Rundweg Lehesten - Schieferarchitektur, Dachdeckerkunst (Schieferpfad)
1:30 h44 hm44 hm3,3 kmsehr leicht
Aufstieg: 44 hm
Abstieg: 44 hm
Länge der Tour: 3,3 km
Höchster Punkt: 676 m
Differenz: 44 hm
Niedrigster Punkt: 632 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Lehesten erreichen Sie nur indirekt mit den Regionalzügen der Erfurter Bahn Linie RB32 Saalfeld (Saale) - Blankenstein. Nutzen Sie bei Ihrer Anreise den Bahnhof Lichtentanne und steigen Sie um zu KomBus dem Nahverkehrspartner in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla-Kreis. Zur Haltestelle Lehesten, Wartehalle verkehren: Buslinie 610 Schleiz-Bad Lobenstein-Lehesten und zurückBuslinie 555 Leutenberg - Lehesten - Schmiedebach - Probstzella und zurückTipp: Nutzen Sie die speziellen Angebote von Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT). Zum Reiseplaner der Deutschen Bahn.
Anreise private Verkehrsmittel
Lehesten Parkplatz am Kirchplatz (Google-Nav-Punkt) Parkplatz Friedrichsbruch (Google Nav-Punkt) Parkplatz Am Farbersbruch (Google-Nav-Punkt) Parkplatz Zinkenweg (Google-Nav-Punkt) Parkplatz am Alten Bahnhof (Google Nav-Punkt)
- Von der A9 kommend, nehmen Sie die Abfahrt 29 (Bad Lobenstein) und fahren auf der B90 Richtung Bad Lobenstein und weiter bis Ortsmitte Wurzbach. Hier verlassen Sie die B90 und biegen nach links ab Richtung Lehesten. Folgen Sie der Landstraße (L1096) über Ossla, Röttersdorf bis nach Lehesten.
- Von der A71 Abfahrt Stadtilm auf B90 bis nach Rudolstadt, dort rechts auf B88 weiter auf B90 bis Bahnhof Lichtentanne. Danach rechts auf L1097 nach Lehesten abbiegen.
Navigation starten:
Hier befindet sich auch

Staatsbruch 17, 07349 Lehesten Thüringer W
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen