Die mit den Wölfen heult
Dass Rotkäppchen und seine Großmutter von einem Wolf gefressen werden sollte, dass er immer der Böse sein sollte, konnte die in Gelnhausen geborene Dr. Marion Ebel schon in ihrer Kindheit nicht glauben. Bereits damals wuchs der Wunsch nach einem eigenen Wolfsrudel und somit die Faszination für diese Tiere.
Ihre handaufgezogenen Polarwölfe Ayla, Scott und Khan sind antiautoritär erzogen, somit ist die Ethologin nicht in die Rangordnung eingebunden und kann das Revier jeder Zeit verlassen und auch wieder betreten.
Alle drei Polarwölfe haben ihre eigenen Charakterzüge und leben als Rudeltiere in einem engen Familienbund zusammen.
Was die Begegnung mit den Wölfen für Dr. Marion Ebel bedeutet
"Wenn man intensiv mit den Wölfen zusammen ist, hat man fast das Gefühl, sie können einem in die Seele gucken. Wie ein Urvertrauen fast.
Der Wolf ist einfach ganz geradlinig und wenn er einen ins Herz geschlossen hat, dann gehört man einfach dazu"

Wolfsheulen mit Dr. Marion Ebel
Mehrmals in den Winter- und Herbstmonaten kannst Du Dr. Marion Ebel und ihren Wölfen im Wildpark Alte Fasanerie in Hanau beim Heulen zuhören. Daneben erfährst Du an diesem Abend zudem viel über das Verhalten, die Wildbiologie und das Leben der Tundrawölfe.
Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Ansprechpartner
Holzgasse 1, 63571 Gelnhausen
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipDas könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schmachtenbergerstraße, 63906 Erlenbach am Main
veröffentlicht am 27.07.2021

veröffentlicht am 02.11.2022
Anita und Claudia von "Aktiv durch das Leben" haben am Frankenwald Wandermarathon 2021 in und um Kronach teilgenommen.

veröffentlicht am 31.07.2022
Andreas von “jungwandern” hat beim Best of Wandern-Bloggerwochenende den Frankenald erkundet


veröffentlicht am 20.04.2022

erstellt am 04.09.2024
Entdecke die reiche Geschichte und den köstlichen Geschmack von Burg Brandenstein während der Obstgarten-Spessart Apfelwochen. Erlebe hautnah, wie Tradition und Moderne auf der über 750 Jahre alten Burg aufeinandertreffen und lass Dich von regionalen Spezialitäten verwöhnen.

veröffentlicht am 12.07.2022

veröffentlicht am 27.04.2022
Vor elf Jahren begann Hans-Hermanns Laufbahn als Botschafter Bad Bevensens. Damals, im März 2011, machte er es sich im Kurpark gemütlich und entdeckte auch das Kurzentrum im Park. Insbesondere die obere Etage über dem Wandelgang hatte es ihm angetan. Die ist mit Feuertreppe, Bäumen ringsum und einer breiten Balustrade ausgestattet, auf der es sich herrlich herumturnen lässt, vor allem, wenn man ein kleines, wendiges Eichhörnchen ist.

veröffentlicht am 03.08.2022
Seit Urzeiten waren wilde Beeren eine wichtige Grundlage der menschlichen Ernährung. Heute stehen sie nur noch selten auf dem Speiseplan. Doch nach wie vor gibt es gute Gründe, den Köstlichkeiten aus der Natur Aufmerksamkeit zu schenken.