Skip to main content

Bad Blankenburg

07422 Bad Blankenburg

Fröbel, Lavendel, Tourismus Bad Blankenburg ist ein romantisches Städtchen im Thüringer Schiefergebirge. Nur wenige Kilometer hinter der Mündung der Schwarza gelegen, öffnet sich im Süden der Stadt das Tor zum wildromantischen Schwarzatal. Bad Blankenburg gilt als idealer Ausgangspunkt zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Region. Die 8 Ortsteile bieten ein breites Spektrum landschaftlicher Fülle. Hoch oben auf dem Berg thront das Wahrzeichen der Stadt die Burg Greifenstein, eine der größten Feudalburgen Deutschlands. Auf dem Burggelände bietet der Adler- und Falkenhof, einmalig in der Region, von Ostern bis Oktober spektakuläre Flugvorführungen mit verschiedenen Greifvögeln. Mit Gründung des ersten Kindergartens der Welt in Bad Blankenburg erlangte Friedrich Fröbel (1782- 1852) Weltgeltung. Im Jahr 2010 feierte das Bad Blankenburger Fröbelmuseum seinen 100. Geburtstag. Zum vielseitigen Angebot des Museums, das jährlich Gäste aus der ganzen Welt begrüßt, gehören altersspezifische Führungen, fachspezifische Vorträge sowie das Spiel mit den Fröbelschen Gaben. Seit September 1998 steht die Antonius - Quelle im Heilquellenpavillon des Kurparks für Trinkbehandlung und Kneipp‘sche Anwendung zur Verfügung. Unter den zahlreichen Wandermöglichkeiten ist der zertifizierte „Panoramaweg Schwarzatal“ der wichtigste Weg in der Region, welcher das Bogenland der Saale mit dem Rennsteig verbindet. Mit der Landessportschule verfügt die Stadt darüber hinaus über ein modernes Sport- und Tagungszentrum. Den Bogen zwischen kulturellen Veranstaltungen, Ausstellungen und Messen spannt die Stadthalle. Hier befindet sich auch das Tourist- und ServiceCenter. Die neue Anlaufstation für Gäste und Einheimische bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Seit 1411 übt die Traditions- und Spezialitätenbrauerei in Watzdorf das Braurecht aus und zählt damit zu einer der ältesten Braustätten Deutschlands. Durch das Stadtgebiet können Wanderer auf dem Lavendelweg wandeln, Aussichten genießen und natürlich Lavendelduft atmen. Jährlich im Sommer feiern die Bad Blankenburger ihr Lavendelfest mit der Krönung der Lavendelkönigin.

07422 Bad Blankenburg


Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Stadthalle Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Naturpark-Information Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Tourist- und ServiceCenter Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Freibad Bad Blankenburg

Wirbacher Straße 8A, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,6 km entfernt

Rathaus Bad Blankenburg

Markt 1, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102