Skip to main content

veröffentlicht am 27.07.2021

Mit Alpaka-Hengsten durch den Spessart

Schmachtenbergerstraße, 63906 Erlenbach am Main

Tierbegegnung mit den Kuschel-Hälsen 

Es ist ein bedeckter Sommervormittag im Juli, als wir uns den Weiden des Alpaka-Projekts in Streit nähern. Die Weiden liegen außerhalb des kleinen Ortsteils von Erlenbach am Main malerisch eingebettet in die hügelige waldige Spessartlandschaft. Schon bei der Anfahrt entdecken wir die wolligen kleinen Alpakas auf der Weide – einige davon sind erst ein paar Wochen alt. Crias nennt man die Babys, die nach etwa 11 ½ Monaten Tragzeit zur Welt kommen, wie wir kurz darauf von Gudrun erfahren.

 

               

 

Gudrun und die 8 Hengste 

Gudrun Kaufmann ist neben Dr. Olaf Schmitz die Macherin das Alpaka-Projekts, das hier oben in der ländlichen Idylle seit 2010 mit viel Herzblut und Leidenschaft betrieben wird. Derzeit sind 19 Alpakas auf den Weiden und noch etliche Schafe unterschiedlichster Rassen. Eine Alpaka-Dame stammt sogar noch aus Südamerika.

Die sympathische Gudrun empfängt uns herzlich und führt uns gleich auf die Weide der Hengste. Hengste und Stuten mit ihren Crias leben auf getrennten Weiden. Nur wenn mal wieder Nachwuchs gewünscht ist, lässt man ausgewählte Tiere zueinander – schließlich geht es hier ja auch um die Zucht…

8 Hengste sind es, die auf der ersten Weide umherflitzen, nach Äpfeln am Baum schnappen oder den Kopf in den Nacken strecken und mit der Nase im Wind die Lage erschnuppern – Flehmen nennt man das, wie Gudrun uns erklärt. Mit ihrer und unserer Hilfe führen wir die Hengste durch das Gatter in den Bereich, in dem sie dann die Halfter bekommen.

 

                      

 

Ikarus, Romulus, Julius und Cäsar 

Vorher aber lernen wir uns kennen und gewöhnen uns aneinander. Gudrun nimmt sich viel Zeit und stellt uns die Hengste der Reihe nach vor: Da ist Ikarus, der Chef der Weide und der gehbehinderte Merlin, der schon mal spuckt und mosert, weil er sich sonst nicht wehren kann. Er ist auch der Einzige, der sich ziehen lässt. Die anderen haben alle ihren eigenen Kopf und wenn sie zu sehr gezogen werden, knien sie sich einfach hin. Tiger ist Ikarus` Sohn – er ist laut Gudrun noch auf der Suche nach seiner Position in der Herde, ist aber selbst schon Vater geworden. Adam sei ein richtiges Knuddel- und Schmusetier – chillig und mit sonnigem Gemüt. Sein Sohn Oskar ist drei Jahre alt und eher der „Hinterhertrotter“. Dann sind da noch Julius – der Sohn des berühmtesten Alpakas in ganz Deutschland und sein Sohn Cäsar und der fast gleichzeitig zur Welt gekommene Romulus.

 

        

 

Eine bunte Schar 

Die Tiere sind weiß, schwarz, dunkel- und hellbraun. Manche mit etwas wolligerem Haupthaar, manche mit schnittiger Kurzhaarfrisur. Aber alle einfach zum Knuddeln und mit einem unvergleichlich kuscheligen Fell. Man kann gar nicht genug davon kriegen, sie zu streicheln. Einige haben sogar zwei oder drei Lagen Wimpern. Jetzt sind die Kinder an der Reihe – sie dürfen sich ihren Favoriten für die Wanderung aussuchen und es gibt keinen Streit. Jeder hat seinen „Liebhaber“ schon gefunden. Oskar und Tiger müssen oder dürfen dableiben – die anderen sind schnell mit Halfter und Führstrick versehen und dann geht es los.

 

       

 

Felder, Wälder, Wiesen 

Wir laufen hinauf zum Waldrand und die Kinder freunden sich immer mehr mit ihren Schützlingen an. Sie haben ihre liebe Not, sie davon abzuhalten, das saftige Gras am Wegesrand zu fressen und die lustigen Tierchen bleiben immer wieder abrupt stehen und lassen sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Oben angekommen werden die Leinen lang gelassen und die Hengste dürfen ausgiebig grasen, während wir Menschen die Ausblicke über die herrliche Spessart-Landschaft bis hinüber nach Mönchberg und das dahinter liegende Waldmeer genießen. Nach einem ausgiebigen Fotoshooting geht es dann querfeldein durch den Wald – auch das machen Kinder und Alpakas trotz Wurzeln und Baumstämmen mühelos mit.

 

 

Ausgiebiges Kuscheln zum Abschied 

Viel zu schnell sind wir wieder an der Farm und als es zur heimatlichen Wiese geht, da merken wir, wie schnell die Tiere ausgelassen flitzen können – das eine oder andere kleinere Kind, kommt dabei fast ins Straucheln. Danach ist aber dann noch eine ausgiebige Kuschelstunde angesagt. Wir können uns einfach nicht trennen, schmiegen uns an die lustigen weichen Hälse, lassen die Hände und Finger durch das flauschige Rückenfell fahren und knuddeln die sympathischen kleinen Tiere, die mit Hals und Kopf kaum größer als einen bis eineinhalb Meter messen. Ihr Blick ist wirklich herzallerliebst und sie sind sehr zutraulich geworden während unseres Besuchs und die Kinder können sich nur schwer trennen.

 

 

Schafe aus aller Herren Länder 

Nach über zwei Stunden heißt es dann Abschied nehmen. Zum Abschluss zeigt uns Gudrun noch die internationale Truppe seltener Schafrassen, die ebenfalls auf der Farm zuhause sind. Da sind Romanovs aus Russland, Schotten, Slowenen und die schwarz-weißen Südafrikaner. Als wir uns dann endlich losreißen können, haben wir viel über diese Exoten gelernt, aber wir gehen mit der Gewissheit, dass es die Alpakas hier im Spessart richtig gut haben und nicht nur eines unserer Kinder denkt scharf darüber nach den lang gehegten Wunsch nach einem eigenen Pony noch einmal zu überdenken …

 

   

 

Tourismusverband Spessart Mainland e.V.

Ansprechpartner

Industriering 7, 63868 Großwallstadt

+49 6022 261020

info@spessart-mainland.de

https://www.spessart-mainland.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.alpakaprojekt.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 5,4 km entfernt

Bäckerei, Konditorei, Café „der Brotmacher“

Philipp-Kachel-Str. 54, 63911 Klingenberg

Der Brotmacher ist ein echter Handwerker. Beim Brotmacher geht es um emsige Handarbeit schon ab den Nachtstunden. Jedes unserer Brote hat seinen eigenen Teig. Die Hände unserer Brotmacher sind die verlängerten Arme ihrer Leidenschaft, echte Bäcker zu sein. 

Café

ca. 7,0 km entfernt

Gasthaus Löwen

Hauptstrasse 17, 64750 Lützelbach

Neben klassischem Vesper bieten wir frisch gezaptes Würzburger Hofbräu und hochklassige Destillate aus eigener Brennerei. Unser Gasthaus bietet einen ansprechenden Raum für die Verkostung erlesener Destillate und für Feierlichkeiten. 

Deutsch

Restaurant

ca. 7,0 km entfernt

Waldhaus Obernburg

Waldhausstraße 6, 63785 Obernburg

Das Obernburger Waldhaus ist eine beliebte, rustikale bewirtschaftete Hütte im Obernburger Stadtwald. Wanderer und Spaziergänger sind herzlich willkommen.

GastroRestaurant

ca. 7,3 km entfernt

Restaurant "Goldner Engel"

Miltenberger Str. 5, 63925 Laudenbach

Liebe Freunde des Genießens, wir haben diese für Sie mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten zusammen gestellt. All unsere Speisen können Sie bequem über die Telefonummer 09372 99930 zur Selbstabholung bestellen. Bitte bestellen Sie einen Tag im Voraus.

GastroRestaurant

ca. 9,0 km entfernt

Gaststätte der Sportgemeinde Eintracht

Am Sportplatz 8, 63924 Kleinheubach

Griechisch

GastroRestaurant

ca. 9,2 km entfernt

Gasthof zur Schönen Aussicht

Marktstr. 12, 63924 Kleinheubach

Gasthof zur Schönen Aussicht

International, Griechisch

BiergartenGastroGasthofRestaurant

ca. 9,3 km entfernt

Der Brotmacher

Bahnhofstraße 12 A, 63924 Kleinheubach

BäckereiCaféGastro

ca. 9,4 km entfernt

MarktCafé am Park

Baugasse 18, 63924 Kleinheubach

Café - Restaurant mit ausschließlich frischen Speisen

Regional

CaféGastro

ca. 9,4 km entfernt

Zur Alten Post "bei Natalino"

Poststr. 17, 63924 Kleinheubach

Pizzeria Zur Alten Post

Italienisch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 9,6 km entfernt

Weingut Fürst Löwenstein

Schlosspark 3, 63924 Kleinheubach

Weingut Fürst Löwenstein

GastroVinothek

ca. 9,8 km entfernt

Weingut Fürst Löwenstein

Schlosspark 3, 63924 Kleinheubach

Nachhaltigkeit seit mehr als 400 Jahren…

Vinothek

ca. 10,0 km entfernt

Soro Gelato - Eis- & Frühstückscafé

Pfarrer-Frömel-Ring 42, 63924 Kleinheubach

Regional

CaféGastroEisdiele

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,0 km entfernt

Ferienwohnung Orts-Idyll

Elsenfelder Straße 15a, 63906 Erlenbach am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,0 km entfernt

Holzhauszeit

Obernburger Straße 15, 63925 Laudenbach

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)

ca. 7,5 km entfernt

Ferienwohnung Hauk

Sommerbergstraße 40, 63925 Laudenbach

AppartementFerienwohnung (Betrieb)

ca. 7,5 km entfernt

Ferienwohnung Hanna

Leidersbacher Weg 1, 63840 Hausen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,8 km entfernt

Seecamping-Freudenberg

Mühlgrundweg 10, 97896 Freudenberg am Main

Ruhige, gepflegte Anlage inmitten des Seepark Freudenberg gelegen. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein herrlicher Badesee und ein Restaurant.

Campingplatz

ca. 9,2 km entfernt

Gasthof zur Schönen Aussicht

Marktstr. 12, 63924 Kleinheubach

Gasthof zur Schönen Aussicht

International, Griechisch

BiergartenGastroGasthofRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,1 km entfernt

Bergschwimmbad Erlenbach

Mechenharder Str., 63906 Erlenbach

Das Bergschwimmbad wurde nach der Generalsanierung im Jahr 2016/2017 in ein modernes Freischwimmbad verwandelt. Mit dem großen Edelstahlbecken, der  Wellenrutsche und dem umgestalteten Kleinkindbereich mit direktem Zugang zu Toiletten und Wickelraum lässt das  Bergschwimmbad keine Wünsche offen.

Freibad/Hallenbad

ca. 3,1 km entfernt

Stadt Erlenbach

Mechenharder Str., 63906 Erlenbach

ca. 3,3 km entfernt

Stadt Klingenberg am Main

Sonnenweg, 63911 Klingenberg

ca. 3,5 km entfernt

Sonjas Wohnmobilhafen

Zu der Einladung 10, 63911 Klingenberg

ca. 3,6 km entfernt

Campingplatz Mainruh

Landstr. 85, 63939 Wörth am Main

ca. 3,8 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt

Freizeitbad ELSAVAMAR

Dammsfeldstr., 63820 Elsenfeld

Im Freizeitbad Elsavamar finden Sie alles für eine erholsame Auszeit, Schwimmbecken, Wasserattraktionen und eine großzügige Saunalandschaft.

Therme

ca. 5,4 km entfernt

Bäckerei, Konditorei, Café der Brotmacher GmbH

Philipp-Kachel-Str. 54, 63911 Klingenberg

ca. 5,8 km entfernt

Markt Elsenfeld

Marienstraße 29, 63820 Elsenfeld

ca. 6,0 km entfernt

Reederei Henneberger - Mainschifffahrt

Mainanlage, 63897 Miltenberg

ca. 6,0 km entfernt

Reederei Henneberger - Mainschifffahrt

Mainanlage, 63897 Miltenberg

ca. 6,1 km entfernt

Fahrrad Mertens

Ziegelhüttenweg 2b, 63785 Obernburg

Qualität und kompetente Beratung stehen bei uns an erster Stelle. Neben einer großen Vielfalt an Fahrrädern jeder Kategorie präsentieren wir Ihnen in unserem Geschäft das passende Zubehör wichtiger Fachhandelsmarken.

Fahrradgeschäft

ca. 6,1 km entfernt

Fahrrad Mertens

Ziegelhüttenweg 2b, 63785 Obernburg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Auf dem Rundweg um Aschaffenburg

veröffentlicht am 07.04.2025

Blog Post

Auf der Jagd

veröffentlicht am 30.08.2019

Blog Post

Auf der Jagd (Kopie)

veröffentlicht am 30.08.2019

Blog Post

Mystische Naturerlebnisse

veröffentlicht am 16.11.2017

Blog Post

Alles am Fluss – Der MainRadweg

veröffentlicht am 11.10.2018

Blog Post

Die besondere Fahrradausstellung - die Pedalwelt in Heimbuchenthal

Am Alten Bahnhof 3, 63872 Heimbuchenthal

veröffentlicht am 26.06.2019

Blog Post

Dein Sommer in Bad Orb

erstellt am 14.08.2024

Blog Post

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102