Zwischen Kultur und Natur: Von der Burgenstadt durch die herrliche Naturlandschaft
Die 13 km lange Tour führt durch Alleen mit majestätischen Eichen, an Wiesenrändern vorbei über eine hügelige Naturlandschaft und durch abwechslungsreiche Mischwälder.
In Fraurombach gibt es zwei kulturelle Highlights:
- Museums-Bauernhaus "Buisch ahl Huss"
- romantische Pfarrkirche mit den mittelalterlichen Secco-Wandmalereien
Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz aus geht es durch das beliebte Wandergebiet des Tempelberges, erst durch schönen Mischwald, dann am Waldrand entlang. Hier gleitet der Blick zu den Pfordter Seen, im Sommer beliebtes Ausflugsziel von Surfern, Schwimmern und Anglern. Auch eine urige Schutzhütte mit Rastbänken findet sich hier.
Nach einem kurvigen Weg durch den Wald geht es steil ins Tal hinab, durch die Wiesenaue der Fulda und über eine Holzbrücke bis zum kleinen Ort „Fraurombach“ (Beschilderung Kirche mit Fuchs).
Hier gibt es gleich zwei kulturelle Highlights:
- Das kleine Museums-Bauernhaus „Buisch ahl Huss“ kann nach Vorankündigung (Tel.06642/5110) besichtigt werden und
- die romanische Pfarrkirche (ganztägig geöffnet) mit den mittelalterlichen Secco-Wandmalereien, die den Bilderzyklus der Herakliussage darstellen.
Der Rückweg führt wieder über die Fuldabrücke, dann in den Wald und über den Jungholzberg und dann am Ufer der Schlitz entlang bis zum Ausgangspunkt. – Ein Abstecher durch den Schlosspark bis in die Historische Altstadt bietet sich im Anschluss an die Tour an.
Ausrüstung:
Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.
Aufstieg: 296 hm
Länge der Tour: 12,7 km
Höchster Punkt: 331 m
Differenz: 112 hm
Niedrigster Punkt: 219 m
Schwierigkeit
leicht
Kondition
leicht
Panoramablick
wenig
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Familientauglichkeit
Rundweg
Parkplatz am Damenweg Schlitz (Freibad) rechts.
Öffentliche Verkehrsmittel
- Ab/bis Schlitz Kreissparkasse: 393, 591 und Vulkan-Express VB-90 und VB-91
- Ab/bis Fraurombach: 393, 591
Alle Fahrpläne auf www.vgo.de.
Navigation starten:
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 1,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 21:30 |
Für Gruppen oder Feiern wird Montags nach Absprache gern geöffnet.
Im Ort 5, 36110 Schlitz
Schlitzerländer Gastlichkeit
Regional, International
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,6 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 1,5 km entfernt
36110 Schlitz

ca. 1,6 km entfernt
ca. 1,6 km entfernt
Hinter der Linde 6, 36110 Schlitz
ca. 1,7 km entfernt
Gräfin-Anna-Straße 7, 36110 Schlitz

ca. 1,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sandlofser Straße 2, 36110 Schlitz

ca. 2,0 km entfernt

Schlitz
Fahrgenuss für Genußradler und Skater auf ehemaliger Bahntrasse - mit geringen Steigungen.
8:00 h818 hm94,0 kmleicht
ca. 2,0 km entfernt
Brauhausstrasse 16, 36110 Schlitz

ca. 2,1 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Oberaurach
Lernen, Staunen und die wilde Vielfalt eines fränkischen Weihers erleben!
0:35 h30 hm30 hm2,2 kmsehr leicht


Kirchenlamitz
Auf den Spuren der tollen Knolle in Oberfrankens ältestem Anbaugebiet
3:55 h147 hm188 hm11,5 kmleicht

Kirchenlamitz
Der Kartoffel-Lehrpfad - Auf den Spuren der tollen Knolle in Oberfrankens ältestem Anbaugebiet.
3:55 h147 hm188 hm11,5 kmleicht

LIFE-Natur-Erlebnisweg Mainaue Zeil a. Main, 97475 Zeil am Main
Ein Muss für Naturliebhaber
0:15 h1 hm1 hm0,8 kmsehr leicht

Hofheim in Unterfranken
Eine Tour mit spannenden Stationen
1:30 h103 hm103 hm3,9 kmsehr leicht


Laubach
Rundweg um Laubach auf befestigten Wegen mit herrlicher Aussicht auf Laubach.
2:30 h164 hm8,8 kmleicht

Jederzeit frei zugänglich
97461 Hofheim in Unterfranken
Auf den Spuren der Ritterromantik
0:20 h40 hm40 hm1,6 kmsehr leicht

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach
Schaurig schöne Sagen zwischen Felsen, Höhlen und Pfaden
0:25 h66 hm66 hm1,3 kmsehr leicht


Dinkelsbühl
Abwechslungsreiche Tour zur Dinkelsbühler Urpfarrei
2:25 h68 hm68 hm8,8 kmleicht

Der Waldstein ist jederzeit frei zugänglich
Weißenstadt
Eine Tour zum großen Waldstein führt an vielen Sehenswerten Orten vorbei.
0:25 h63 hm44 hm1,0 kmsehr leicht

Der Waldstein ist jederzeit frei zugänglich
Weißenstadt
0:25 h63 hm44 hm1,0 kmsehr leicht

Kirchenlamitz
Eine weitere Variante des Kartoffelwegs.
2:00 h113 hm136 hm7,5 kmleicht

Lauf an der Pegnitz
Eine abwechslungsreiche Wanderung durch die Laufer Ortsteile Heuchling, Dehnberg, Kuhnhof & Kunigundenberg.
2:04 h167 hm170 hm8,4 kmmittel

Baunach
Idyllischer Rundweg mit vielen spannenden Informationen rund um das LIFE-Nature Projekt-Gebiet Baunacher Südsee
0:50 h7 hm7 hm3,3 kmsehr leicht

Walsrode
Walsrode - Lönsgrab - Tietlingen - Meinerdingen - Walsrode
4:00 h44 hm154 hm14,8 kmleicht



36381 Schlüchtern
Die Spessartspur führt auf 5,86 Kilometern zu den Highlights in der Region Schlüchtern.
1:37 h180 hm181 hm5,9 kmsehr leicht

Feldafing
Von Feldafing zu den Deixlfurter Weihern über Traubing zurück - Unterwegs in der Region
2:50 h140 hm140 hm14,3 kmmittel

Herrsching am Ammersee
Vom Ammersee zum heiligen Berg - Unterwegs in der Region
1:55 h202 hm201 hm9,6 kmleicht


Bomlitz
Düshorn • Krusenhausen • Krelingen • Alter Celler Weg • Düshorn (Länge: 13 km)
4:00 h159 hm157 hm13,0 kmleicht

Walsrode
Düshorn • Forst Badenhop • Meinerdingen • Ellinghausen Düshorn (Länge: 10 km)
3:00 h23 hm108 hm10,0 kmleicht