Skip to main content
Unter Einbeziehung von Teilen einer romanischen Vorgängerkirche begann 1413/14 der Bau der Stadtkirche St. Georg. Im Jahr 1500 wird diese durch den Bischof von Würzburg geweiht. Auffallend sind die beiden unterschiedlichen Türme und der spitze Dachreiter mit Stadtuhr, Jungfrau und Sensenmann, die gotische Sonnenuhr und die mit reichem Maßwerk verzierten Fenster des Chores. Von den ursprünglichen Buntglasfenstern hat nur ein kleiner Teil die Wirren der Zeit überstanden. Landgraf Philipp der Großmütige von Hessen, ein faszinierender Renaissancefürst und der wohl tatkräftigste politische Wegbereiter der Reformation, setzte 1525 den ersten evangelischen Pfarrer ein. Er war Mitbegründer des Schmalkaldischen Bundes. Zur bedeutendsten Tagung des Bundes 1537 predigten die bekanntesten Theologen jener Zeit in der Stadtkirche und Martin Luther legte seine Schmalkaldischen Artikel vor. Es ist diese lutherische Bekenntnisschrift, die 1580 Eingang in das Konkordienbuch der evangelischen Kirche findet und auf die bis heute viele evangelische Pfarrer in der ganzen Welt ordiniert werden.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.cafe

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.restaurant

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.takeaway_shop

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

350m

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Türmerstube der Stadtkirche St. Georg Schmalkalden

98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,0 km entfernt

Historicum Zinnfigurenmuseum

Gillersgasse 1 / Leere Tasche, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Tourist-Information Schmalkalden

Auer Gasse 6-8, 98574 Schmalkalden

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Schlossgarten Wilhelmsburg

Schloßberg 9, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,4 km entfernt

Schloss Wilhelmsburg

Schloßberg 9, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Museum Schloss Wilhelmsburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
NABU-Haus am Roten Moor

Wanderparkplatz Moordorf, 36129 Gersfeld (Rhön)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Schloss Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kunst- und Senfmühle Kleinhettstedt

Kleinhettstedt 44, 99326 Stadtilm OT Kleinhettstedt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

Kinocenter UT99

Thomasstraße 6, 07973 Greiz

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tiergehege Greiz

Waldhaus, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf OT Waldhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Fahrzeugmuseum Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Information Schmalkalden

Auer Gasse 6-8, 98574 Schmalkalden

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burg Normannstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Türmerstube der Stadtkirche St. Georg Schmalkalden

98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Luftfahrtmuseum Flugwelt Altenburg-Nobitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Heidecksburg

Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringer Zoopark

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wilderermuseum Gehlberg

Glasmacherstraße 1, 98528 Suhl OT Gehlberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Gradierwerk Bad Salzungen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Automobile Welt Eisenach

Friedrich-Naumann-Straße 10, 99817 Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Vital & Fit - Fitnesstudio

In der Leineaue 1, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Schaubergwerk "Morassina"

Schwefelloch 1, 07318 Saalfeld/Saale OT Schmiedefeld

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Cranach-Häuser

Markt 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutsches Fahrradmuseum

Heinrich-von-Bibra-Straße 24, 97769 Bad Brückenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102