LIFE-Natur-Erlebnisweg Mainaue Zeil a. Main
0:15 h1 hm1 hm0,8 kmsehr leicht
LIFE-Natur-Erlebnisweg Mainaue Zeil a. Main, 97475 Zeil am Main
Ein Muss für Naturliebhaber
Tour
Der Weg führt auf einer Länge von 800 m durch eine alte Mainaue, die im Rahmen eines LIFE-Nature Projektes der EU renaturiert wurde. Auf dem Weg liegen eine Uferschwalbennistwand, Sandmagerrasen und ein künstlich geschaffenes Altwasser. Informationstafeln erläutern die verschiedenen Lebensräume und zeigen unter anderem, wie ein echter Auwald entsteht. In den unterschiedlichen Habitaten entlang des Weges sind vielfältige Vogelbeobachtungen möglich. Wer eines hat, sollte sein Fernglas daher unbedingt dabeihaben. Der kurze Rundweg eignet sich auch ideal für eine leine Natur-Expedition mit Kindern.
Hintergrund
Nachdem der Main durch seine Schiffbarmachung und der damit verbundenen, künstlichen Begradigung sowie Vertiefung im 19. Jahrhundert einen Großteil seiner natürlichen Auen verloren hatte, versuchte man 2003 dem Main zwischen Haßfurt und Eltmann mit dem EU-LIFE-Nature Projekt wieder zu alter “Wildheit” zu verhelfen. Die ausgebeuteten Sand- und Kies-Seen, die seit den 60er Jahren hier im Maintal entstanden, bildeten die ideale Grundlage hierfür. Ziel des Projektes war es in erster Linie wieder attraktive Habitate für die Vogelwelt zu schaffen, gleichzeitig aber natürlich auch für Fische, Insekten und Amphibien.
So wurden im Rahmen des Projekts entlang des Mains und rund um die Seen bestehende Acker- und Silageflächen wieder in maintypische Auenwiesen umgewandelt. Es konnten wieder Flächen mit naturnahen, artenreichen Wiesen und Hochstaudenfluren entstehen, die durch Bewirtschaftungspläne für Schafe, Rinder und Mäharbeiten erhalten bleiben. Mit künstlich geschaffenen Flachwasserzonen wurden zusätzliche Röhrichtgürtel gefördert. Denn beim Abbau von Sand und Kies entstehen meist nur steil abfallende Uferbereiche, die für viele Fisch- und Vogelarten kaum einen Nutzen besitzen. Einige der stillgelegten Kiesgruben wurden zudem komplett zu Vogelschutzgebieten umgestaltet und entsprechend geschützt.
Mit Hilfe der durch die EU geförderten Maßnahmen konnten 1.000 ha Vogellebensräume in einem 20 km langen Abschnitt des Maintals wiederhergestellt oder erhalten werden. Womit das Gebiet als wichtiger Nist-, Rast- und Durchzugsort für eine Reihe unterschiedlicher Vogelarten, insbesondere Wasservögel und nordische Arten gesichert wurde. Zudem wurden sechs Lebensraumtypen, die unter die FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) fallen, geschaffen oder vergrößert: Auenwiesen, sandige Trockenrasen, Auwälder, alkalische Niedermoore, Schlammige Flussufer mit Pioniervegetation und Flachlandmähwiesen.
Um diese Naturvielfalt und deren Schönheit auch für Besucher erlebbar zu machen, wurden Beobachtungstürme oder wie hier bei Ziegelanger kleine Erlebnispfade eingerichtet. Es sind praktisch zu jeder Tages- und Jahreszeit Vogelbeobachtungen möglich – vorausgesetzt die Besucher verhalten sich ruhig. Am Hochreinsee sind weit über 100 verschiedene Vogelarten nachgewiesen. Darunter sind seltene Arten wie der beeindruckende Fischadler, aber auch Watvögel wie der Grünschenkel oder der Große Brachvogel. Ständige Gäste sind Graureiher, Silberreiher, eine ganze Reihe verschiedener Gänse und Enten. Auch der farbenprächtige Eisvogel kann mit etwas Geduld beobachtet werden.
Start
Die Tour startet auf dem Parkplatz des Life-Natur-Erlebnispfad Mainaue Zeil a. Mainsüdlich von Ziegelanger.
Einkehr unterwegs
Direkt am Weg ist keine Einkehr möglich. In Ziegel und den umliegenden Orten und Städten befinden sich jedoch diverse Gast- und Heckenwirtschaften.
Aufstieg: 1 hm
Abstieg: 1 hm
Länge der Tour: 0,8 km
Höchster Punkt: 224 m
Differenz: 1 hm
Niedrigster Punkt: 223 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Familientauglichkeit
Rundweg
Offen
Anreise
Die Anreise ist mit dem eigenen PKW oder der Bahn über die Haltestelle Zeil am Main und Weiterfahrt mit dem ÖPNV nach Ziegelanger möglich. Von der Ortsmitte in Ziegelanger sind es dann noch circa 500 Meter bis zum Erlebnispfad. ACHTUNG: Hier muss zu Fuß die Staatsstraße überquert werden!
Parkmöglichkeiten
Am Parkplatz des Life-Natur-Erlebnispfad Mainaue Zeil a. Main stehen ausreichend PKW-Parkplätze zur Verfügung.
Navigation starten:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
Mi, Do, Fr 17-22 Uhr, Sa+So 11-22 Uhr
Mo, Di Ruhetag.
Ziegelanger 6, 97475 Zeil a. Main
Feinbürgerliche fränkische Küche
Deutsch

ca. 0,4 km entfernt
Fr, Di, Mo ab 16 Uhr
Sa, So ab 11 Uhr
Mi, Do geschlossen
Ziegelanger 19, 97475 Zeil a. Main
Fränkisch-deftig mit eigenem Öko-Wein
Deutsch

ca. 0,6 km entfernt
Weinverkauf:
Montag - Freitag nach Vereinbarung , Samstags 10 - 16 Uhr.
03.03. - 17.03.2024 - Samstag und Sonntag ab 17.00 Uhr geöffnet
Bergstraße 22, 97475 Zeil a. Main
Typisch fränkisches Weinlokal
Deutsch

ca. 0,8 km entfernt
Weinverkauf ist durchgehend möglich. Bitte rufen Sie vorher an, damit auch sicher jemand da ist. Feste Öffnungszeiten gibt es nicht.
Ziegelanger 31a, 97475 Zeil a. Main
Fränkische Hausmacherspezialitäten
Deutsch

ca. 1,0 km entfernt
Do-Sa 17-21 Uhr, So 11:30-21 Uhr
Mo - Mi: geschlossen
Ziegelanger 33, 97475 Zeil a. Main
Gehobene fränkische Küche
Deutsch

ca. 1,1 km entfernt
Hier findet ihr die nächsten Öffnungszeiten:
https://www.achterla-weinbar.de/oeffnungszeiten/
Bei schlechtem Wetter haben wir geschlossen.
Ziegelanger 33, 97475 Zeil a. Main
Deutsch

ca. 1,7 km entfernt
Der Weinverkauf ist Donnerstag und Freitag 8–16 Uhr und Samstag 9–14 Uhr sowie nach nach telefonischer Vereinbarung geöffnet
Die Heckenwirtschaft ist auf Anfrage geöffnet.
Lange Gasse 6, 97475 Zeil a. Main
Urige Heckenwirtschaft
Deutsch

ca. 1,7 km entfernt
Mi-Mo 9:30-23:30 Uhr, Di Ruhetag
Speiersgasse 21, 97475 Zeil a. Main
Familienbrauerei "Zur Alten Freyung"
Deutsch
ca. 1,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Zusätzlich: Weinverkauf nach Absprache
Wörth 6, 97522 Sand a. Main

ca. 1,7 km entfernt
Weinverkauf: Mi-Fr 14-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr
Montag Ruhetag. Sonn- und Feiertags geschlossen.
Anger 14, 97522 Sand am Main
Charaktervolle Weinspezialitäten aus ökologischem Anbau

ca. 1,8 km entfernt
Mo - Fr 9:00 - 18:00 Uhr, Sa 9:00 - 12:00 Uhr
Weinproben und Führungen auf Anfrage.
Marktplatz 1, 97475 Zeil a. Main
Besonderer Wein, moderne Architektur und historische Umgebung

ca. 1,8 km entfernt
Sandgasse 13, 97522 Sand am Main
Prämierte Weine aus dem Winzerdörfchen Sand

ca. 1,9 km entfernt
Der Weinverkauf ist Montag bis Freitag 10.00 Uhr - 19.00 Uhr, Samstag 10.00 Uhr - 14.00 Uhr und nach telefonischer Voranmeldung geöffnet.
SANDGASSE 26, 97522 Sand am Main
Fränkische Delikatessen mit besonderem Wein
Deutsch

ca. 2,0 km entfernt
Weinverkauf Vereinbarung möglich
Heckenwirtschaft aktuell nicht geöffnet.
Weidenstraße 4, 97522 Sand am Main
Fränkische Prädikatsweine und modern interpretierte Hausmannskost
Deutsch

ca. 2,1 km entfernt
Mo-Sa 16:30-22 Uhr, Do Ruhetag
Sonn- und feiertags 11-22 Uhr
Im Sommer:
Wein- und Biergarten Goger´s Wiesen (Obere Länge 12, 97522 Sand am Main)
Täglich von 16:00 - 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertags ab 11:30 Uhr
Hauptstraße 28, 97522 Sand am Main
Gutbürgerlich mit eigenem Wein im Biergarten
Deutsch

ca. 2,3 km entfernt
Am Sportfeld 1, 97522 Sand am Main
Sonnenverwöhnter Wein seit vier Generationen

ca. 2,3 km entfernt
Der Weinverkauf ist ganzjährig nach telefonischer Absprache geöffnet.
Schönbacher Str. 6, 97500 Ebelsbach
Fränkische Hausmacherspezialitäten
Deutsch

ca. 2,3 km entfernt
Mo-Sa 17-23 Uhr, So 11:30-14:30 Uhr
Krumer Straße 1, 97475 Zeil a. Main
Fränkisch-mediterrane Küche
Mediterran, Deutsch

ca. 2,3 km entfernt
Weinverkostung und -verkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Schönbacher Straße 10, 97500 Ebelsbach
Besondere Weine probieren und kaufen

ca. 2,3 km entfernt
Fr und Sa 17-22 Uhr, So ab 14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Weinverkauf täglich nach Absprache
Steigerwaldstraße 41, 97522 Sand am Main
Mediterranes Ambiente - fränkische Gemütlichkeit
Mediterran, Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,9 km entfernt
Parkplatz Tuchanger und Altstadtparkplatz, 97475 Zeil am Main
10 kostenfreie, beschilderte Wohnmobilstellplätze finden Sie am Parkplatz Tuchanger und am Altstadtparkplatz neben den Tennisplätzen.

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:30 - 22:00 |
Dienstag | 16:30 - 22:00 |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:30 - 22:00 |
Samstag | 16:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Hauptstraße 28, 97522 Sand am Main
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,3 km entfernt
Ziegelanger 6, 97475 Zeil a. Main
ca. 0,3 km entfernt
Ziegelanger 33, 97475 Ziegelanger
ca. 0,4 km entfernt
Ziegelanger 19, 97475 Zeil a. Main

ca. 0,6 km entfernt

Neue Steig, 97475 Zeil am Main
Herbstliche Weinbergswanderung mit Wissenswertem zu Naturraum, Region, Weinbau & Weitblicken ins Maintal.
So., 12.10.2025

ca. 0,6 km entfernt
Bergstraße 22, 97475 Zeil am Main
Outdoor-Escape-Abenteuer in Zeil a.Main – Ziegelanger
ca. 0,6 km entfernt
Bergstraße 4, 97475 Zeil am Main

ca. 0,6 km entfernt
Bergstraße 2, 97475 Zeil am Main
Die Heimatkapelle Ziegelanger lädt wieder zum traditionellen Weinfest am Dorfplatz bei Brotzeit und guter Blasmusik ein.
Sa., 26.07.2025bisSo., 27.07.2025

ca. 0,6 km entfernt
Bergstraße 4, 97475 Zeil am Main
Federweißer und Zwiebelkuchen - was will man mehr?
So., 28.09.2025
ca. 0,8 km entfernt
Ziegelanger 31a, 97475 Zeil a. Main
ca. 1,0 km entfernt
Ziegelanger 33, 97475 Zeil a. Main
ca. 1,1 km entfernt
Jobst von Zanthier Siedlung 26, 97475 Zeil am Main
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Oberaurach
Lernen, Staunen und die wilde Vielfalt eines fränkischen Weihers erleben!
0:35 h30 hm30 hm2,2 kmsehr leicht

Jederzeit frei zugänglich
97461 Hofheim in Unterfranken
Auf den Spuren der Ritterromantik
0:20 h40 hm40 hm1,6 kmsehr leicht

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach
Schaurig schöne Sagen zwischen Felsen, Höhlen und Pfaden
0:25 h66 hm66 hm1,3 kmsehr leicht

Baunach
Idyllischer Rundweg mit vielen spannenden Informationen rund um das LIFE-Nature Projekt-Gebiet Baunacher Südsee
0:50 h7 hm7 hm3,3 kmsehr leicht

Parkplatz Naturerlebnispfad, 97486 Königsberg in Bayern
Ein Pfad zum klettern, ausprobieren und spielerisch lernen
0:45 h36 hm36 hm2,9 kmleicht


Kirchenlamitz
Auf den Spuren der tollen Knolle in Oberfrankens ältestem Anbaugebiet
3:55 h147 hm188 hm11,5 kmleicht

Kirchenlamitz
Der Kartoffel-Lehrpfad - Auf den Spuren der tollen Knolle in Oberfrankens ältestem Anbaugebiet.
3:55 h147 hm188 hm11,5 kmleicht

Hofheim in Unterfranken
Eine Tour mit spannenden Stationen
1:30 h103 hm103 hm3,9 kmsehr leicht

Schwarzenbach a.Wald
Der Stadt-Rundweg, oder Skulpturenweg verläuft auf leichter Strecke im Süden von Schwarzenbach amWald. Holzskulpturen begleiten uns entlang des Weges.
1:35 h136 hm136 hm5,0 kmsehr leicht

Schwarzenbach a.Wald
Der Stadt-Rundweg, oder Skulpturenweg verläuft auf leichter Strecke im Süden von Schwarzenbach amWald. Holzskulpturen begleiten uns entlang des Weges.
1:35 h136 hm136 hm5,0 kmsehr leicht

Voccawind 45, 96126 Maroldsweisach
Das Wunderwerk Stein und dessen Abbau spielerisch entdecken
1:00 h90 hm90 hm3,8 kmleicht


Dinkelsbühl
Abwechslungsreiche Tour zur Dinkelsbühler Urpfarrei
2:25 h68 hm68 hm8,8 kmleicht

Der Waldstein ist jederzeit frei zugänglich
Weißenstadt
Eine Tour zum großen Waldstein führt an vielen Sehenswerten Orten vorbei.
0:25 h63 hm44 hm1,0 kmsehr leicht

Der Waldstein ist jederzeit frei zugänglich
Weißenstadt
0:25 h63 hm44 hm1,0 kmsehr leicht

Kirchenlamitz
Eine weitere Variante des Kartoffelwegs.
2:00 h113 hm136 hm7,5 kmleicht

Lauf an der Pegnitz
Eine abwechslungsreiche Wanderung durch die Laufer Ortsteile Heuchling, Dehnberg, Kuhnhof & Kunigundenberg.
2:04 h167 hm170 hm8,4 kmmittel

Walsrode
Walsrode - Lönsgrab - Tietlingen - Meinerdingen - Walsrode
4:00 h44 hm154 hm14,8 kmleicht



36381 Schlüchtern
Die Spessartspur führt auf 5,86 Kilometern zu den Highlights in der Region Schlüchtern.
1:37 h180 hm181 hm5,9 kmsehr leicht

Feldafing
Von Feldafing zu den Deixlfurter Weihern über Traubing zurück - Unterwegs in der Region
2:50 h140 hm140 hm14,3 kmmittel

Herrsching am Ammersee
Vom Ammersee zum heiligen Berg - Unterwegs in der Region
1:55 h202 hm201 hm9,6 kmleicht