Aufstieg: 271 hm
Abstieg: 276 hm
Höchster Punkt: 638 m
Differenz: 270 hm
Niedrigster Punkt: 368 m
Schwierigkeit
leicht
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
In Tann (Rhön), gibt es vier Bushaltestellen. Am Besten geeignet ist die Bushaltestelle Rhönhalle. Von hieraus fahren die Linien der LNG Fulda: Linie 20: Tann - Hofbieber - Petersberg - Fulda Linie 24: Tann - Wendershausen - Lahrbach - Hilders Linie 90 RhönRadBus: Gersfeld - Wasserkuppe - Hilders - Milseburgradweg - Fulda Die Linie 110 der Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion: Linie 110: Eisenach - Vacha - Geisa - Tann
Anreise private Verkehrsmittel
Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es an der Rhönhalle oder am Wanderparkplatz am "Alten Weg"
Hier befindet sich auch

Schloßstraße 3, 36142 Tann (Rhön)
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloßstraße 3, 36142 Tann (Rhön)
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Am Geriethpark, 36142 Tann (Rhön)
Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte