Skip to main content

Rundwanderweg - Lavendelweg - Bad Blankenburg

3:50 h282 hm282 hm13,5 kmleicht

>
Wussten Sie, dass vor über 200 Jahren um Bad Blankenburg herum Lavendel angebaut wurde? Nachweisen zufolge wurde damals der Anbau gewerbsmäßig um Groß- und Kleingölitz und der Burg Greifenstein, sowie auf der Seite um Watzdorf und Richtung Böhlscheiben betrieben. Der Boden und das harmonische Klima waren dort optimal für das Wachstum des Lavendels. Im Endeffekt waren diese jedoch dem großflächigen Anbau in Frankreich und England nicht gewachsen.  Den angenehm duftenden Strauch, dessen Blütezeit von Juni bis August ist, finden Sie heute noch in den Parkanlagen und Grünflächen der Stadt. In Anlehnung an diese Tradition findet jedes Jahr im Sommer das Lavendelfest mit Krönung der Lavendelkönigin statt. Auf dem Lavendelweg können Sie nicht nur den Lavendelduft atmen, sondern auch herrliche Aussichten genießen, wie z.B. am Fröbelblick und der Burg Greifenstein, und Sehenswertes bestaunen.
  • Aufstieg: 282 hm

  • Abstieg: 282 hm

  • Länge der Tour: 13,5 km

  • Höchster Punkt: 491 m

  • Differenz: 271 hm

  • Niedrigster Punkt: 220 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Bad Blankenburg erreichen Sie bequem mit den Zügen der Erfurter Bahn. Nutzen Sie zur Anreiseplanung einfach diesen Link: Anreise nach Bad Blankenburg im DB Reiseplaner

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz an der Stadthalle (Google NAV-Punkt)

Von der A71 kommend Abfahrt 14b (Stadtilm) und dann weiter auf der B90n Richtung Rudolstadt. In Rudolstadt auf die B85 / B88 wechseln und nach Süden Richtung Saalfeld / Bad Blankenburg fahren. 

Navigation starten:

Rundwanderweg - Lavendelweg - Bad Blankenburg.gpx
Rundwanderweg - Lavendelweg - Bad Blankenburg.gpx

Hier befindet sich auch

Tourist- und ServiceCenter Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burg Greifenstein

Greifensteinstraße 3, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Watzdorf

07422 Bad Blankenburg OT Watzdorf

Kleingölitz

07422 Bad Blankenburg OT Kleingölitz

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Bad Blankenburg

07422 Bad Blankenburg

ca. 0,2 km entfernt

Naturpark-Information Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Tourist- und ServiceCenter Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Stadthalle Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Freibad Bad Blankenburg

Wirbacher Straße 8A, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,7 km entfernt

Rathaus Bad Blankenburg

Markt 1, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102