Skip to main content
In Oberhof bestand schon seit der Gründung der „Herberge auff‘m Schwarzwald“, dem Oberen Hof, durch den Orden der Johanniter in Weißensee eine kleine nachweisbare christliche Gemeinde, die nach der Reformation durch den Pfarrer von Crawinkel betreut wurde. Ab 1714 wurde sie durch den zweiten Pfarrer von Zella-St. Blasii, der zugleich der Pfarrer von Oberhof war, verwaltet. In dieser Zeit gab es für diese kleine anwachsende Gemeinde von etwas mehr als sieben Häusern schon einen eigenen Lehrer (das muss man sich heute ruhig einmal auf der Zunge zergehen lassen!). Er hielt auch regelmäßig, wenn der Ortspfarrer nicht kommen konnte, den Gottesdienst im Geleitshaus und ab 1704 in dem heute noch stehenden Schul- und Gebetshaus. Aber dann wurde auch der im oberen Stock befindliche Gebetssaal zu klein und die Gemeinde baute sich 1783 eine kleine Kirche. Als diese kleine Gemeinde im 19. Jahrhundert durch den aufkommenden Wintersport sich als mondäner Höhenluftkurort entwickelte, kam schon 1937 der Plan auf, eine größere repräsentativere Kirche zu bauen. Dies wurde durch den Zweiten Weltkrieg verhindert. 1950 fasste der Gemeindekirchenrat den Beschluss, einen neuen Kirchbau zu wagen. Landesbischof Dr. D. Moritz Mitzenheim wurde einbezogen, und die Verhandlungen mit den staatlichen Stellen begannen. Zusagen wurden gegeben, aber durch die sich zuspitzende Situation vor dem 17. Juni 1953 wieder zurückgezogen. Sogar zwischen Otto Grotewohl und Walter Ulbricht gab es wegen des Kirchenbaues in Oberhof eine protokollierte Auseinandersetzung der beiden Repräsentanten der DDR, in der Otto Grotewohl sich für den Bau und Walter Ulbricht vehement dagegen aussprach. Trotz dieser Auseinandersetzungen und der ständig sich verändernden Bausituation konnte am 26. Juli 1953 der Grundstein gelegt und die Einweihung am 17. November 1957 gefeiert werden. So steht die Christuskirche in Oberhof bis heute als ein Zeichen des Gottvertrauens, wenn auch ihre damals exklusive Lage auf dem höchsten Hügel Oberhofs inzwischen immer wieder durch Häuserreihen ummauert wurde.

Jägerstraße 8, 98559 Oberhof

+49 3682 482668

Pfarramt-zm@t-online.de


Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

Café "Enzian"

Am Pfanntalskopf 3, 98559 Oberhof

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 2,1 km entfernt

Forsthaus Sattelbach

Forsthaus Sattelbach 13, 98559 Oberhof

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Gasthof "Thüringer Hütte"

Am Grenzadler 3, 98559 Oberhof

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 6,3 km entfernt

Suhler Hütte

L1129, 98528 Suhl

Gastrodatamodel.entitytype.Hostel.titleLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

Café "Enzian"

Am Pfanntalskopf 3, 98559 Oberhof

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 1,7 km entfernt

LOTTO-Thüringen Skisport-HALLE Oberhof

Tambacher Straße 44, 98559 Oberhof

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberSportstätte

ca. 2,1 km entfernt

Forsthaus Sattelbach

Forsthaus Sattelbach 13, 98559 Oberhof

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Gasthof "Thüringer Hütte"

Am Grenzadler 3, 98559 Oberhof

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 6,3 km entfernt

Suhler Hütte

L1129, 98528 Suhl

Gastrodatamodel.entitytype.Hostel.titleLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Oberhof

98559 Oberhof

ca. 0,3 km entfernt

Exotarium Oberhof

Crawinkler Straße 1 , 98559 Oberhof

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Oberhof-Information

Crawinkler Straße 2, 98559 Oberhof

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bauernbarock Kirche Odensachsen

Pfarrgasse 5, 36166 Neukirchen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dreifaltigkeitskirche Scherbda

Schloßstraße 14, 99831 Amt Creuzburg OT Scherbda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Explorata Mitmachwelt

Forstgasse 29, 98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Fastentücher Schönau a. d. Brend

Am Kirchberg 7, 97659 Schönau a.d.Brend OT Schönau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Franz-von-Assisi-Kapelle

37115 Duderstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Galerie im Bürgerhaus

Louis-Anschütz-Straße 28, 98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Galerie niza

Georgstraße 1, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Gemeindehaus Schönau a. d. Brend

Markbergstraße 2, 97659 Schönau a.d.Brend

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heinse-Haus

Ratsstraße 9, 98693 Ilmenau OT Langewiesen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102