Skip to main content
Die vor über 100 Jahren erbaute protestantische Kapelle im neoromanischen Baustil genießt seit 1997 den Status Kulturdenkmal. Bei Trauungen, Taufen oder anderen Festivitäten finden hier bis zu 70 Personen innen und ca. 150 Personen außen Platz. In der Kunst- und Kulturszene ist die Kapelle nebst Außengelände als Veranstaltungs- und Ausstellungsort für ein vielschichtiges Publikum längst fest etabliert. Aber auch Radfahrer, Wanderer sowie Naturliebhaber legen hier gern eine Pause ein. Mithilfe des Ende der 90er-Jahre ins Leben gerufenen Fördervereins und sehr engagierten Ehrenamtswilligen konnte die Kapelle saniert, restauriert und letztendlich auch als Gotteshaus erhalten werden. Die monatlich stattfindenden evangelischen wie auch hin und wieder ökumenischen Gottesdienste werden dankbar angenommen. Die im Zuge der Restaurierung installierte Photovoltaikanalage auf dem Dach unterstützt zuverlässig die Stromversorgung bzw. dessen Finanzierung. Pressewirksamkeit erlangte die Kapelle nicht zuletzt auch als FFH-Schutzgebiet und besitzt als Fledermaus-Herberge sogar eine Natura2000-Relevanz. Besuchsinteressierte des architektonischen Kleinods sind jederzeit willkommen und melden sich am besten rechtzeitig an. Ansonsten lohnt sich der Blick in den Schaukasten vor der Kapelle oder auf die Homepage des Ortes, wo man immer wieder Termine für Besuchsanlässe findet wie das jährlich stattfindende Kapellenfest, eine Vernissage oder den Tag des offenen Denkmals.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Kapellenweg 2, 99189 Witterda

+49 36201 85887

elxlebenpfarramt@gmail.com


Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 4,3 km entfernt

Kühr Baum- und Rosenschulen

Kühnhäuser Chaussee 5, 99189 Tieftal

Lokales Unternehmen

ca. 4,3 km entfernt

Kühr Baum- und Rosenschulen

Kühnhäuser Chaussee 5, 99189 Tieftal

ca. 9,2 km entfernt

Thüringer Zoopark

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kloster Münchenlohra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Berg-Museum Markt-Höhler

Schulweg 7, 07356 Bad Lobenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heimatmuseum im Rathaus Mihla

Marktstraße 18, 99831 Amt Creuzburg OT Mihla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Mineralienmuseum Bad Tabarz

Lauchagrundstraße 20, 99891 Bad Tabarz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Jagdhaus Gabelbach

Waldstraße 24, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Phyletisches Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Romantikerhaus Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadt- und Kulturkirche St. Peter und Paul Weißensee

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum "Alte Suptur"

Kreuzstraße 2, 07646 Stadtroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum Camburg

Amtshof 1-2, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Brauerei Neunspringe

Neunspringer Straße 4, 37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisches Glasapparatemuseum Cursdorf

Ortsstraße 23, 98744 Cursdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kirche Gelmeroda (Feiningerkirche)

Petersgasse 33, 99428 Weimar OT Gelmeroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wilderermuseum Gehlberg

Glasmacherstraße 1, 98528 Suhl OT Gehlberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102