Skip to main content

Saalfelder Feenride von Streckenpatin Nina Hoffmann

2:15 h554 hm554 hmleicht

>
Die Region im den Hohenwarte-Stausee, wie auch meine Heimatstadt Saalfeld bieten optimale Möglichkeiten zum Mountainbiken. Die ausgeschriebene Tour führt entspannt durch einen Eichen- und Buchenwald. Anschließend geht es aufwärts nach Eyba mit einem tollem Ausblick über das Saaletal.In Eyba gibt es auch ein gemütliches Restaurant mit Biergarten. Nach einer kleinen Rast geht es zurück und bergab über einen der Trails des Feenbike Trailscenters. Zunächst fahren wir den Einfahrer, welcher flowig wieder bergab führt und ideal ist um erstmal warm zu werden. Danach geht es weiter zum Startpunkt A und zu meiner Lieblingstrecke, der sogenannte Feenflug und die Downhillstrecke des Trailcenters mit 2 Sprungelementen. Wer sich hier noch nicht so sicher fühlt, wählt am gleichen Einstiegspunkt alternativ den Wilden Hunt, eine gemütliche MTB-Abfahrt mit Spaß und Anspruch. Zum Abschluss könnt ihr euch an den Feengrotten noch ein Erfrischungsgetränk holen oder springt am Ende der Tour ins nahelegende Saalfelder Freibad. Oder für alle die nicht genug von den Trails bekommen, fahren einfach noch einen weiteren im Feenbike Trailcenter. Viel Spaß eure Nina! Einkehr Tipp unterwegs: Gasthaus „Zum Egon“ in Eyba  Einkehr Tipp Start/Ziel: Imbiss an den Feengrotten Highlights der Tour: Aussicht Saaletal von Eyba, Feengrotten, Feen-Bike-Trailcenter Schwierigkeit: rot bis schwarz (je nach Trail)
  • Aufstieg: 554 hm

  • Abstieg: 554 hm

  • Höchster Punkt: 558 m

  • Differenz: 326 hm

  • Niedrigster Punkt: 232 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Saalfelder Feenride von Streckenpatin Nina Hoffmann.gpx
Saalfelder Feenride von Streckenpatin Nina Hoffmann.gpx

Hier befindet sich auch

Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseGesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenParkdatamodel.entitytype.Spa.title

Mitmach-Stationen Grottoneum

Feengrottenweg 2, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Park und Villa Bergfried Saalfeld/ Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Gärtnerhaus Bergfried

Tiefer Weg 7, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Park und Villa Bergfried Saalfeld/ Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,3 km entfernt

Gärtnerhaus Bergfried

Tiefer Weg 7, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Fitnessweg - Nr. 6

0:26 h37 hm37 hm1,5 kmsehr leicht

Tour

ca. 1,2 km entfernt

Tourist-Information Saalfeld

Markt 6, 07318 Saalfeld/Saale

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,3 km entfernt

Nationales Geotop Bohlenwand

Kulmbacher Straße, 07318 Saalfeld/Saale OT Obernitz

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102