Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung
Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger(530 m über NN)
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Herzlich Willkommen im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg a.d.Eger!
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Sonderöffnungszeiten:
Am 24.12., 31.12. und Faschingsdienstag ist das Museum geschlossen.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Ausstattung
Barrierearm
Wickelraum
Nichtraucher
WLAN
Toiletten
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Erwachsene ab 18 Jahre | 3,00 € |
Ermäßigt | 2,00 € |
Kinder bis 18 Jahre | kostenlos |
Kombikarte Selb und Hohenberg a. d. Eger Erwachsene ab 18 Jahre | 6,50 € |
Kombikarte Selb und Hohenberg a. d. Eger ermäßigt | 5,00 € |
Museumstag Sonntag | 1,00 € |
akzeptierte Zahlungsmittel:
GutscheineEC-Karte MaestroEC-Karte GiropayVisaMasterCardEC-KarteBarAmerican Express
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Ist unser Essen „fake“?
Sa., 29.03.2025bisSo., 26.10.2025

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Porzellanfiguren wie die Tänzerin Lilian Harvey oder die Märchenfigur Schneewittchen von der Porzellanfabrik Rosenthal sind heute noch sehr populär.
Mi., 08.10.2025

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Um die Haltbarkeit eines Apfels zu verlängern, sollte man auf die richtige Lagerung achten. Euer Fake-Obst ist nichts für den Magen, sondern für die Augen.
So., 12.10.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Wie entsteht „weißes Gold“? Finden Sie es heraus!
Sa., 25.10.2025und weitere

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Veranstaltung für Menschen mit Demenz
Mi., 29.10.2025und weitere

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Feiertage sind Museumstage.
Sa., 01.11.2025und weitere

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Als Porzellanpizzabäcker steht Ihr vor einer anspruchsvollen und schweißtreibenden Herausforderung.
Do., 06.11.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Nach einem inspirierenden Rundgang durch die Ausstellung klebt, schneidet und modelliert Ihr Euer eigenes Mischwesen.
So., 09.11.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Hermann Gretsch (1895 – 1959) zählt zu den bedeutendsten deutschen Designern. Ab 1931 wurde er als künstlerischer Berater für den Porzellanhersteller Arzberg tätig.
Mi., 12.11.2025

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Ihre Erbstücke, Speicherfunde oder Lieblingsstücke aus Porzellan nehmen unsere Expertinnen an den bereits legendärenExpertisentagen genauer unter die Lupe.
Do., 20.11.2025

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Madame de Pompadour (1721–1764) zählt zu den populärsten Frauen des 18. Jahrhunderts.
Mi., 03.12.2025

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
In Porzellan vereint: Kunst, Musik und Literatur – eine wunderbare Verbindung!
Sa., 06.12.2025

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Weihnachten steht vor der Tür und bald wird der Christbaum geschmückt.
So., 14.12.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung
Porzellanikon Hohenberg - Staatliches Museum für Porzellan -
Ansprechpartner
Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger
am Porzellanikon
Parkplätze vorhanden
am Porzellanikon
Parkplätze vorhanden
Mit dem Auto
Den Standort in Hohenberg a.d.Eger erreichen Sie am günstigsten über die B303 / E48 bis zur Ausfahrt Waldsassen/Schirnding/Selb/Hohenberg a.d.Eger. Von dort sind es noch 3 Minuten bis zum Museum.
Mit der Bahn
Das Museum in Hohenberg a.d.Eger erreichen Sie über den Bahnhof in Schirnding und weiter mit dem Bus direkt zur Museumshaltestelle.
Navigation starten:
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.facebook.com/porzellanikon