Skip to main content

Lutherweg: Etappe 05 - "Vom Steine befreit..." - Schmalkalden - Rennsteig - Tambach-Dietharz

5:40 h588 hm424 hm19,6 kmmittel

>
Der Wanderweg entspricht in Teilen dem historischen Reiseweg Luthers im Jahre 1537. Der Reformator veröffentlichte auf dem "Schmalkalder Fürstentag" seine Schmalkaldischen Artikel, das Glaubens-Bekenntnis der evangelisch-lutherischen Kirche. Die Artikel, die im Auftrag des sächsischen Kurfürsten Johann Friedrich von Martin Luther verfasst wurden, sollten auf der größten Tagung des Schmalkaldischen Bundes im Februar 1537 dem sogenannten "Schmalkalder Fürstentag" beschlossen und später auf dem vom Papst Paul III. einberufenen Konzil zu Mantua verlesen werden. Noch heute werden weltweit alle evangelischen Pfarrer auf diese Artikel ordiniert. Luther wohnte ab 7. Februar 1537 im Hause Balthasar Wilhelms, dem heutigen Lutherhaus, und predigte zwei Mal in der Stadtkirche St. Georg. Aufgrund eines Nierenleidens, das ihm unerträgliche Schmerzen bereitete, sich dem Tod nahe glaubend, konnte Luther keinen Einfluss auf die Verhandlung seiner Glaubensgrundsätze nehmen und reiste noch vor Ende der Bundestagung am 26. Februar 1537 ab. Die Fahrt ging über den Rennsteig nach Tambach und weiter über Gotha nach Wittenberg. Kurz vor Tambach soll Luther aus dem Dambachsdorn (Lutherbrunnen) getrunken haben. Die Legende besagt, dass der Genuss des reinen Wassers am Lutherbrunnen und wohl auch die holprige Fahrt im Wagen dazu beigetragen haben, dass sich die Nierensteine lösten. Glücklich über diese Fügung schrieb er am Morgen des 27. Februar an den in Schmalkalden verbliebenen Philipp Melanchton. "Aus Tambach, dem Ort meiner Segnung, denn dies ist mein Phanuel, an dem Gott mir erschien."
  • Aufstieg: 588 hm

  • Abstieg: 424 hm

  • Länge der Tour: 19,6 km

  • Höchster Punkt: 744 m

  • Differenz: 453 hm

  • Niedrigster Punkt: 291 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Deutschen Bahn ab Erfurt Richtung Oberhof - Zella-Mehlis, dann weiter nach Umstieg in die Süd-Thüringen-Bahn Richtung Schmalkalden. Rücktransfer von Tambach-Dietharz mit dem Bus 851 Richtung Gotha ZOB oder Schmalkalden. Weiter mit der Deutschen Bahn. 

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie den öffentlichen Parkplatz Steinerne Wiese. Link

Über die B19 kommend Abfahrt Niederschmalkalden. Richtung Haindorf / Schmalkalden. Kasseler Straße / Bahnhofstraße am zweiten Kreisverkehr zweite Ausfahrt auf Recklinghäuser Straße.

Navigation starten:

Lutherweg: Etappe 05 - "Vom Steine befreit..." - Schmalkalden - Rennsteig - Tambach-Dietharz.gpx
Lutherweg: Etappe 05 - "Vom Steine befreit..." - Schmalkalden - Rennsteig - Tambach-Dietharz.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Historicum Zinnfigurenmuseum

Gillersgasse 1 / Leere Tasche, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Stadtkirche St. Georg Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Türmerstube der Stadtkirche St. Georg Schmalkalden

98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Tourist-Information Schmalkalden

Auer Gasse 6-8, 98574 Schmalkalden

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Radwege zu Luther

69:35 h3563 hm3563 hm982,8 kmleicht

Tour

ca. 0,6 km entfernt

Schlossgarten Wilhelmsburg

Schloßberg 9, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102