Skip to main content

DER HOCHRHÖNER - Etappe: Tann bis Dermbach - Rhön

4:50 h536 hm471 hm17,1 kmleicht

>
Die Wanderung führt von Tann über den Gläserberg nach Dermbach. Nach einem steilen Anstieg erreichst du ein sonniges Hochplateau. Dort wanderst du ein letztes Mal auf der einstigen innerdeutschen Grenze nach Thüringen. In Andenhausen vereinen sich die beiden HOCHRHÖNER-Varianten wieder miteinander. Hinter dem markanten Katzenstein prägen Wald und ausgedehnte Wiesen die Landschaft. Hier weidet das Rote Höhenvieh, eine robuste Rinderrasse, die fast ausgestorben war. Nach sieben Kilometern erreichst du den Gläserberg mit der Dermbacher Hütte. Tagsüber bietet der Himmelsschauplatz einen weiten Blick über die Kuppenlandschaft. Später kannst du von den Wellenliegen in den funkelnden Sternenhimmel blicken. Der Abstieg führt durch einen alten Buchenwald, vorbei an den 200 Millionen Jahre alten Dermbacher Klippen. Im Tal erwartet dich Dermbach mit einem barocken Schloss, viel Fachwerk, dem Museum der Thüringischen Rhön und ausgezeichneter regionaler Küche. Vorangegangene Etappe:  DER HOCHRHÖNER - Gotthards bis Tann Folgende Etappe: DER HOCHRHÖNER - Dermbach bis Bernshausen
  • Aufstieg: 536 hm

  • Abstieg: 471 hm

  • Länge der Tour: 17,1 km

  • Höchster Punkt: 670 m

  • Differenz: 301 hm

  • Niedrigster Punkt: 369 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Dermbach kann mit dem ÖPNV erreicht werden. Folgende Busverbindungen des Wartburgkreis halten in Dermbach: Linie 104: Vacha - Stadtlengsfeld - Dermbach Linie 120: Dermbach - Oechsen - Geisa - Hünfeld (- Fulda/Frankfurt) Linie 130: Bad Salzungen - Langenfeld - Dermbach Linie 131: Dermbach - Wiesenthal Linie 132: Dermbach - Diedorf - Empfertshausen - Zella - Neidhardshausen - Glattbach - Dermbach Linie 133: Dermbach - Andenhausen - Empfertshausen - Klings - Diedorf - Fischbach/Rh. - Kaltennordheim - Kaltensundheim Linie 134: Oechsen - Stadtlengsfeld - Dermbach - Bad Salzungen Linie 136: Dermbach - Theobaldshof - Geisa Tann kann mit dem ÖPNV erreicht werden. Folgende Busverbindungen des Landkreises Fulda halten in Tann: Linie 20: Tann - Hofbieber - Petersberg - Fulda Linie 23: Theobaldshof - Neuswarts - Günthers - Tann Linie 25: Tann - Hundsbach - Habel - Neuschwambach - Hilders Linie 32: (Tann -) Simmershausen - Hilders - Reulbach - Fulda Folgende Busverbindungen des Landkreises Wartburgkreis halten in Tann: Linie 110 - Rhönkurier: (Berlin/Leipzig/Erfurt-) Eisenach - Vachaer Stein (Rennsteig) - Vacha - Geisa - Tann/Rhön Linie 136: Dermbach - Theobaldshof - Geisa   Hinweis Die Verbindung dieser zwei Etappenorte ist mit einer Direktverbindung möglich. Dazu kann in Dermbach die Businie 136 genutzt werden. Die Route wird montags bis freitags einmal täglich befahren. Darüber hinaus können die zwei Etappenorte mit einmal Umsteigen erreicht werden. In Tann steigt man dazu in den Bus 110 bis nach Vacha. Von Vacha nach Dermbach fährt die Buslinie 104. Diese Verbindung kann montags bis freitags genutzt werden. Samstags verkehrt diese starkt reduziert. Sonntags ist die Linie 104 nicht aktiv.  Die Angaben verstehen sich ohne Gewähr. Fahrpläne können verändert werden. Bitte informiert euch vor eurer Reise zu den aktuellen Transfer-Möglichkeiten.

Anreise private Verkehrsmittel

Dermbach Parkplätze am Schloss Dermbach, Hinter dem Schloss, 36466 Dermbach | GoogleMapsTann Rhönhalle, Kreuzung Pfortengarten & Am Kalkofen, 36142 Tann (Rhön) | GoogleMaps Wanderparkplatz "Alter Weg", 36142, Tann (Rhön) | GoogleMaps

Dermbach

Dermbach kann über die A4 angefahren werden. Dazu verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt 33 Friedewald und fährt kurz später auf die B62 in Richtung Philippsthal und Vacha. In Vacha fährt man rechts auf die B84. Kurz später, noch in Vacha, gelangt man an einem Kreisel. Diesen verlässt man an der Ausfahrt in Richtung Dermbach. Über Völkershausen, Oechsen und Oberalba erreicht man den Ort Dermbach.

Tann

Tann kann über die A7 angefahren werden. Dazu nimmt man die Abfahrt 92 Fulda Mitte und fährt links weiter in Richtung Fulda. Kurz später rechts abbiegen und der Ausschilderung nach Tann folgen.

Navigation starten:

DER HOCHRHÖNER - Etappe: Tann bis Dermbach - Rhön.gpx
DER HOCHRHÖNER - Etappe: Tann bis Dermbach - Rhön.gpx

Hier befindet sich auch

Naturmuseum Tann (Rhön)

Schloßstraße 3, 36142 Tann (Rhön)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Naturmuseum Tann (Rhön)

Schloßstraße 3, 36142 Tann (Rhön)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Museumsdorf Tann (Rhön)

Schloßstraße 3, 36142 Tann (Rhön)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Geriethbad Stadt Tann (Rhön)

Am Geriethpark, 36142 Tann (Rhön)

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 5,0 km entfernt

Auersberg

36115 Hilders

Landform

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102