Skip to main content

Rhön Rundweg 1 Frankenheim - Rhön

0:45 h43 hm43 hmsehr leicht

>
Der Rhön-Rundweg 1 (einst ein Barfußweg), beginnt am Kräutergarten in Frankenheim, dem höchstgelegenen Dorf der Rhön. Von hier aus führt der leichte Rundweg durch offene Weidelandschaften, Bergmähwiesen und entlang historischer Spuren. Besonders eindrucksvoll: Zu DDR-Zeiten verlief dieser Weg in der 500 Meter breiten Sperrzone – für Normalbürger unerreichbar. Heute führt er still über ein Stück des einstigen Kolonnenweges und erinnert an Teilung wie auch an Überwindung. An der Wegkreuzung, wo der Rundweg auf die Extratour Museumstour trifft, lohnt sich ein Abstecher zum Aussichtspunkt „Heimatblick“, von dem einst viele Menschen sehnsüchtig in Richtung ihrer alten Heimat blickten. Entlang des Weges bieten sich immer wieder Panoramen in die bayerische Rhön. Wer achtsam geht, entdeckt mit etwas Glück Waldeidechsen an Lesesteinwällen oder hört den Ruf des Rotmilans über den Wiesen. Der Weg eignet sich besonders für Genießer, die die Natur mit ihrer historischen Bedeutung erleben möchten.
  • Aufstieg: 43 hm

  • Abstieg: 43 hm

  • Höchster Punkt: 758 m

  • Differenz: 41 hm

  • Niedrigster Punkt: 717 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Bushaltestelle Frankenheim/Rhön ist 650 m vom Start- und Endpunkt am Kräutergarten (ehemals Heilpflanzengarten) entfernt. Diese wird von Mo-Fr mehrmals täglich von der MBB Linie 409 aus Richtung Meiningen und Kaltennordheim bedient.  Zu den Fahrplänen der MBB

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz am Kräutergarten, Angerweg, 98634 Frankenheim | GoogleMaps

Die A7 verlässt man über die Ausfahrt 92 Fulda-Mitte und fährt auf die B458 in Richtung Hilders. An der T-Kreuzung im Ort Batten biegt man rechts nach Ehrenberg ab. Im Ehrenberger Ortsteil biegt man links ab in Richtung Hochrhönstraße. Unweit des Ortsausgangs kann man nach Frankenheim abbiegen, welches man kurz später erreicht.

Die A71 verlässt man über die Autobahnausfahrt 24 Mellrichstadt und fährt auf die B285. Diese Straße folgend fährt man über Mellrichstadt und Ostheim nach Fladungen. Nach der Ortsdurchfahrt von Fladungen biegt man links in Richtung der Hochrhönstraße ab. Dieser folgt man bis zur Abbiegung nach Leubach. In Leubach kann man nach Frankenheim abbiegen.

Navigation starten:

Rhön Rundweg 1 Frankenheim - Rhön.gpx
Rhön Rundweg 1 Frankenheim - Rhön.gpx

Hier befindet sich auch

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,1 km entfernt

Bistro Schwarzes Moor

Schwarzes Moor 1, 97650 Fladungen

GastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 2,7 km entfernt

Thüringer Rhönhaus GbR

Thüringer Rhönhausstraße 1, 98634 Oberweid

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,1 km entfernt

Bistro Schwarzes Moor

Schwarzes Moor 1, 97650 Fladungen

GastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 2,7 km entfernt

Thüringer Rhönhaus GbR

Thüringer Rhönhausstraße 1, 98634 Oberweid

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,2 km entfernt

Weihersmühle

Weihersweg 25+27, 97650 Fladungen

4x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,3 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

Grenzturm am Grabenberg im Dreiländereck

98634 Frankenheim b Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102