Otto Hellmeier, 4.12.1908 - 8.12.1996
Otto Hellmeier sah sich künstlerisch in der Nachfolge der sog. „Münchner Schule (Wilhelm Leibl, Karl v. Piloty, Franz v. Lenbach, Franz Deftiger u.a.). Noch zu Lebzeiten hat Hellmeier seine eigene Stiftung ins Leben gerufen. Mit dem Auftrag, den künstlerischen Nachlass zu pflegen und mit dem jährlichen Erlös aus dem gestifteten Vermögen die Medizin, speziell die Krebs- und Diabetesforschung zu unterstützen, wird dem Willen des Stifters entsprochen.
In den Ausstellungsräumen des Kulturhauses in Raisting wird der künstlerische Nachlass des Künstlers Otto Hellmeier beherbergt und der Allgemeinheit zugänglich gemacht. Vereinzelt finden dort auch musikalische Veranstaltungen statt. Vereinbarungen für Besuche des Kulturhauses können telefonisch unter 08807 5570 getätigt werden.
Das Otto-Hellmeier-Kulturhaus wird nach Bedarf ab 4 Personen geöffnet.
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Eintritt | 3,00 € |
Eintritt ermäßigt | 2,00 € |
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 23:00 |
Mittwoch | 10:00 - 23:00 |
Donnerstag | 10:00 - 23:00 |
Freitag | 10:00 - 23:00 |
Samstag | 10:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 23:00 |
Pähler Straße 17, 82399 Raisting
Gasthof DrexlDer für ca. 200 Gäste ausgelegte Wirtsgarten bietet sommerliche Grillspezialitäten aus der Schmankerlküche. Ein Kinderspielplatz ist in Sichtweite. Für kühlere Abende und die Gäste, die das Besondere suchen, liegt direkt im Wirtsgarten die fast hundert Jahre alte Veranda.
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Warme Küche bis 21:00
Floßmannstr. 9, 82399 Raisting
Wirtsgarten zur PostDer Wirtsgarten liegt im Schatten der Kastanienbäume mit einem kleinen Kinderspielplatz. Große Karte mit bayerischen Schmankerln und Bier-Spezialitäten.

ca. 3,2 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Feiertage auch 11.00 bis 22.00 Uhr
Stillern 1, 82339 Stillern
Hofbiergarten StillernHausgemachte Spezialitäten aus ökologischer Erzeugung: Schmackhafte Brotzeiten und Speisen, würzig-süffige Biere veschiedener Biobrauereien und eine Auswahl frischer Kuchen und Torten.
ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:30, 18:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:30, 18:30 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:30, 18:30 - 23:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:30, 18:30 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 18:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:30, 18:30 - 23:00 |
warme Küche von 12:00 bis 14:00 Uhr und von 18:30 bis 21:00 Uhr
Ruhetag:
Donnerstag ganztags
(in der Nebensaison auch Freitags)
Alexander-Koester-Weg 6, 86911 Dießen am Ammersee
Der Wirtsgarten liegt ruhig im Grünen, große Kastanien und bunte Schirme spenden in der Sommerhitze Schatten.
țțț
Bayerisch, Mediterran
Biergartendatamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleGasthofRestaurant

ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 - 00:00 |
Mittwoch | 18:00 - 00:00 |
Donnerstag | 18:00 - 00:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mühlstraße 12, 86911 Dießen am Ammersee
ca. 4,7 km entfernt
Kirchstraße 1, 82396 Pähl
Kulinarisches Ausflugsziel: Die "Müllers Lust" in Pähl
Mediterran, Bayerisch, International

ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:30 - 23:00 |
Mittwoch | 09:30 - 23:00 |
Donnerstag | 09:30 - 23:00 |
Freitag | 09:30 - 23:00 |
Samstag | 09:30 - 23:00 |
Sonntag | 09:30 - 23:00 |
Hirschbergstr. 16, 82407 Wielenbach

ca. 6,3 km entfernt
Dorfstraße 4, 823662 Weilheim - Unterhausen
Auf einem besonders schönen Flecken Erde befindet sich der Hofgarten Pfaffenwinkel mit seinem idyllischen Café.

ca. 7,4 km entfernt

ca. 7,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Narbonner Ring 11, 82362 Weilheim
Krug’s Restaurant ist ein Novum in Weilheim und der gesamten Umgebung. Selbst verwöhnte Feinschmecker und hungrige Wanderer zieht es ins Krug’s Restaurant, denn die abwechslungsreiche Speisekarte, welche sich Saisonal ändert, findet großen Anklang.

ca. 8,0 km entfernt
Schmidstraße 20, 82362 Weilheim
Ob auf einen schnellen Espresso oder einen gemütlichen Cappuccino mit italienischen Leckereien, hier ist jeder herzlich willkommen! Probieren Sie auch Eis und Patisserieprodukte aus eigener Herstellung. Und für den etwas größeren Hunger wartet traditionell mediterrane italienische Küche auf die Besucher.

ca. 8,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:30 - 16:00 |
Mittwoch | 09:30 - 16:00 |
Donnerstag | 09:30 - 16:00 |
Freitag | 09:30 - 16:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Herzog-Christoph-Straße 1, 82362 Weilheim
Vielfältig - sozial - engagiert In unserem Café sind alle willkommen und sollen sich wohlfühlen: Kinder und Erwachsene, Menschen mit Behinderung, Menschen mit und ohne Arbeit oder im Ruhestand.

ca. 8,1 km entfernt
Kreuzgasse 10, 82362 Weilheim
Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie Ihre Auszeit in Weilheim im Restaurant La Ruota.
ca. 8,1 km entfernt
Kreuzgasse 7, 82362 Weilheim
Griechisches Restaurant mit Biergarten in der Weilheimer Innenstadt.

ca. 8,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Marienplatz 17, 82362 Weilheim
Der Allgäuer Hof ist eine traditionelle bayrische Gaststätte im Zentrum Weilheims (in Oberbayern).
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 23:00 |
Mittwoch | 10:00 - 23:00 |
Donnerstag | 10:00 - 23:00 |
Freitag | 10:00 - 23:00 |
Samstag | 10:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 23:00 |
Pähler Straße 17, 82399 Raisting
Gasthof DrexlDer für ca. 200 Gäste ausgelegte Wirtsgarten bietet sommerliche Grillspezialitäten aus der Schmankerlküche. Ein Kinderspielplatz ist in Sichtweite. Für kühlere Abende und die Gäste, die das Besondere suchen, liegt direkt im Wirtsgarten die fast hundert Jahre alte Veranda.
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Warme Küche bis 21:00
Floßmannstr. 9, 82399 Raisting
Wirtsgarten zur PostDer Wirtsgarten liegt im Schatten der Kastanienbäume mit einem kleinen Kinderspielplatz. Große Karte mit bayerischen Schmankerln und Bier-Spezialitäten.
ca. 4,2 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Wielenbacher Straße 13, 82399 Raisting
Klassikfestival AMMERSEErenade Classic for Family, Alex Lau, Cello; Zeyang Kan, Bratsche; Mira Foron, Violine; Aenne Forster, Klavier; Klavierbegleitung: Henry Bonamy
Mi., 17.09.2025

ca. 0,0 km entfernt
Wielenbacher Str. 13, 82399 Raisting
Klassikfestival AMMERSEErenade Classic for Family im Otto-Hellmeier-Kulturhaus Raisting, Alex Lau, Cello; Zeyang Kan, Bratsche; Mira Foron, Violine; Aenne Forster, Klavier; Klavierbegleitung: Henry Bonamy
Mi., 17.09.2025
ca. 0,2 km entfernt
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Eine äußerst abwechslungsreiche Wanderung: Die Parabolspiegel bei Raisting, das Verlandungsgebiet des Ammersees, grünes Hügelland, der Schatzberg und schließlich das Marienmünster in Dießen.
4:25 h125 hm138 hm17,5 kmmittel

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Auf dem kurzen, flachen Rundweg genießen Spaziergänger über den freien Felder und Wiesen nordöstlich von Raisting ein traumhaftes Bergpanorama. Wer im Frühling oder Frühsommer unterwegs ist, kann mit etwas Glück häufig Störche beobachten, die während dieser Zeit in einem der zahlreichen Horste in und um den Ort nisten. Beschildert: Nr. 50, grün
1:00 h22 hm22 hm4,1 kmsehr leicht

ca. 0,2 km entfernt
Die eindrucksvolle, durchaus außergewöhnliche Spazierrunde führt einmal rund um die schon von Weitem sichtbare Erdfunkstelle südlich von Raisting. Mitten auf der grünen Wiese stehen hier riesige Antennen, welche bis heute für internationale Satellitenverbindungen und damit für weltweite Kommunikation genutzt werden. Beschildert: T51, grün
1:15 h22 hm22 hm5,0 kmsehr leicht

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Hofstätterweg 1, 82399 Raisting

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
In den Pfingstferien und Sommerferien in Bayern:
Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag 14:00 - 17:00 Uhr
Hofstätterweg 2, 82399 Raisting

ca. 0,3 km entfernt
Ab Mitte März Beginn des Führungsbetriebes.
Ab dem 04. Mai bis 27. Oktober Besichtigungen:
Samstag und Sonntag jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr
Zusätzlich in den Pfingstferien 18.05.24 – 02.06.24 und Sommerferien 27.07.24 – 09.09.24
Mittwoch und Freitag jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr
Hofstätterweg 2, 82399 Raisting
Das Industriedenkmal Radom Raisting, südlich des Ammersees, ist schon von Weitem als eine besondere Landmarke erkennbar.

ca. 0,4 km entfernt
Die dritte Etappe des Fernwanderwegs Heilige Landschaft Pfaffenwinkel führt uns von Raisting über Fischen an den Ammersee. Ein bisschen Zeit sollte man auf dem Weg von Raisting an den Ammersee schon einplanen, denn neben der eindrucksvollen Landschaft, die vor allem durch die weitläufigen Ammerwiesen, die Ammer selbst und natürlich dem Ammersee geprägt ist, gibt es auch einige Bauwerke und Museen zu besichtigen. So befinden sich zum Beispiel in Sölb die schöne Filialkirche St. Margareta, in Fischen die Maria-Hilf-Kapelle und das Kupfermuseum, in dem die Geschichte des Kupferhandwerks bestaunt werden kann, und kurz vor Herrsching schließlich da barocke Schloss Mühlfeld. Erholung bieten die zahlreichen Strandcafés am Ammersee. Hier kann man die Seele einfach mal baumeln lassen.
4:30 h40 hm60 hm14,6 kmmittel

ca. 0,4 km entfernt
Raisting liegt in Oberbayern in unmittelbarer Nähe zum Ammersee. Die Erdfunkstelle ist das Wahrzeichen der Gemeinde, die schon von weitem zu sehen ist. Die Alpenblick-Wanderung welche mit der Nr. 52 auf grünem Grund beschildert ist, belohnt die Spaziergänger nicht nur mit einem herrlichen Weitblick auf das Alpenmassiv, sondern auch mit einem Blick auf die Erdfunkstelle. Beschilderung: Nr. 52, grün
1:15 h53 hm53 hm4,7 kmsehr leicht

ca. 0,4 km entfernt
Der Wald-Wanderweg führt uns auf ruhigen Forstwegen durch idyllische Wälder. Die gemütliche Runde führt um die Ortschaft Raisting, die für ihre Erdfunkstelle große Bekanntheit genießt. Die weit sichtbaren Parabolantennen sind ein Wahrzeichen des Weilheimer Landes. Beschildert: Nr. 53, blau
1:30 h64 hm64 hm6,8 kmmittel

ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
Floßmannstraße 9, 82399 Raisting
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
ÖFFNUNGSZEITEN:
1. April bis 31. Oktober Sonntags von 14 bis 17 Uhr.
Sonderführungen nach Vereinbarung: 08806 7755
Adolf-Münzer-Straße 13, 86919 Utting am Ammersee
Das Adolf Münzer Museum, ein Museum für einen SCHOLLE - Maler.


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 12:00, 13:30 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 13:30 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 13:30 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 13:30 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 13:30 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 13:30 - 17:00 |
Sonntag | 10:30 - 16:00 |
Erzabtei 11, 86941 Eresing

Bahnhofstraße 35, 86938 Schondorf am Ammersee
Das studioRose zeigt Ausstellungen von der Antike bis zur Gegenwartskunst, die von kulturellen Veranstaltungen wie Lesungen und Konzerten begleitet werden.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Das bioversum ist am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar geschlossen. Das Freilandlabor ist im Sommerhalbjahr geöffnet.
Kranichsteiner Str.253, 64289 Darmstadt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Schleiermacherstr.8, 64283 Darmstadt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 15:00 |
Dienstag | 09:00 - 15:00 |
Mittwoch | 09:00 - 15:00 |
Donnerstag | 09:00 - 15:00 |
Freitag | 09:00 - 14:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Ludwigshöhstr.137, 64285 Darmstadt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 13:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 |
Freitag | 10:00 - 13:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Kasinostr.3 (Literaturhaus), 64293 Darmstadt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 13:00 - 18:00 |
Freitag | 13:00 - 18:00 |
Samstag | 13:00 - 18:00 |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
Hochschulstr.1, 64289 Darmstadt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Steubenplatz 1, 64293 Darmstadt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 13:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Das MUSEUM ist am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar geschlossen.
Kranichsteiner Str.261, 64289 Darmstadt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:00 - 17:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Darmstr.2, 64287 Darmstadt

Luisenplatz 2, 64283 Darmstadt

Bürgermeister-Pöhlmann-Straße 22, 95163 Bad Weißenstadt am See
Künstlerin aus Weißenstadt
datamodel.entitytype.AntiqueShop.titleKunst(galerie)Kreatives Werk

Hofmark 3, 86911 Dießen am Ammersee
Das COMU — Ein neues kulturelles Highlight am Ammersee.

Das Museum hat jeweils vom 1. Mai bis einschließlich Oktober jeden 1. Sonntag im Monat von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
St. Nikolausstraße 7, 86934 Reichling

Öffnungszeiten
Sommer (Mai-Oktober):
Dienstag bis Sonntag 13-18 Uhr
Winter (November-April):
Samstag, Sonntag 12-17 Uhr
Am 24.12. und am 31.12. ist das Herkomer Museum geschlossen.
Von-Kühlmann-Straße 2, 86899 Landsberg am Lech
Das Herkomer Museum ist dem deutsch-englischen Maler Sir Hubert von Herkomer gewidmet. Der von Herkomer zu Ehren seiner Mutter erbaute Mutterturm ist ein wichtiges Denkmal des Historismus im Landkreis und beeindruckt mit seiner kunsthandwerklichen Innenausstattung.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Freitag und Samstag: nach Vereinbarung
Am Kirchsteig 19, 89611 Dießen am Ammersee
Im Garten von Ernst Lösche befindet sich auch ein Werksattmuseum. Dort sind die schönsten Ausgrabungen alter Dießener Keramik vom 11. bis in das 18. Jahrhundert zu sehen.

Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung.
Johann-Michael-Fischer-Straße 27a, 89611 Dießen am Ammersee
Eine Privatsammlung mit Erlebniswelten früherer Zeiten und Erinnerung an eigene Kindheitstage.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 16:00 |
Donnerstag | 11:00 - 16:00 |
Freitag | 11:00 - 16:00 |
Samstag | 11:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sonn- und Feiertag geschlossen.
Für Gruppen ab 10 Personen öffnen wir gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Wir bitten um Voranmeldung in unserem Sekretariat
per Mail oder telefonisch unter 08808 – 921721.
Herrschinger Straße 1, 82396 Pähl
Das Kupfermuseum in Fischen am Ammersee befindet sich unweit von Kloster Andechs und dem kleinen Segelhafen Aidenried, ideal, um es zu Fuß oder per Fahrrad zu erreichen.


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Montag geschlossen.
Erzabtei 1, 86941 Eresing
Völker- und Naturkundliche Sammlung aus den Missionsgebieten der Missionsbenediktiner.