Aufstieg: 2196 hm
Abstieg: 2196 hm
Länge der Tour: 87,0 km
Höchster Punkt: 949 m
Differenz: 596 hm
Niedrigster Punkt: 353 m
Schwierigkeit
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Rhön GmbH - Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement
Rhönstraße 97, 97772 Wildflecken OT Oberbach
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Anreise Bushaltestelle Poppenhausen-Grabenhöfchen -->LNG Fulda Linie 30: Wüstensachsen - Hilders - Eckweisbach - Dipperz - Fulda Linie 32: Tann - Simmershausen - Hilders - Reulbach - Fulda Anreise Bushaltestelle Gotthards -->LNG Fulda Linie 20: Tann - Hofbieber - Petersberg - Fulda Linie 75: Schwarzbach - Nüsttal - Hünfeld Linie 85: Nüsttal - Mackenzell - Dammersbach - Hünfeld Anreise Bushaltestelle Tann -->LNG Fulda undWartburgmobil Linie 20: Tann - Hofbieber - Petersberg - Fulda Linie 23: Hundsbach - Theobaldshof - Schlitzenhausen - Tann Linie 24: Tann - Wendershausen - Lahrbach - Hilders Linie 25: Tann - Elsbachgraben - Aura - Hilders Linie 32: Tann - Simmershausen - Hilders - Reulbach - Fulda Linie 110: Eisenach - Vachaer Stein - Vacha - Geisa - Tann Linie 136: Dermbach - Theobaldshof - Geisa Anreise Bushaltestelle Kaltensundheim --> MBB-MGNundWartburgmobil Linie 133: Dermbach - Andenhausen - Empfertshausen - Klings - Diedorf - Fischbach - Kaltennordheim - Kaltenlengsfeld - Kaltensundheim Linie 409: Meiningen - Stepfershausen - (Geba) - Kaltennordheim - Reichenhausen - Birx Linie 411: Meiningen - Kaltensundheim - Oberweid Linie 413: Kaltensundheim - Kaltenlengsfeld - Unterkatz - Oepfershausen Linie 414: Wasungen - Kaltensundheim Anreise Bushaltestelle Birx -->MBB-MGN Linie 409: Meiningen - Stepfershausen - (Geba) - Kaltennordheim - Reichenhausen - Birx Linie 410: Birx - Frankenheim - Unterweid (nur an Schultagen) Anreise Bushaltestelle Wasserkuppe -->LNG Fulda Linie 35: Wasserkuppe - Poppenhausen - Weyhers - Künzell - Fulda Linie 37: Poppenhausen - Gersfeld - Wasserkuppe - Wüstensachsen Linie 90 - Rhönradbus: Gersfeld - Wasserkuppe - Hilders - Milseburgradweg - Fulda
Anreise private Verkehrsmittel
Anreise Grabenhöfchen Parkplatz Grabenhöfchen, 36136 Poppenhausen/Wasserkuppe | GoogleMapsAnreise Gotthards Hier gibt es nur wenige öffentliche Parkplätze. Bitte sprecht mir eurem Gastgeber ab, ob euer Auto dort mehrere Tage stehen kann. Anreise Tann Parkplatz gegenüber der Rhönmarkthalle, Am Kalkofen, 36142 Tann (Rhön) | GoogleMapsAnreise Kaltensundheim Hier gibt es nur wenige öffentliche Parkplätze. Bitte sprecht mir eurem Gastgeber ab, ob euer Auto dort mehrere Tage stehen kann. Anreise Birx Hier gibt es nur wenige öffentliche Parkplätze. Bitte sprecht mir eurem Gastgeber ab, ob euer Auto dort mehrere Tage stehen kann. Anreise Wasserkuppe Auf der Wasserkuppe gibt es mehrere Parkplätze. Bitte folgt dem Parkleitsystem. Parkplatz Wasserkuppe, Wasserkuppe 1, 36154 Gersfeld | GoogleMaps (Gebührenpflichtig)
Anreise Grabenhöfchen
Das Grabenhöfchen erreicht man über die A7. Hier nimmt man die Ausfahrt 92 Fulda-Mitte und biegt in Richtung Hilders ab. Der Verlauf der B485 führt direkt bis zum Grabenhöfchen, welches auf einem Höhenzug gelegen ist, Es befinden sich Parkplätze zu beiden Seiten der Straße.
Anreise Gotthards
Den Ort Gotthards erreicht man gut über die A7. Man nutzt die Ausfahrt 92 Fulda-Mitte zur Abfahrt und biegt in Richtung Fulda ab. Kurz später fährt man rechts auf die L3174 in Richtung Hofbieber. Vorbei an Hofbieber folgt man der Straße bis kurz vor Gotthards. Bei Schwarzbach biegt man auf die L3293 ab und erreicht Gotthards.
Parken kann man bei seinem Gastgeber. Bitte sprecht mit diesen vor der Anreise ab, ob das Auto mehrere Tage dort stehen kann.
Anreise Tann
Zur Anreise in Tann nutzt man die Ausfahrt 92 Fulda-Mitte der A7. Hier biegt man in Richtung Fulda ab. Nur kurz später biegt man, der Ausschilderung folgend, rechts nach Tann ab. Die L3174 führt einen nun bis in den Tanner Stadtteil Lahrbach. Innerorts biegt man links auf die B278 ab und erreicht kurz später die kleine Rhön-Stadt Tann.
Anreise Kaltensundheim
Kaltensundheim kann man über die A71 anfahren. Die Autobahn verlässt man an der Ausfahrt 22 Meiningen-Süd. Man folgt der L3089 in Richtung Meiningen und biegt kurz vor der Stadt links auf die L2621 ab. Über Herpf, Stepfershausen, Oberkatz und Aschenhausen erreicht man anschließend Kaltensundheim.
Parken kann man bei seinem Gastgeber. Bitte sprecht mit diesen vor der Anreise ab, ob das Auto mehrere Tage dort stehen kann.
Anreise Birx
Birx wird am Besten über die A7 erreicht. Hierzu nutzt man die Ausfahrt 92 Fulda-Mitte und biegt in Richtung Hilders ab. Man folgt der B458 und fährt bis nach Hilders-Batten. In Batten biegt man rechts auf die B78 nach Ehrenberg ab. Im Ortsteil Seiferts biegt man links auf die L3476 in Richtung Hochrhönstraße ab. Kurz nachdem man den Ort verlassen hat, biegt man erneut links auf die L1123 ab und erreicht kurz später Birx.
Parken kann man bei seinem Gastgeber. Bitte sprecht mit diesen vor der Anreise ab, ob das Auto mehrere Tage dort stehen kann.
Anreise Wasserkuppe
Die wird über die A7 erreicht. Hierzu nutzt man die Ausfahrt 92 Fulda-Mitte und biegt in Richtung Hilders ab. Man folgt der B458. Beim Ort Dietges folgt man der Ausschilderung zur Wasserkuppe und biegt links und direkt wieder rechts ab. Durch den Ort Dietges führt der Weg bergan bis zur Wasserkuppe.
Navigation starten:
Hier befindet sich auch


Wasserkuppe, 36129 Gersfeld (Rhön)
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

98634 Frankenheim b Meiningen
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloßstraße 3, 36142 Tann (Rhön)
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloßstraße 3, 36142 Tann (Rhön)
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen