Skip to main content

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Gütesiegel

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 20 Treffer

Heppenheim (Bergstraße)

Der 7 km lange "Erlebnispfad Wein und Stein" präsentiert Wissenswertes zu Wein, Rebsorten, Geologie, Geschichte, Lebenskultur, Fauna und Flora der Region.

3:00 h283 hm222 hm6,0 kmleicht

Wander-Tour

Reichelsheim

Dieser Geopark-Pfad führt durch das landschaftlich einzigartige Kainsbachtal. Hier trifft kristallines Grundgebirge auf Bundsandstein. Entdecken Sie außerdem "Plutos Resteküche".

4:00 h290 hm269 hm12,2 kmleicht

Wander-Tour

Reichelsheim

Die Wanderung führt Sie vorbei an Spuren des Bergbaus und überrascht Sie mit herrlichen Aussichten in die liebliche Landschaft. Entdecken Sie die Relikte des Bergbauzeitalters.

3:30 h349 hm349 hm12,2 kmmittel

Wander-Tour

Mömlingen

Dieser Geopark-Pfad ist besonders für Familien mit Kindern geeignet. Ein leichter Weg, der vom Vulkanismus, Bergbau und der Trinkwassergewinnung im Odenwald erzählt.

1:30 h86 hm83 hm4,7 kmsehr leicht

Wander-Tour

Klingsacker Tanne 100 (Am Wasserwerk), 64319 Pfungstadt

Mit Klimadetektivin Tanner und ihrem Hund Chaplin geht‘s mit einer interaktiven App auf Spurensuche durch den Pfungstädter Wald.

0:33 h3,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

Michelstadt

Der "Kulturhistorische Wanderweg Steinbach" wurde vom Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V. angelegt und bietet neben abwechslungsreichen Wald- und Wiesenstrecken mit schönen Ausblicken ins Mümlingtal Interessantes zum einst florierenden Bergbau rund um Michelstadt.

2:30 h211 hm211 hm7,9 kmmittel

Wander-Tour

Michelstadt

Der Pfad lässt die Entwicklung Michelstadts lebendig werden. Fossilien und Spuren des Eisenerzbergbaus liegen auf dem Weg. Geeignet für Familien mit Kindern.

1:30 h175 hm161 hm5,2 kmsehr leicht

Wander-Tour

Mosbach

Der Geopark-Pfad am Schreckberg ist leicht zu wandern und auch für Familien mit Kindern geeignet. Es bieten sich tolle Ausblicke ins Neckartal und sogar Spuren von Dinosauriern.

2:00 h234 hm234 hm5,3 kmsehr leicht

Wander-Tour

64405 Fischbachtal

Ein abwechslungsreicher Wanderweg, der ganz im Zeichen der Biodiversität und der Vielfalt der Lebensräume steht. Eine Vielfalt, die es zu erkennen, bewahren und zu genießen heißt.

1:20 h103 hm102 hm4,2 kmleicht

Wander-Tour

Oberzent

Auf dem Wasserweg rund um Rothenberg ist das Plätschern des Wassers Ihr ständiger Begleiter, ob im tiefen Nadelwald oder in offener Landschaft - überall sprudeln Quellen.

4:00 h425 hm399 hm10,8 kmmittel

Wander-Tour

Richard-Wagner-Straße, 74821 Mosbach

Der Geopfad Naturerlebnis Schreckberg lässt sich in zwei Teilstrecken trennen - eine welche sich besonders der Geologie der Gegend widmet und eine die vor allem die Flora und Fauna rund um den Schreckberg thematisiert. 

1:30 h120 hm207 hm4,5 kmleicht

Wander-Tour

Rathausgasse, 74821 Mosbach

Durch die Mosbacher Ortsteile Neckarelz und Diedesheim führt der Geopark-Pfad an alten Fachwerkhäusern, dem Neckar und der Elz und vielen historischen Stätten entlang. 

0:00 h

Wander-Tour

Hochhäuser Straße, 74847 Obrigheim

Der Geschichtslehrpfad ist ein als Rundwanderweg angelegterGedenkpfad. Er verbindet die oberirdischen Reste der ehemaligen unterirdischen Flugzeugmotorenfabrik “Goldfisch”.

1:00 h77 hm77 hm2,4 kmleicht

Wander-Tour

Gickelfelsen, 69437 Neckargerach

Die Wegführung kombiniert die eindrucksvolle Margaretenschlucht, mit ihren acht Wasserfallstufen, mit grandiosen Aussichten auf den Neckar.

0:45 h128 hm133 hm2,5 kmmittel

Wander-Tour

Elsa-Brändström Str.2, 94327 Bogen

Kurzbeschreibung Test

AquariumKircheDirektvermarkterUnterhaltungLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeBibliothekKinoMuseumParkReligiöse StättenEinkaufszentrumSportstätteTourist InformationAussichtspunkt/-turm

Pullenreuth

Auf dem 1,5 km langen Schleifererpfad erfahren Sie auf zehn Thementafeln mehr über das Glasschleifen, die Waldgeschichte und die Geologie im Steinwald.

0:30 h52 hm52 hm1,2 kmsehr leicht

Wander-Tour

Schriesheim

Die geologische Wanderung führt zu Spuren des Bergbaus im Odenwald. Zu sehen sind Stollenmundlöcher, Schürfrinnen und Pingen. Höhepunkt der Tour ist die Schwerspatschlucht.

4:00 h470 hm470 hm8,6 kmsehr schwer

Wander-Tour

Schriesheim

Große Felsbrocken, Felsenmeere und Höhlen regten seit jeher die Phantasie der Menschen an. Befand sich auf dem Steinberg eine keltische Kultstätte? Wer lebte am Wildleutestein?

3:00 h331 hm331 hm8,7 kmmittel

Wander-Tour

Glashofener Straße, 74746 Höpfingen

Entlang eines ehemaligen Flughafenareals aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs erläutern 9 Informationsstationen diese schicksalhafte Zeit und die Geschichte des Flugplatzes.

2:30 h96 hm96 hm7,5 kmleicht

Wander-Tour

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102