veröffentlicht am 12.07.2022
"Auf kulinarischer Entdeckungsreise durch den Spessart" mit Hans Hess
Genussvoll durch den Spessart
Hans Hess erkundet gerne die kulinarische Seite des Spessart - ob beim Kochen mit frischen, regionalen Produkten oder beim Kräuter- und Pilzesammeln in den weiten Wäldern des Mittelgebirges.
Auf Kräutersuche erlebt Hans Hess die Natur in all ihren Facetten, empfindet Entschleunigung und fühlt sich rundum wohl. Das Faszinierende auf kulinarischer Entdeckungstour ist für ihn die Vielfältigkeit der Region. Jede Jahreszeit bringt andere Elemente mit sich und es ergeben sich andauernd neue Möglichkeiten, sich kulinarisch auszutoben.
Tagtäglich beschäftigt sich der Familienvater damit, den Spessart kulinarisch abzubilden und gleichzeitig Einwohnern und Besuchern zu vermitteln, wofür der Spessart steht. Dabei arbeitet er mit heimischen Produkten und informiert sich stetig über die Hintergründe der Entstehung der Erzeugnisse und deren Geschichten.
"Kulinarik ist für mich Identität. Mein Ziel ist es Produkte zu erschaffen, die Gefühle und Erinnerungen hervorrufen, ein Erlebnis gernerieren. Ich stecke mein ganzes Herzblut in die Herstellung und Produktion und versuche das bestmögliche Ergebnis für die Kunden zu erzielen."
Ein|Laden im Spessart
Hans Hess hat im Spessart seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Er führt den innovativen Lebensmittelhandel "Ein|laden im Spessart" im Jossgrund.
So versorgt er Einwohner und Besucher gleichermaßen mit vielen verschiedenen Leckereien aus der Region. Transparenz und Vertrauen ist ihm bei der Auswahl seiner Lieferanten besonders wichtig, man kennt sich untereinander, tauscht sich aus, alle halten zusammen und gestalten gemeinsam die Region. Neben Produkten von regionalen Erzeugern bietet Hans auch eigene Kreationen an, wie z.B. seine Ziegonese - eine Bolognese-Soße mit heimischem Ziegenfleisch. Die regionalen Produkte können Einwohner und Besucher über den Online-Shop des Ein|Laden im Spessart bestellen und liefern lassen. Im Regiomaten in Lettgenbrunn oder auch in der Regionalecke im Schaufenster Spessart in Burgjoß gibt es die Produkte auch direkt vor Ort.
Bei der Kreation von kulinarischen Produkten steckt der Kulinarik-Liebhaber viel Herzblut hinein. Dieses Herzblut lässt sich auch in seinen Picknickkörben erkennen, die er Wanderern auf Abruf zusammenstellt und liefert. Mit seinem Angebot von regionalen Picknickkörben-To Go hat er ein Angebot erschaffen, das alle Sinne anspricht und gleichzeitig die Region erlebbar macht.
Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Ansprechpartner
Holzgasse 1, 63571 Gelnhausen
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Empfehlung
Empfehlung
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
veröffentlicht am 02.11.2022
Anita und Claudia von "Aktiv durch das Leben" haben am Frankenwald Wandermarathon 2021 in und um Kronach teilgenommen.

veröffentlicht am 31.07.2022
Andreas von “jungwandern” hat beim Best of Wandern-Bloggerwochenende den Frankenald erkundet


veröffentlicht am 20.04.2022

erstellt am 04.09.2024
Entdecke die reiche Geschichte und den köstlichen Geschmack von Burg Brandenstein während der Obstgarten-Spessart Apfelwochen. Erlebe hautnah, wie Tradition und Moderne auf der über 750 Jahre alten Burg aufeinandertreffen und lass Dich von regionalen Spezialitäten verwöhnen.

veröffentlicht am 27.04.2022
Vor elf Jahren begann Hans-Hermanns Laufbahn als Botschafter Bad Bevensens. Damals, im März 2011, machte er es sich im Kurpark gemütlich und entdeckte auch das Kurzentrum im Park. Insbesondere die obere Etage über dem Wandelgang hatte es ihm angetan. Die ist mit Feuertreppe, Bäumen ringsum und einer breiten Balustrade ausgestattet, auf der es sich herrlich herumturnen lässt, vor allem, wenn man ein kleines, wendiges Eichhörnchen ist.

veröffentlicht am 03.08.2022
Seit Urzeiten waren wilde Beeren eine wichtige Grundlage der menschlichen Ernährung. Heute stehen sie nur noch selten auf dem Speiseplan. Doch nach wie vor gibt es gute Gründe, den Köstlichkeiten aus der Natur Aufmerksamkeit zu schenken.

veröffentlicht am 11.11.2024