Skip to main content

Panoramaweg Schwarzatal - 1. Etappe Schwarza bis Schwarzburg - Thüringer Wald

5:30 h325 hm256 hm15,5 kmleicht

>
Einer der schönsten Wanderwege im östlichen Thüringer Wald an der Grenze zum Thüringer Meer und dem Thüringer Schiefergebirge beginnt zwischen Bad Blankenburg und Rudolstadt in dem kleinen Örtchen Schwarza. Die erste Etappe auf dem Panoramaweg Schwarzatal führt über knapp 16 km nach Südwesten, weg von der Saale in Richtung dichte Wälder. Nach einem kurzen Abstecher nach Bad Blankenburg, folgen Sie flußaufwärts dem Ufer der Schwarza. Zwischen Bad Blankenburg und Schwarzburg führt der Weg knapp 10 km durch ein tief eingeschnittenes Kerbtal. Geologische Besonderheiten sind hier neben den steilen Felsklippen auch die sogenannten Strudeltöpfe, die man stellenweise im Flussbett der Schwarza sieht. Hier hat das Wasser über tausende von Jahren den weichen Fels ausgewaschen und so die einzigartigen Strukturen geformt, für die der Fluss so bekannt ist.  Am Ende der Etappe erreichen Sie über die Höhenzüge den Forstbotanischen Garten bei Schwarzburg. Auf dem 6 Hektar großen Waldstück finden Sie über 250 verschiedene regionstypische Pflanzenarten. Das stolze Schloss Schwarzburg mit dem Zeughaus und dem Kaisersaal thront weit sichtbar über dem Tal.
  • Aufstieg: 325 hm

  • Abstieg: 256 hm

  • Länge der Tour: 15,5 km

  • Höchster Punkt: 391 m

  • Differenz: 187 hm

  • Niedrigster Punkt: 204 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Nach Schwarza bei Rudolstadt reisen Sie bequem mit dem Zug entweder über Erfurt - Ilmenau oder aus Richtung Jena oder Saalfedl an. Nutzen Sie die Reiseauskunft der Deutschen Bahn. Wählen Sie als Ziel "Schwarza Bremer Hof, Rudolstadt". Die Busverbindungen vom Bahnhof zur Zielhaltestelle werden mit angezeigt. Wenn Sie nicht in Schwarzburg übernachten oder Ihre Wanderung auf Etappe 2 vortsetzen, können Sie mit der Schwarzatalbahnentspannt nach Bad Blankenburg / Rudolstadt zurückfahren (Züge fahren stündlich zwischen 6 und 21 Uhr).Beachten Sie allerdings, dass der Bahnhof in Schwarzburg auf der anderen Talseite liegt (westlich vom Hotel "Weisser Hirsch") und es einen kleinen Anstieg bis zum Gleis zu bewältigen gilt. 

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie den Wanderparkplatz in Schwarza / Rudolstadt (NAV-LINK)

Von der A9 kommend Abfahrt 26 (Triptis) und weiter auf der B281 RichtungNeustadt an der Orla.

Folgen Sie der B281 bis Saalfeld und bleiben Sie auf der Haupttraverse B281/B85 Richtung Westen und fahren Sie auf der B85 weiter Richtung Rudolstadt.

Kurz vor Überquerung der Saale fahren Sie nach links ab auf die B88 Richtung Bad Blankenburg. Nach ca. 600m erreichen Sie den Wanderparkplatz.

Navigation starten:

Panoramaweg Schwarzatal - 1. Etappe Schwarza bis Schwarzburg - Thüringer Wald.gpx
Panoramaweg Schwarzatal - 1. Etappe Schwarza bis Schwarzburg - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Bad Blankenburg

07422 Bad Blankenburg

Rathaus Bad Blankenburg

Markt 1, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

SAALEMAXX Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt GmbH

Hugo-Trinckler-Straße 6, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,6 km entfernt

SAALEMAXX Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt GmbH

Hugo-Trinckler-Straße 6, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 2,7 km entfernt

Zeigerheim

07422 Bad Blankenburg OT Zeigerheim

ca. 2,8 km entfernt

Kulm-Runde

2:55 h333 hm333 hm9,4 kmleicht

Tour

ca. 3,5 km entfernt

Freibad Bad Blankenburg

Wirbacher Straße 8A, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,5 km entfernt

Bad Blankenburg

07422 Bad Blankenburg

ca. 3,5 km entfernt

Tourist- und ServiceCenter Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,5 km entfernt

Naturpark-Information Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,5 km entfernt

Stadthalle Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,7 km entfernt

Freibad Rudolstadt im Heinepark

Kleiner Damm 19, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102