Skip to main content

Alter Ziegeleiweg - Buttlar-Wenigentaft - Rhön

1:50 h75 hm75 hm7,0 kmleicht

>
Der Rundwanderweg um Wenigentaft widmet sich der Deindustrialisierung, die im ehemaligen innerdeutschen Grenzgebiet zwischen 1952 und Mitte der 1980er stattfand. Auf Informationstafeln entlang des Weges werden hierzu regionale Geschichten erzählt.  Beispielsweise wird die Geschichte der alten Ziegelei aufgezeigt, die der Tour auch ihren Namen verleiht. Darüber hinaus gibt es aber mit der Seilbahn zur Tongrube oder dem "Arbeitslager" Reichsarbeitsdienst und weiteren insgesamt neun solcher Informationspunkte auf der 7 Kilometer langen Strecke.  Durch den kleinen Ort führt der Wanderweg schnell in die schöne Natur der Rhön. Über Wiesen führt die Rundstrecke zu einen kleinen Waldgebiet. Auf der Rundwanderungen wird also das Naturerlebnis mit Industriegeschichte verbunden und ist somit für allerlei Interessen ein spannendes Ausflugsziel.
  • Aufstieg: 75 hm

  • Abstieg: 75 hm

  • Länge der Tour: 7,0 km

  • Höchster Punkt: 327 m

  • Differenz: 74 hm

  • Niedrigster Punkt: 253 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

In Wenigentaft verkehrt folgende Buslinie von Wartburgmobil: Linie 116: Buttlar - Bermbach - Wenigentaft Über Buttlar (ca. 3 km von der Tour entfernt) ist darüber hinaus noch folgende Buslinie nutzbar: Linie 110 - Rhönkurier: Eisenach - Vachaer Stein (Rennsteig) - Vacha - Geisa - Tann

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz am Ulstertal Radweg (Rastplatz), Ziegeleistraße 4, 36419 Geisa | GoogleMaps

Den Startpunkt in Wenigentaft kann man über die A4 anfahren. Die Autobahn wird dazu an der Ausfahrt 33 Friedewald verlassen. Kurz später fährt man auf die B62 in Richtung Philippsthal (Werra) und Bad Salzungen auf, In Vacha fährt man auf die B82 in Richtung Geisa. Kurz später erreicht man Buttlar. Am Ende der Ortschaft biegt man rechts nach Wenigentaft ab, welches unmittelbar erreicht wird. Der Parkplatz am Ulstertalradweg liegt in der Ortmitte.

Navigation starten:

Alter Ziegeleiweg - Buttlar-Wenigentaft - Rhön.gpx
Alter Ziegeleiweg - Buttlar-Wenigentaft - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,9 km entfernt

Hubert Schwert

Soisdorferstr. 22, 36132 Treischfeld/Rhön

ca. 4,6 km entfernt

Soisbergturm

36284 Hohenroda Hess

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,9 km entfernt

ca. 5,6 km entfernt

Infozentrum "Haus auf der Grenze" - Gedenkstätte Point Alpha

Platz der Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,6 km entfernt

Gedenkstätte Point Alpha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 5,7 km entfernt

Weg der Hoffnung

Platz der Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,9 km entfernt

Geisa

Geisa

ca. 6,0 km entfernt

Unterbreizbach

36414 Unterbreizbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102