Skip to main content

MTB Saalfeld 10: Rundtour zur Presswitzer Spitze

4:05 h630 hm623 hmleicht

>
Zunächst startete die Tour mit einem gemächlichen Anstieg über den Roten Berg bis nach Großkamsdorf - vorbei am ehemaligen Kamsdorfer Bergwerk, indem heute unter Tage Mountainbike gefahren werden kann. Weiter geht es auf dem Röhrensteig in Richtung Bucha. Ab dem Gartenhügel gelangt man über Wald- und Wiesenpfade ins Saaletal zur Alterbucht. Dieser beliebte Badeort bietet Abkühlung in idyllischer Umgebung. Entlang des Ufers der Hohenwarte Talsperre geht es weiter über den Lettersberg bis zur Presswitzer Spitze. Hier wurde im Zuge des Staumauerbaus der Ort Presswitz im Jahr 1938 vollständig geflutet. In Richtung Staumauer geht es direkt am Wasser weiter - über die Staumauer, den Saalesteig in Hohenwarte und die Talsperre Eichicht wird die Saale jetzt gleich drei Mal überquert. Hier eröffnet sich immer wieder ein toller Blick auf das Wasserkraftwerk der Talsperre vor eindrucksvoller Bergkulisse. Der Saale über den Saale-Radweg weiter folgend gelangt man schließlich in die idyllischen Orte Eichicht und Breternitz. Ab hier verlässt man den Radweg wieder und folgt ab Weischwitz dem Saaletrail bis Reschwitz. Am Ortseingang von Saalfeld lohnt sich ein Blick auf die prächtige Bohlenwand - ein 100 Meter hohes Nationales Geotop mit Info-Punkt.
  • Aufstieg: 630 hm

  • Abstieg: 623 hm

  • Höchster Punkt: 501 m

  • Differenz: 290 hm

  • Niedrigster Punkt: 211 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bahnhof Saalfeld. Saalfeld ist sehr gut und regelmäßig über verschiedene Regionalexpressverbindungen mit Radtransport erreichbar aus den Gebieten: Erfurt, Leipzig, Gera und Nürnberg. Zur Anreiseplanung kann das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link genutzt werden: → Anreise nach Saalfeld  Ab Bahnhof Saalfeld den Wegweisern zum Saale-Radweg folgen: nach ca. 800 m erreicht man via Carl-Zeiss-Brücke den Radweg, nun flussaufwärts Richtung Obernitz.   Wer nicht die komplette Tour fahren möchte, kann alternativ den Wanderbus zum Thüringer Meer nutzen. 

Anreise private Verkehrsmittel

Am Bahnhof (Google-NAV-Punkt) und am Freibad (Google-NAV-Punkt) stehen ausreichend Parkflächen zur Verfügung. 

Aus dem Westen:

  • von der A71 an der Abfahrt Stadilm abfahren und weiter auf der B90 nach Saalfeld 

Aus dem Süden:

  • von der A73 an der Abfahrt Eisfeld ausfahren und der B281 in Richtung Neuhaus am Rennweg folgen
  • auf der B85 von Kronach

Aus dem Osten: 

  • von der A9 an der Ausfahrt Lobenstein abfahren und der B90 Richtung Lobenstein folgen
  • von der A9 an der Ausfahrt Triptis abfahren und der B281 Richtung Pößneck folgen

Aus dem Norden:

  • von der A4 an der Ausfahrt Jena-Göschwitz abfahren und der B88 Richtung Rudolstadt folgen

Navigation starten:

MTB Saalfeld 10: Rundtour zur Presswitzer Spitze.gpx
MTB Saalfeld 10: Rundtour zur Presswitzer Spitze.gpx

Hier befindet sich auch

Park und Villa Bergfried Saalfeld/ Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Nationales Geotop Bohlenwand

Kulmbacher Straße, 07318 Saalfeld/Saale OT Obernitz

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Bergbau- und Heimatmuseum Könitz

Buchaer Straße 1, 07333 Unterwellenborn OT Könitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Park und Villa Bergfried Saalfeld/ Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,3 km entfernt

Gärtnerhaus Bergfried

Tiefer Weg 7, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Fitnessweg - Nr. 6

0:26 h37 hm37 hm1,5 kmsehr leicht

Tour

ca. 1,2 km entfernt

Tourist-Information Saalfeld

Markt 6, 07318 Saalfeld/Saale

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,3 km entfernt

Nationales Geotop Bohlenwand

Kulmbacher Straße, 07318 Saalfeld/Saale OT Obernitz

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102