Skip to main content

Südharzer Dampflok Steig

12:23 h977 hm1262 hmleicht

>
Wandern – Mit Volldampf voraus! Wenn das schrille Pfeifen durch die Harztäler hallt und die schnaubende Dampflokomotive stampfend herannaht, werden vergangene Jahrhunderte wieder lebendig. Der Südharzer Dampflok Steig folgt den Schienen der Harzer Schmalspurbahnen. Er lädt zur Entdeckung historischer Bahnhöfe, malerischer Landschaften und spannender Sehenswürdigkeiten im Südharz ein. Auf der Strecke liegen zudem zahlreiche Stempelstellen der Harzer Wandernadel. Je nach Lust und Laune können Sie Teile der Wegstrecke zu Fuß oder mit der Bahn zurücklegen.
  • Aufstieg: 977 hm

  • Abstieg: 1262 hm

  • Höchster Punkt: 599 m

  • Differenz: 411 hm

  • Niedrigster Punkt: 188 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Sie haben die Möglichkeit mit der Deutschen Bahn über Nordhausen oder Niedersachswerfen anzureisen. Von dort setzen Sie sich entspannt in die Dampflok oder den Triebwagen der Harzer Schmalpurbahnen und fahren zum Startpunkt des Weges.

Südharzer Dampflok Steig.gpx
Südharzer Dampflok Steig.gpx

Hier befindet sich auch

Informationszentrum Naturpark Südharz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Park Hohenrode

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Badehaus Nordhausen

Grimmelallee 40, 99734 Nordhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Museum Tabakspeicher

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

IFA-Museum Nordhausen

99734 Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Flohburg - Das Nordhausen-Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Hohnstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bergbau Erlebniswelt Rabensteiner Stollen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Poppenbergturm

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtpark Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Waldbad Neustadt/Harz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Dom zum Heiligen Kreuz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Golfpark Neustadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Bahnhof Nordhausen

Bahnhofsplatz 6, 99734 Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 4,3 km entfernt

Bergbau Erlebniswelt Rabensteiner Stollen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,2 km entfernt

Waldbad Ilfeld

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 6,0 km entfernt

Grünes-Band-Thüringen

185:30 h13269 hm13308 hm685,5 kmmittel

Tour

ca. 6,4 km entfernt

Ahornpark Ilfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 6,5 km entfernt

Poppenbergturm

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102