Skip to main content

Grünes-Band-Thüringen

185:30 h13269 hm13308 hm685,5 kmmittel

>
Dieser Biotopverbund ist nicht nur Deutschlands größter und wichtigster Lebensraumverbund, sondern zieht sich darüber hinaus als „European Green Belt“ durch insgesamt 24 europäische Länder. Paradoxerweise hat gerade der menschenfeindliche Grenzverlauf Lebensräume entstehen lassen, die sonst sehr selten geworden sind. Der Freistaat Thüringen hat das „Grüne Band Thüringen“ im Dezember 2018 als Nationales Naturmonument unter Schutz gestellt. Auf einer Länge von 763 km – Thüringen hat mit Abstand den größten Anteil am Grünen Band Deutschland – wurde damit erstmals ein zusammenhängender Abschnitt des Grünen Bandes in Deutschland einheitlich geschützt. Durch die Unterschutzstellung wurde bereits viel erreicht – und doch ist kontinuierliches Engagement notwendig, damit das Grüne Band Zukunft hat.
  • Aufstieg: 13269 hm

  • Abstieg: 13308 hm

  • Länge der Tour: 685,5 km

  • Höchster Punkt: 804 m

  • Differenz: 661 hm

  • Niedrigster Punkt: 143 m

Schwierigkeit

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Für Ihre Anreise nutzen Sie die Reiseauskunft der Deutschen Bahn

Grünes-Band-Thüringen.gpx
Grünes-Band-Thüringen.gpx

Hier befindet sich auch

Gedenkstätte Point Alpha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13 , 95183 Töpen OT Mödlareuth

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Gedenkstätte Grenzmuseum Schifflersgrund

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Arche Rhön

Auf dem Rosengarten 3, 36452 Kaltennordheim OT Kaltenwestheim

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Aussichtsplattform Noahs Segel

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Himmelsschauplatz Erlebniswelt Rhönwald

Auf dem Rosengarten 3 , 36452 Kaltennordheim OT Kaltenwestheim

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Grenzlandmuseum Eichsfeld

Duderstädter Straße 7-9, 37339 Teistungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Touristinformation Stadt Heldburg

Hauptstraße 4, 98663 Heldburg OT Bad Colberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Touristinformation Rosenthal am Rennsteig

Selbitzplatz 1, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Straufhain

Wälder im Grabfeld südöstlich von Straufhain, 98646 Straufhain

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rennsteighaus Brennersgrün

Brennersgrün 55 , 07349 Lehesten Thüringer W OT Brennersgrün

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Mahnmal und Museum Grenzturm Vacha

Hersfelder Straße, 36404 Vacha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 5,5 km entfernt

Waldbad Ellrich

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 7,5 km entfernt

Bergbau Erlebniswelt Rabensteiner Stollen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,5 km entfernt

Karsthöhle Kelle

99755 Ellrich

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,8 km entfernt

Waldbad Ilfeld

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 8,6 km entfernt

Ahornpark Ilfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102