Skip to main content

Wanderung "Rennsteig-Leiter Lehesten" Thüringer Wald

1:45 h108 hm46 hm5,3 kmleicht

>
Lehesten bekam bereits 1651 die Markt- und Stadtrechte verliehen und erlangte durch den qualitativ hochwertigen Dach- und Wandschiefer europaweit einen besonders guten Ruf. Seit dem 13. Jahrhundert bis 2009 florierte der Bergbau auf Schiefer und noch heute sieht man gewaltige Halden und Tagebaurestlöcher als Zeitzeugen dieser Ära. Kunstvoll mit Schiefer eingedeckte Häuser sind ein weiteres Merkmal der Stadt. Die 1910 in Lehesten gegründete Dachdeckermeisterschule ist die älteste Deutschlands und bildet auch heute noch Dachdecker aus. In der ansehnlichen Kirche Sankt Aegidien predigte 1530 Martin Luther und in ihr befindet sich die damals größte Schiefertafel der Welt (308 x 253 cm) auf der die Lehestener Kriegsteilnehmer am deutsch- französischen Krieg 1870/71 verewigt wurden. Auch der Altar, das Taufbecken und das Kruzifix sind aus Schiefer gefertigt. Auf Ihrer Wanderung zum Rennsteig kommen Sie direkt zum Schieferpark. Im ehemaligen „Schacht I-Fördermaschinenhaus“ befindet sich eine spannende Ausstellung mit den im angrenzenden Naturschutzgebiet beheimateten Tieren und Pflanzen. Sie sollten aber unbedingt auch einen Besuch im „Technischen Denkmal Historischer Schieferbergbau“ einplanen. Bei einer Führung entdecken Sie die in Europa einmalige Göpelschachtanlage, die Doppelspalthütte, das 2008 eröffnete Modelldorf und den 42 m tiefen „Schiefersee“. Wenn Sie dem ausgeschilderten Weg zum Rennsteig folgen, kommen Sie auch in das einstig streng bewachte Grenzgebiet zwischen Ost und West. Auf den löchrigen Betonplatten sind bis 1989 die DDR-Grenztruppen mit ihren Militärfahrzeugen entlang gefahren. Zum Glück ist der Rennsteig heute wieder frei von Stacheldraht und
  • Aufstieg: 108 hm

  • Abstieg: 46 hm

  • Länge der Tour: 5,3 km

  • Höchster Punkt: 724 m

  • Differenz: 108 hm

  • Niedrigster Punkt: 616 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Lehesten erreichen Sie über den Bahnhof Lichtentanne mit den Zügen der Deutschen Bahn. Nutzen Sie zur Anreiseplanung den folgenden LInk zum Reiseportal der Deutschen Bahn:→ Anreise nach Lehesten Ergänzen Sie lediglich Ihren Reisestartpunkt und den gewünschten Reisezeitraum.

Anreise private Verkehrsmittel

Lehesten  Schieferpark 

Von der A71 Abfahrt Stadtilm auf B90 bis nach Rudolstadt, dort rechts auf B88 weiter auf B90 bis Bahnhof Lichtentanne. Danach rechts auf L1097 nach Lehesten abbiegen.

Navigation starten:

Wanderung "Rennsteig-Leiter Lehesten" Thüringer Wald.gpx
Wanderung "Rennsteig-Leiter Lehesten" Thüringer Wald.gpx

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,6 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

KZ-Gedenkstätte Laura

Fröhliches Tal, 07349 Lehesten Thüringer W OT Schmiedebach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 2,9 km entfernt

Altvaterturm

Wetzstein 1, 07349 Lehesten

Der Altvaterturm auf dem Wetzstein ist ein Mahnmal gegen Vertreibung, eine Erinnerungs- und Begegnungsstätte, ein Ort der Versöhnung und ein touristisches Schaufenster am südöstlichen Rennsteig. Er ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Aussichtspunkt/-turm

ca. 2,9 km entfernt

Tourist-Information der Stadt Lehesten

Wetzstein 1, 07349 Lehesten

ca. 3,8 km entfernt

Eldingen Schulhof

Schulstraße 

ca. 3,9 km entfernt

Tourist-Information der Fränkischen Rennsteigregion

Lauensteiner Straße 1, 96337 Ludwigsstadt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102