Skip to main content

Schwarzes Moor

Schwarzes Moor 1, 97650 Fladungen

Das Schwarze Moor liegt nahe dem Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen und ist Bestandteil des europaweiten Schutzgebietsnetzes NATURA 2000. Hier im Hochmoor ist eine Vielzahl an seltenen Tier- und Pflanzenarten beheimatet. Als Kernzone im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist es ein Schaufenster der Natur und zählt zu den bedeutendsten Mooren Mitteleuropas. Der Moorlehrpfad Besucher können diesen gefährdeten Lebensraum auf einem etwa 2,2 km langen Bohlenweg erkunden. Entlang des Steges vermitteln 23 Informationstafeln Wissenswertes über das Schwarze Moor. Am Ende des Weges bietet ein Aussichtsturm eine Rundumsicht. Ein Besuch für die ganze Familie Um das Moor für die ganze Familie erlebbar zu machen, wurden zehn Tafeln mit Löwenzahnmotiv installiert. Kinder können Wissenswertes rund um das Moor kindgerecht erfahren. Und wer wissen möchte, wie sich das Moor anfühlt, kann eine Runde durch ein künstliches Moorbecken waten. Die Fußwaschanlage wird im Herbst/Winter abgestellt. Infostelle Schwarzes Moor In der Infostelle Schwarzes Moor können Besucher mehr über das Naturschutzgebiet Lange Rhön und das Schwarze Moor erfahren.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

U

Busparkplatz

Schwarzes Moor 1, 97650 Fladungen

+49 9774 910231

ism@nbr-rhoen.de


Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip
"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,8 km entfernt

Weihersmühle

Weihersweg 25+27, 97650 Fladungen

4x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Infostelle Schwarzes Moor

Schwarzes Moor 1, 97650 Fladungen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Grenzturm am Grabenberg im Dreiländereck

98634 Frankenheim b Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schwanenteich

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Blumenkorbfelsen im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Morgentor Plateau im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Rothsee Bischofsheim i.d.Rhön

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Ruine Osterburg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Erholungsgebiet am Schwanenteich

GewässerÖffentliche OrteLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Saaleschifffahrt Bad Kösen

Parkstraße 7, 06628 Naumburg (Saale) OT Bad Kösen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ahornpark Ilfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Diezhäuschen

98617 Meiningen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Fernrohr

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Herzsprung

99438 Buchfart

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Kugelspiel

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102