Skip to main content

Streckenwanderweg Saalfeld-Kaulsdorf

3:20 h346 hm327 hm11,1 kmleicht

>
Vom Bahnhof in Saalfeld geht man ich in Richtung Stadtzentrum und biegt direkt nach der Saalebrücke nach links über die Treppenanlage ab. Von dort läuft er vorbei an der Burgruine "Hoher Schwarm" und dem Stadion an den Saalewiesen zum Pioniersteg. Vorbei an einem alten Dorfanger und einer sehenswerten kleine Kapelle gelangt man nach Köditz. Folgt man dem Weg weiter, gelangt man an die Bohlenwand, einem geologischen Naturdenkmahl. Ab hier geht es auf einem schmalen Pfad nach rechts steil bergauf. Oben angekommen eröffnet sich eine tolle Aussicht auf das genüberliegende Saaleufer und die dahinter beginnenden Berge. Weiter geht es auf dem schmalen Pfad entlang der Oberkante der Bohlenwand. Bitte nicht nach vorn an die Kante gehen! Am Ende geht der Weg in Serpentinen hinunter nach Obernitz. Hier lohnt sich ein sehr kurzer Abstecher über die Bahnbrücke zum Infopunkt Bohlenwand. Am Ortsende geht der Weg nach links wieder bergauf. Vom Waldrand folgt man dem schmalen Pfad zum Gleitsch. Hier entdeckt man die Teufelsbrücke - die Reste einer Höhle, die von Steinzeitmenschen bewohnt wurde. Danach geht es erneut bergauf. Dort befindet sich ein schöner Aussichtspunkt, an dem man einen herrlichen Blick auf die Saalestadt Saalfeld hat. Dem Weg weiter folgend, sieht man linker Hand mehrere Wälle - hier haben lange nach den Steinzeitmenschen die Kelten gesiedelt. Über einen Wiesenweg gelangt man an eine Kreuzung, an der der Weg nach rechts weiterführt. Nach ca. einem Kilometer gelangt man zum nächsten Aussichtspunkt, auf dem Sich der Blick auf das Saaletal und die Orte Weischwitz, Fischersdorf, Breternitz sowie Kaulsdorf eröffnet. Der Weg verläuft weiter an der Kante bis zum Drachenfliegerplatz. Von hier ca. 250m nach links, um dann rechts den Weg hinab zu nehmen. Über die Aussichtshütte der "Nase" gelangt man schließlich ins Tal nach Kaulsdorf.
  • Aufstieg: 346 hm

  • Abstieg: 327 hm

  • Länge der Tour: 11,1 km

  • Höchster Punkt: 403 m

  • Differenz: 191 hm

  • Niedrigster Punkt: 212 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bahnhof Saalfeld. Saalfeld ist sehr gut und regelmäßig über verschiedene Regionalexpressverbindungen mit Radtransport erreichbar aus den Gebieten: Erfurt, Leipzig und Nürnberg. Bitte nutzen Sie zur Anreiseplanung das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link: → Anreise nach Saalfeld   Von Kaulsdorf verkehren mehrmals täglich Züge zum Bahnhof Saalfeld.  

Anreise private Verkehrsmittel

Am Bahnhof, Kulmbacher Straße, 07318 Saalfeld (Google-NAV-Punkt) gebührenpflichtig P + R Parkplatz am Bahnhof (Höchstparkdauer 30 Tage)

Aus dem Westen:

von der A71 an der Abfahrt Stadilm abfahren und weiter auf der B90 nach Saalfeld

 

Aus dem Süden:

von der A73 an der Abfahrt Eisfeld ausfahren und der B281 in Richtung Neuhaus am Rennweg folgen

auf der B85 von Kronach

 

Aus dem Osten:

von der A9 an der Ausfahrt Lobenstein abfahren und der B90 Richtung Lobenstein folgen

von der A9 an der Ausfahrt Triptis abfahren und der B281 Richtung Pößneck folgen

 

Aus dem Norden:

von der A4 an der Ausfahrt Jena-Göschwitz abfahren und der B88 Richtung Rudolstadt folgen

Navigation starten:

Streckenwanderweg Saalfeld-Kaulsdorf.gpx
Streckenwanderweg Saalfeld-Kaulsdorf.gpx

Hier befindet sich auch

Erlebnisausstellung im Saaltor

Saalstraße 62, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Nationales Geotop Bohlenwand

Kulmbacher Straße, 07318 Saalfeld/Saale OT Obernitz

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Eisenbergweg

4:10 h431 hm350 hm14,3 kmleicht

Tour

ca. 0,0 km entfernt

Lohmweg

8:10 h1081 hm710 hm26,9 kmmittel

Tour

ca. 0,6 km entfernt

Erlebnisausstellung im Saaltor

Saalstraße 62, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,9 km entfernt

Ausstellung im Darrtor - Gehen Sie mit uns ins Gefängnis

Hinter dem Graben 13, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102