Skip to main content

Themenwanderweg "Altes neu entdecken" - Buttlar - Rhön

1:30 h166 hm166 hm5,2 kmleicht

>
Willkommen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön – einer Nationalen Naturlandschaft im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen, in der Mensch und Natur im Einklang leben! Die Buttlarer Flur ist geprägt von kirchen-historischen Denkmälern, die jeweils eine eigene Geschichte erzählen und eine besondere Bedeutung für die Einwohner haben. Die Wanderweg führt sie durch die herrliche Landschaft der Rhön, vorbei an den besonderen Stätten zum Innehalten, zu wunderschönen Aussichtspunkten, Orten der regionalen Brauchtumspflege und integriert den Obstbaumlehrpfad. Dort geben jeweils Informationstafeln Auskunft über Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Kulturdenkmäler. Seit 2018 wird durch die Gemeinde Buttlar für jedes in der Gemeinde geborene Kind ein Obstbaum gepflanzt. Bei der Auswahl der Obstbäume wurde darauf geachtet, dass alte, teilweise in Vergessenheit geratene, Obstbäume gepflanzt wurden, so dass über die letzten Jahre ein sortenreicher Obstbaumlehrpfad entstand. (ggf. etwas kürzen / sprachlich anpassen) Der Wanderweg ist als Rundweg angelegt. Er beginnt und endet hier am Via-Regia-Stein. Das Projekt „Altes neu entdecken“ wurde vom Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz innerhalb des Programmes „Investive Projekte zur nachhaltigen Regionalentwicklung im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön 2023“ gefördert.
  • Aufstieg: 166 hm

  • Abstieg: 166 hm

  • Länge der Tour: 5,2 km

  • Höchster Punkt: 424 m

  • Differenz: 166 hm

  • Niedrigster Punkt: 258 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

In Buttlar halten folgende Buslinien des Landkreises Wartburgkreis: Linie 110 - Rhönkurier: Eisenach - Vachaer Stein (Rennsteig) - Vacha - Geisa - Tann (Rhön) Linie 116: Buttlar - Bermbach - Wenigentaft

Anreise private Verkehrsmittel

Parken im Ortszentrum Buttlar, 36419 Buttlar | GoogleMaps

Den Startpunkt kann man über die A4 anfahren. Die Autobahn wird dazu an der Ausfahrt 33 Friedewald verlassen. Kurz später fährt man auf die B62 in Richtung Philippsthal (Werra) und Bad Salzungen auf, In Vacha fährt man auf die B82 in Richtung Geisa. Kurz später erreicht man Buttlar. 

Navigation starten:

Themenwanderweg "Altes neu entdecken" - Buttlar - Rhön.gpx
Themenwanderweg "Altes neu entdecken" - Buttlar - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,5 km entfernt

ca. 4,3 km entfernt

Hubert Schwert

Soisdorferstr. 22, 36132 Treischfeld/Rhön

ca. 4,3 km entfernt

Infozentrum "Haus auf der Grenze" - Gedenkstätte Point Alpha

Platz der Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,3 km entfernt

Gedenkstätte Point Alpha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 4,3 km entfernt

Geisa

Geisa

ca. 4,4 km entfernt

Weg der Hoffnung

Platz der Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,7 km entfernt

ANNELIESE DESCHAUER Galerie

36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,7 km entfernt

Stadtmuseum Geisa

Schloßplatz 1+2, 36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102