak der langjährige Musiksalon-Dramaturg und Komponist zu Gast im Buch-Club der Kunsthalle und untersucht die wundersame Mischung aus Bildender Kunst und Theater. Wie entsteht die Magie des William Kentridge? Welche musiktheatralen Strukturen enthält sie? Und wie könnte man sie poetisch deuten? Welche Rolle spielen Texte aus Literatur und Wissenschaft in der Arbeit des Künstlers?
Der „Buch-Club“ lädt ein in die Alte Bibliothek der Kunsthalle Mannheim und bietet einen Blick in aktuelle Publikationen und mediale Beiträge. Im Austausch mit verschiedenen Kooperationspartner*innen und den Teilnehmer*innen werden dabei zentrale Themen und künstlerische Formen der Werke aus Sammlung und Sonderausstellungen zum Ausgangspunkt genommen. Was haben die Künstler*innen gelesen, geschrieben, welche neuen Bücher gibt es zu den Themen und wie denken wir unsere Gegenwart vor dem Hintergrund der Kunst?
Moderation: Dörte Ilsabe Dennemann
weiterer Termin:
Mittwoch, 3.12., 18 Uhr
Heribert Prantl „Den Frieden gewinnen“ Mit Dr. Markus Stadtrecher, Landeszentrale für politische Bildung BaWü
Hinweis: Wir bitten darum, das Buch „Den Frieden gewinnen. Die Gewalt verlernen“ von Heribert Prantl vor der Teilnahme am Buch-Club zu lesen.
Frieden gewinnt seine Anziehungskraft vor allem im Kontrast zu den Schreckensbildern des Krieges: Heribert Prantl analysiert, wie Feinde und Feindbilder entstehen und wie der daraus abgeleitete Hass entmenschlichen, wie er Terror und Kriegshandlungen befeuern und zu Endlosspiralen der Gewalt führen kann. Diese Dynamik zu stoppen sei Voraussetzung für Frieden, wie jener in West- und Mitteleuropa, wo alte Feindschaften in einer langfristigen Zusammenarbeit mündeten.
Prantl geht der Geschichte des jüngeren Pazifismus nach, der im späten 19. Jahrhundert vor dem Säbelrasseln in den Zeitungsspalten warnte und den seinerzeit größten und schrecklichsten aller Kriege kommen sah. Pazifisten seien oft bekämpft und nicht wenige von ihnen im Zusammenhang mit den beiden Weltkriegen in Europa verfolgt und ermordet worden. Bis heute würden sie oftmals belächelt und diffamiert. In Sorge um eine Ausweitung aktueller Kriege – mit potenziell apokalyptischen Folgen aufgrund heute verfügbarer atomarer Waffentechnologien – betont Prantl das im deutschen Grundgesetz verankerte Friedensgebot, das viel zu wenig Beachtung finde. Die Geschichte sei reich an verpassten Chancen zur Wiederherstellung einer Friedensordnung. Daher sei die „Friedenstüchtigkeit“ der Regierenden und ihre Bereitschaft zu beharrlichen und geduldigen Verhandlungen entscheidend für eine humane Zeitenwende.
Alte Bibliothek
nächste Termine
Mi.
3
Dez. 2025
18:00 Uhrbis19:30 Uhr
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Regulärer Eintritt Sonderveranstaltung Eintritt inkl. | ab 6,00 € |
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Sa., 14.03.2026

ca. 0,0 km entfernt
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Sa., 14.02.2026
ca. 0,0 km entfernt
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
So., 05.10.2025

ca. 0,0 km entfernt
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Mi., 15.10.2025

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Do., 20.11.2025

ca. 0,0 km entfernt
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Fr., 17.10.2025

ca. 0,0 km entfernt
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
So., 12.10.2025

ca. 0,0 km entfernt
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Mi., 08.10.2025
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Ausstellungsrundgang und Gespräch mit dem AK Kolonialgeschichte Mannheim
Mi., 12.11.2025
ca. 0,0 km entfernt
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Ausstellungsrundgang und Gespräch mit Kim Behm & Yvonne Vogel, PORT 25 - Raum für Gegenwartskunst
Mi., 10.12.2025

ca. 0,0 km entfernt
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Mi., 12.11.2025

ca. 0,0 km entfernt
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Rewriting Expression. Performance & Gespräch mit Rebecca Okechukwu & Christina BauernfeindIn Kooperation mit der LSBTI - Beauftragung der Stadt Mannheim.
So., 16.11.2025
ca. 0,0 km entfernt
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Kreativ-Angebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Sa., 15.11.2025
ca. 0,0 km entfernt
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Kreativ-Angebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Sa., 29.11.2025
ca. 0,0 km entfernt
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Kreativ-Angebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Sa., 18.10.2025
ca. 0,0 km entfernt
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Kreativ-Angebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Sa., 13.12.2025
ca. 0,0 km entfernt
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Kunst für Kinder mit Erwachsenen
Sa., 01.11.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Sa., 14.02.2026

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Sa., 14.03.2026

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Mi., 15.10.2025



Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Do., 20.11.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
So., 12.10.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Mi., 08.10.2025
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Ausstellungsrundgang und Gespräch mit dem AK Kolonialgeschichte Mannheim
Mi., 12.11.2025
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Ausstellungsrundgang und Gespräch mit Kim Behm & Yvonne Vogel, PORT 25 - Raum für Gegenwartskunst
Mi., 10.12.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Mi., 12.11.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Rewriting Expression. Performance & Gespräch mit Rebecca Okechukwu & Christina BauernfeindIn Kooperation mit der LSBTI - Beauftragung der Stadt Mannheim.
So., 16.11.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
So., 26.10.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Sa., 25.10.2025


Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
So., 16.11.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Mi., 05.11.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Fr., 21.11.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Do., 20.11.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Do., 20.11.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Fr., 21.11.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Sa., 29.11.2025

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Sa., 17.01.2026

Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Sa., 18.10.2025
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Kreativ-Angebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Sa., 15.11.2025
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Kreativ-Angebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Sa., 29.11.2025
Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Kreativ-Angebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Sa., 18.10.2025