Skip to main content

Fernwanderweg - Panoramaweg Schwarzatal - Thüringer Wald

50:00 h3824 hm3825 hm136,6 kmmittel

>
Panoramaweg Schwarzatal - alles was das Wanderherz begehrt: Eine harmonische Kulturlandschaft mit unberührter Natur, Stauseen, ursprüngliche Wälder, herrlichen Aussichten, Burgen und Schlösser und Vieles mehr. Ihn zu erwandern ist Freude und Genuss, egal ob auf seinen ganzen 135 km oder auf den unterschiedlichen Etappen, die auch als Rundwanderungen von allen Urlaubsorten im Schwarzatal möglich sind. Den Panoramaweg zu erwandern ist eine Reise mit Freude und Genuss. Auf seinen 135 km mit herrlichen Wegen und Pfaden um einen der schönsten Gebirgsflüsse Deutschlands, der Schwarza, verbindet er den Rennsteig, einen der bekanntesten Wanderwege Deutschlands, mit der Burgenlandschaft der Saale. Von 200 m über NN (Mündung der Schwarza in die Saale) bis auf knapp 850 m muss man aufsteigen, bevor der Rennsteig erreicht ist. Mal führt der Weg direkt am felsigen Ufer der Schwarza entlang, mal biegt er ab in eines der ruhigen Seitentäler, um von dort auf einen der zahlreichen Berggipfel zu führen. Immer wieder bieten sich herrliche Ausblicke über den Thüringer Wald, das Thü­ringer Schiefergebirge und - bei besonders gutem Wetter - sogar bis hin zum Brocken im Harz. Auf diesem Wanderweg können Sie digitale Wanderstempel (QR-Scans) sammeln. Mit einem persönlichen Stempelkonto erhalten Sie nach sammeln aller Stempelcodes eine Urkunde.
  • Aufstieg: 3824 hm

  • Abstieg: 3825 hm

  • Länge der Tour: 136,6 km

  • Höchster Punkt: 837 m

  • Differenz: 635 hm

  • Niedrigster Punkt: 202 m

Schwierigkeit

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Regionalverbund Thüringer Wald e.V.

Bahnhofstraße 4-8, 98527 Suhl

http://www.thueringer-wald.com

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen den Startpunkt des Panoramawegs in Schwarza mit Bus und Bahn aus Richtung Erfurt, Jena oder Saalfeld. Die Erfurter Bahn bedient den Bahnhof Bad Blankenburg auf Richtung erfurt auf der Linie EBx 47 und EB23. Informationen zum Fahrplan erhalten Sie HIER. Ab Jena und Saalfeld verkehren die Züge der ABELLIO Rail Mitteldeutschland GmbH Bis zum Bahnhof Rudolstadt. Fahrplaninformationen gibt es HIER Die Busverbindung zur nächsten Haltestelle (Milchhof / Schwarza) erfolgt aus Richtung Bad Blankenburg über die Linie S2 und aus Richtung Rudolstadt mit dem Bus 302 der KomBus GmbH --> Fahrplaninfos finden Sie hier (Wählen Sie die entsprechende Linie aus)  Sie können zur Direkten Anreise auch die Reiseauskunft der Deutschen Bahn nutzen. Geben Sie als Zielpunkt "Schwarza Milchhof, Rudolstadt" an. Von der Zielhaltestelle laufen Sie nach Osten bis zum Kreisverkehr und folgen denn der B88 ein Stück nach Südosten bis zum Wanderstart.

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie den Wanderparkplatz in Schwarza / Rudolstadt (NAV-LINK)

Von der A9 kommend Abfahrt 26 (Triptis) und weiter auf der B281 RichtungNeustadt an der Orla.

Folgen Sie der B281 bis Saalfeld und bleiben Sie auf der Haupttraverse B281/B85 Richtung Westen und fahren Sie auf der B85 weiter Richtung Rudolstadt.

Kurz vor Überquerung der Saale fahren Sie nach links ab auf die B88 Richtung Bad Blankenburg. Nach ca. 600m erreichen Sie den Wanderparkplatz.

Navigation starten:

Fernwanderweg - Panoramaweg Schwarzatal - Thüringer Wald.gpx
Fernwanderweg - Panoramaweg Schwarzatal - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Neuhaus am Rennweg

98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus

Schloss Schwarzburg

Schloßstraße 1a, 07427 Schwarzburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bad Blankenburg

07422 Bad Blankenburg

Rathaus Bad Blankenburg

Markt 1, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Böhlscheiben

07422 Bad Blankenburg OT Böhlscheiben

Hotel Schieferhof-GlasLUST

Eisfelder Straße 26, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus

GastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

Naturpark-Informationszentrum Friedrichshöhe

Rennsteigstraße 18, 98678 Eisfeld OT Friedrichshöhe

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Cordobang

07422 Bad Blankenburg OT Cordobang

Masserberg Information

Hauptstraße 37, 98666 Masserberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,6 km entfernt

SAALEMAXX Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt GmbH

Hugo-Trinckler-Straße 6, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 2,7 km entfernt

Zeigerheim

07422 Bad Blankenburg OT Zeigerheim

ca. 2,8 km entfernt

Kulm-Runde

2:55 h333 hm333 hm9,4 kmleicht

Tour

ca. 3,5 km entfernt

Freibad Bad Blankenburg

Wirbacher Straße 8A, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,5 km entfernt

Bad Blankenburg

07422 Bad Blankenburg

ca. 3,5 km entfernt

Tourist- und ServiceCenter Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,5 km entfernt

Naturpark-Information Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,5 km entfernt

Stadthalle Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,7 km entfernt

Freibad Rudolstadt im Heinepark

Kleiner Damm 19, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102