Skip to main content

Wanderbares Lutherland

11:35 h918 hm942 hm41,4 kmleicht

>
Die Route beginnt da, wo die große Zeit der Reformation zu Ende ging - in Schmalkalden. Mit dem Schmalkaldischen Bund erlangte der Ort vor 500 Jahren den Ruhm, in gleichem Atemzug mit Rom und Jerusalem genannt zu werden. Die Tour verläuft geografisch entgegengesetzt zum zeitlichen Ablauf von damals. Der Schmalkaldische Bundestag 1537 war die Zeit des Höhepunktes des protestantischen Militärbündnisses, wo die Wanderung mit dem sogenannten "Kleinen Luther" in der St. Georg Kirche zu Schmalkalden beginnt. Es geht dann hinauf nach Brotterode, wo im Hotel Berggarten eine Rast ansteht. Weiter zieht sich derr Lutherweg hinauf zum Rennsteig am Dreiherrnstein. Fortan führt der Weg hinab in den Luthergrund mit der Entführungsstelle Martin Luthers am 4. Mai 1521 und über den berühmten Altensteiner Schlosspark hinüber in den Moorgrund zum Luther-Stammort Möhra, von wo die schwangere Margarethe Luther 1483 mit ihrer Familie ins Mansfeldische umsiedelte. Die Tour endet erneut an einer St. Georg Kirche nach 42 km und zwar in der Weltmeisterstadt Gumpelstadt.
  • Aufstieg: 918 hm

  • Abstieg: 942 hm

  • Länge der Tour: 41,4 km

  • Höchster Punkt: 736 m

  • Differenz: 468 hm

  • Niedrigster Punkt: 268 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Wanderbares Lutherland.gpx
Wanderbares Lutherland.gpx

Hier befindet sich auch

BioBad Glücksbrunn

Kisseler Straße 68, 36448 Bad Liebenstein OT Schweina

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Schloss Wilhelmsburg

Schloßberg 9, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Altenstein

Schloss Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historicum Zinnfigurenmuseum

Gillersgasse 1 / Leere Tasche, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturpark-Informationszentrum Altenstein

Altenstein 4, 96448 Bad Liebenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtkirche St. Georg Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Information Brotterode

Bad Vilbeler Platz 4, 98596 Brotterode-Trusetal OT Brotterode

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Historicum Zinnfigurenmuseum

Gillersgasse 1 / Leere Tasche, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,0 km entfernt

Türmerstube der Stadtkirche St. Georg Schmalkalden

98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,0 km entfernt

Stadtkirche St. Georg Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Tourist-Information Schmalkalden

Auer Gasse 6-8, 98574 Schmalkalden

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Schlossgarten Wilhelmsburg

Schloßberg 9, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,3 km entfernt

Schloss Wilhelmsburg

Schloßberg 9, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Museum Schloss Wilhelmsburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102