Leidenschaft für den Wald
Schon in seiner Kindheit entdeckte Michael Stange seine Leidenschaft für die Natur. Wann immer es möglich war, hat er schon in jungen Jahren die Natur erkundet und die Schönheit seiner Umwelt auf Fotos festgehalten. Heute lebt Michael Stange seine Passion für die Natur & den Wald als Wegescout und Naturparkführer im Spessart aus.

Als Wegescout wandert Michael Stange neue Wege vor und arbeitet die bestmögliche Variante aus, die Wanderspaß bei allen Wanderfreunden im Spessart garantiert. Darüber hinaus ist er auch bei der Markierung der Wanderwege im Spessart beteiligt, die dem Naturpark Hessischer Spessart obliegt. Als Wanderführer kennt er die schönsten Aussichtspunkte entlang des Premiumwanderwegs Spessartbogen wie den Buchbergturm, teilt aber auch gerne seine Wissen über die Flora und Fauna sowie geologische Besonderheiten entlang der Wege.
Eines ist sicher: Kaum jemand kennt sich besser in den mystischen Spessartwäldern aus als Michael Stange!
Was der Spessart für Michael Stange bedeutet
"Der Spessart ist für mich Heimat. Ich liebe den Spessart, ich liebe den Wald. Der Spessart ist unser größtes geschlossenes Mischwaldgebiet in Deutschland. Das sagt schon alles. Der Wald prägt hier die Landschaft und das soll auch so bleiben, wie es ist."
Unterwegs mit Michael Stange
Als Wanderführer im Naturpark bietet Michael Stange mehrmals im Jahr geführte Rundwanderungen auf dem Spessartbogen unter dem Titel " Naturerlebnis Spessartbogen in Raten" an. Die Touren inkludieren jeweils Teilstrecken des Spessartbogens und führen auf Routen zurück, die von Michael Stange und seiner Frau Inge ausgearbeitet werden. Im Herbst bietet der Wanderführer zudem Pilzführungen im hessischen Spessart an.
Die Termine für die geführten Wanderungen findest Du hier.
Wenn Du wissen möchtest, wie die Wegemarkierung eines neuen Weges abläuft, kannst Du Dich in diesen Blogbeitrag von Alana reinklicken.

Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Ansprechpartner
Holzgasse 1, 63571 Gelnhausen
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipDas könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
erstellt am 04.09.2024
Entdecke die reiche Geschichte und den köstlichen Geschmack von Burg Brandenstein während der Obstgarten-Spessart Apfelwochen. Erlebe hautnah, wie Tradition und Moderne auf der über 750 Jahre alten Burg aufeinandertreffen und lass Dich von regionalen Spezialitäten verwöhnen.

Engelplatz 69, 63897 Miltenberg
veröffentlicht am 27.09.2023

veröffentlicht am 02.11.2022
Anita und Claudia von "Aktiv durch das Leben" haben am Frankenwald Wandermarathon 2021 in und um Kronach teilgenommen.

veröffentlicht am 31.07.2022
Andreas von “jungwandern” hat beim Best of Wandern-Bloggerwochenende den Frankenald erkundet


veröffentlicht am 20.04.2022

veröffentlicht am 12.07.2022

veröffentlicht am 27.04.2022
Vor elf Jahren begann Hans-Hermanns Laufbahn als Botschafter Bad Bevensens. Damals, im März 2011, machte er es sich im Kurpark gemütlich und entdeckte auch das Kurzentrum im Park. Insbesondere die obere Etage über dem Wandelgang hatte es ihm angetan. Die ist mit Feuertreppe, Bäumen ringsum und einer breiten Balustrade ausgestattet, auf der es sich herrlich herumturnen lässt, vor allem, wenn man ein kleines, wendiges Eichhörnchen ist.

veröffentlicht am 03.08.2022
Seit Urzeiten waren wilde Beeren eine wichtige Grundlage der menschlichen Ernährung. Heute stehen sie nur noch selten auf dem Speiseplan. Doch nach wie vor gibt es gute Gründe, den Köstlichkeiten aus der Natur Aufmerksamkeit zu schenken.