Skip to main content

Naturpark Kyffhäuser

99707 Kyffhäuserland OT Rottleben

Der Naturpark Kyffhäuser ist geprägt durch eine große Artenvielfalt und abwechslungsreiche Landschaften - von Wald über Streuobst- und Feuchtwiesen bis hin zu Steppen und steilen Gipshängen. Dazu gehört nicht nur der Kyffhäuser als kleinstes Mittelgebirge Deutschlands, der Naturpark führt in die Goldene und Diamantene Aue hinein, bis zur Wind- und Hainleite. Hier leben zahlreiche geschützte Tierarten wie Wildkatze, Feuersalamander oder Fledermäuse - 20 der 24 Arten, die in Deutschland vorkommen, sind in der Kyffhäuserregion heimisch. Rund um den Stausee Kelbra hat sich ein europaweit bedeutendes Vogelschutzgebiet entwickelt. Jedes Jahr rasten hier tausende Kraniche auf ihrem Weg nach Süden – ein beeindruckendes Naturschauspiel. Der Naturpark hat verschiedene Stationen eingerichtet, um die Vogelwelt besser beobachten zu können. Mehr als 1300 Pflanzenarten wachsen im Naturpark Kyffhäuser, beispielsweise Adonisröschen, allein 35 Orchideenarten und Queller auf den Salzwiesen, der sonst an der Küste zu sehen ist. Schon seit Jahrhunderten prägt das Salz der Solequellen auch die kulturelle wie wirtschaftliche Entwicklung des Heilbads Bad Frankenhausen und der Naturparkregion. Mit geführten Wanderungen, umweltpädagogischen Programmen für Kinder, Naturerlebnispfaden und weiteren Angeboten bringt der Naturpark Kyffhäuser den Besuchern die Besonderheiten der Flora und Fauna näher. Das gut ausgeschilderte Wander- und Radwegenetz mit dem ausgezeichneten Qualitätswanderweg Kyffhäuserweg führt nicht nur zur Naturschönheiten, sondern auch zu zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten. Denn kaum ein Naturpark in Thüringen ist wohl so geschichtsträchtig wie dieser. Hier schläft der legendäre Kaiser Barbarossa der Sage nach tief im Berg, hier trafen bei einer der entscheidenden Schlachten des Bauernkriegs 1525 bei Frankenhausen aufständische Bauern unter Führung von Thomas Müntzer auf ein Fürstenheer und hier wurde Kaiser Wilhelm I. ein markantes Denkmal gesetzt. Die Gäste des Naturparks Kyffhäuser finden zahlreiche Ausflugsziele, beispielsweise das Residenzschloss Sondershausen, die Barbarossahöhle, das Kyffhäuser-Denkmal oder die Kuranlagen in Bad Frankenhausen.

99707 Kyffhäuserland OT Rottleben


Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.naturpark-kyffhaeuser.de/

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

GeoInformationszentrum

Mühlen 6, 99707 Kyffhäuserland OT Rottleben

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,5 km entfernt

Barbarossahöhle

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,7 km entfernt

Barockdorf Bendeleben mit Orangerie

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 2,8 km entfernt

Kloster Göllingen

Klosterstraße 3, 99707 Kyffhäuserland OT Göllingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,1 km entfernt

Kyffhäuserweg

10:50 h1080 hm1076 hm36,9 kmmittel

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102