Aufstieg: 453 hm
Abstieg: 513 hm
Höchster Punkt: 599 m
Differenz: 345 hm
Niedrigster Punkt: 254 m
Schwierigkeit
leicht
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Bahnreisende können sich freuen. Es besteht die Möglichkeit nach Nordhausen oder Harztor/OT Niedersachswerfen mit der Deutschen Bahn anzureisen. Vom Hauptbahnhof Nordhausen sind es knapp 100 Meter zum Bahnhof der Harzer Schmalspurbahnen und vom Bahnhof Niedersachswerfen auch nur knapp 250 Meter zum Schmalspurbahnhof. Von diesen beiden Bahnhöfen können Sie dann mit dem Triebwagen oder der Dampflokomotive zum Bahnhof Netzkater anreisen und dort Ihre Wanderung starten. Die Fahrpläne der Harzer Schmalspurbahn finden Sie unter www.hsb-wr.de/mehr-erfahren/fahrplaene/ Der betreffende Fahrplan ist die Harzquerbahn. Der Fahrplan der Linie 23
Die Region Südharz Kyffhäuser ist aus West und Ost gut über die Autobahn 38 erreichbar, sowie aus Süd und Nordsowie über die Bundesstraße 4. Ideale Ausgangsorte für Ihre Wanderung auf dem Südharzer Dampflok Steig, egal welcher Etappe, sind die Orte Nordhausen, Neustadt, Ilfeld, Niedersachswerfen, Netzkater (Rabensteiner Stollen) und Sophienhof.