Aufstieg: 282 hm
Abstieg: 282 hm
Höchster Punkt: 496 m
Differenz: 143 hm
Niedrigster Punkt: 353 m
Schwierigkeit
leicht
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
In Tann (Rhön), gibt es vier Bushaltestellen. Am Besten geeignet ist die Bushaltestelle Rhönhalle. Von hieraus fahren die Linien der LNG Fulda: Linie 20: Tann - Hofbieber - Petersberg - Fulda Linie 24: Tann - Wendershausen - Lahrbach - Hilders Linie 90 - RhönRadBus: Gersfeld - Wasserkuppe - Hilders - Milseburgradweg - Fulda Darüber hinaus fährt auch folgende Linie der Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion dies Bushaltestelle an: Linie 110 - Rhönkurier: Eisenach - Vacha - Geisa - Tann
Anreise private Verkehrsmittel
Folgende kostenlose Parkmöglichkeiten liegen in der Nähe der Tour: Rhönhalle, Kreuzung Pfortengarten & Am Kalkofen, 36142 Tann (Rhön) | GoogleMaps Wanderparkplatz "Alter Weg", 36142, Tann (Rhön) | GoogleMaps