Naturerlebnispfad
Der Lehrpfad schlängelt sich durch den Windpark "Auf der Platte" zwischen Ulrichstein und Stumpertenrod, auf einer Höhe von 614m über dem Meeresspiegel. Entlang des ca. 3 km langen Rundwegs, was einem etwa einstündigen Spaziergang entspricht, passiert man 13 Windkraftanlagen. An verschiedenen Stellen entlang des Pfades sind informative Tafeln aufgestellt, die ausführliche Einblicke in die Funktionsweise von Windkraftanlagen sowie energiewirtschaftliche Themen bieten. Gruppen haben die Möglichkeit, eine Führung zu buchen (Gebühr 30,- €), wobei eine rechtzeitige Terminabsprache erforderlich ist. Informationen erhalten sie bei der Stadt Ulrichstein.
Länge der Tour: 3,0 km
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Marktstraße 1, 35327 Ulrichstein

ca. 6,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:30 |
Warme Küche:
bis 13:30 Uhr bzw. bis 20:30 Uhr. Sonntags bis 20:00 Uhr
Grünberger Straße 9, 36325 Feldatal

ca. 8,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 - 00:00 |
Mittwoch | 19:00 - 02:00 |
Donnerstag | 19:00 - 20:00 |
Freitag | 19:00 - 02:00 |
Samstag | 18:00 - 02:00 |
Sonntag | 19:00 - 00:00 |
Karl-Theobald-Straße 18, 63679 Schotten

ca. 9,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Backhausstraße 10, 36369 Lautertal

ca. 9,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 23:30 |
Donnerstag | 11:30 - 23:30 |
Freitag | 11:30 - 23:30 |
Samstag | 11:30 - 23:30 |
Sonntag | 11:30 - 23:30 |
Am Hoherodskopf 2, 63679 Schotten
Restaurant in idyllischer Waldlage nahe dem Hoherodskopf mit kompfortablen Übernachtungsmöglichkeiten.
Biologisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,8 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt
Erlenweg 17, 35327 Ulrichstein

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt

ca. 6,1 km entfernt

ca. 7,1 km entfernt
ganzjährig geöffnet.
Anmeldung:
tägl. 10.00 Uhr – 13.00 Uhr + 14.30 Uhr – 20.00 Uhr
spätere An- und Abreise möglich
Am Rain 15, 35325 Mücke
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 1,9 km entfernt
Außerhalb 70, 36325 Feldatal
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.Observatory.title

ca. 2,0 km entfernt
Im Unterdorf 2, 36325 Feldatal
Jährlicher Jahrmarkt mit Kunsthandwerk, Musik und regionalen Spezialitäten im historischen Ortskern von Stumpertenrod.
So., 06.07.2025
ca. 2,0 km entfernt
Im Unterdorf 2, 36325 Feldatal
ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 13:00 - 16:00 |
Samstag | 13:00 - 16:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Montag bis Donnerstag: Geschlossen!
Außerhalb der Öffnungszeiten Führungen und Besichtigungen nach Vereinbarung
unter 015144241318 oder Per Mail an s.zejewski@museum-im-vorwerk.de
Im Moment hat das Museum Winterpause. Geöffnet wird wieder zum Ostermarkt am 30.3.2025. Weitere Veranstaltungen dieses Jahr sind z.B. Open Air mit Celtic tree und Lesung über 75 deutsche Dinge mit Frau Simoneit- Barum.
Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenMuseum

ca. 2,1 km entfernt

Feldatal
Als dezentrales Museum verbindet der Judenpfad im Vogelsberg viele Orte der Erinnerung.
5:30 h399 hm17,0 kmmittel

ca. 2,2 km entfernt
Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein
30 exquisite KunsthandwerkerInnen und AnbieterInnen für Regionalprodukte, die man nicht auf jeden Markt findet hat das Museum wieder ausfindig gemacht.
So., 21.09.2025

ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt
ca. 2,2 km entfernt
Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein

ca. 2,2 km entfernt
ca. 2,2 km entfernt
Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein
Nach dem großen Konzert Erfolg 2019 und 2024, lädt das Museumsteam dieses Jahr, zu einem Irish Folk Open Air ins Museum.
Sa., 23.08.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt
Auf den Spuren der Roggenkultur.
Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026
0:00 h


Rattiszell
Wanderweg an der Wallfahrtskirche St. Ursula
2:05 h118 hm115 hm6,1 kmsehr leicht

Lichtenberg
Das wildromantische Höllental ist im Frankenwald geologisch einzigartig!
2:30 h225 hm224 hm7,3 kmschwer


Schwarzenbach a.Wald
Am Fuß des eindrucksvollen Döbraberges und unweit der Stadt Schwarzenbach am Wald liegt eine der erdgeschichtlich interessantesten Regionen des Frankenwaldes.
2:10 h188 hm188 hm5,9 kmsehr leicht



Bad Bodenteich
Die Kurzvariante um den 1. und 2. See
0:30 h20 hm20 hm1,8 kmsehr leicht

Bad Bodenteich
Die Langvariante führt um alle drei Seen des Parks.
0:50 h28 hm28 hm3,0 kmsehr leicht




Rattiszell
Wanderweg an der Wallfahrtskirche St. Ursula
1:10 h118 hm115 hm3,5 kmsehr leicht


Teuschnitz
Wir laden Sie ein, die Naturvielfalt der Teuschnitz-Aue zu entdecken.
1:05 h50 hm50 hm3,7 kmsehr leicht

Steinwiesen
Besucht Wilma Wildkatze auf dem Wald-Aktiv-Pfad Leitschtal!
2:00 h168 hm164 hm3,1 kmleicht

Nordhalben
Eine Wanderung durch die Nordhalbener Bärwurzwiesen mit Informationstafeln am Wegrand.
1:25 h98 hm98 hm4,6 kmsehr leicht

Bad Bodenteich
Auf sandigen Untergrund führt der kleine Rundweg um die Heidefäche am Schwarzen Berg.
0:40 h29 hm29 hm1,4 kmsehr leicht

Bad Bodenteich
Rund 4 Km lange Heidewanderung mit Startpunkt an der Heidefläche am Schwarzen Berg, Celler Straße, Bad Bodenteich
1:05 h46 hm47 hm4,0 kmsehr leicht


Menzerpark, 69151 Neckargemünd
Auf zehn Informationstafeln wird das Naturphänomen Hochwasser und seine Auswirkungen auf die am Neckar gelegene Stadt Neckargemünd gezeigt.
0:45 h21 hm21 hm2,8 kmleicht

B 27 Mosbach-Buchen Abfahrt Mudau
Öffentliche Verkehrsmittel:
S-Bahn bis Eberbach, dann Linie 821 (NeOBUS), Buslinie 832 von Mosbach/Bahnhof Dallau
Schloßauer Straße 2, 69427 Mudau
Der Mudauer Quellenweg führt Sie auf eine Rundreise auf die Spuren der Mudauer Wasserversorgung.
1:15 h44 hm43 hm4,9 kmleicht

Im Mühlengrund, 69427 Mudau
Auf Informationstafeln werden die einzelnen Mühlenstandorte des Weilers Ünglert im hohen Odenwald vorgestellt.
0:30 h1 hm54 hm1,9 kmleicht

Wallenfels
Wandern wo der Biber wohnt. Der Lamitzpfad, ein leichter Rundwanderweg mit Informationstafeln im renaturierten Lamitztal.
2:00 h213 hm213 hm5,8 kmmittel


Ludwigsstadt
Ausgehend vom Schiefermuseum Ludwigsstadt erläutert der Geopfad die Erdgeschichte rund um den Eisenberg nordwestlich von Ludwigsstadt.
3:05 h356 hm356 hm9,1 kmleicht